Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2004, 14:52   #4
-Christian-
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bitsnake
also so war´s bei mir:

MKIII mit Motorschaden und ein paar "kleinen" Blechschäden 250,-
gebrauchter Ersatzmotor vom Auto-Verwerter (ja sowas gibts wirklich) 580,-

dann zerlegt für Motorumbau, diverse Dichtungen Turbolader, Kleinteile,
Leitungen Ölkühler und sowas vielleicht 500,-

1 Satz Turboladerschläuche, hab ich aber noch nicht alle gewechselt weil schweineteuer. Der immer am schlimmsten ist (1. Stück vom Turbolader nach unten) kostet allein ca. 80,- EUR

Das schlimmste war: hintere Stoßstange ab (die Haut hatte außen ein paar kleine Dellen) und darunter ein verstecker Auffahrunfall. Stoßstangenträger total eingedrückt, Blech läßt sich aber richten.

Radläufe leicht durchgerostet, hinteres linkes Seitenteil wurde mal gewechselt (innen total verrostet) und noch ein paar Kleinigkeiten. Hätte ich mir beim Kauf etwas genauer anschauen sollen.

Für den Preis hätte ich sie allerdings trotzdem genommen. Kleinigkeiten wie Kühler kaputt, neue Reifen, Bremsen, Targadach-Dichtungen etc. zähl ich hier mal nicht auf. Da du den größten Teil der Teile sowieso irgendwann wechseln mußt ist die Variante finanziell gesehen aber glaub ich ganz gut. Lohnt auf jeden Fall mehr als eine "ganze" für 2-3T EURO.
ähem wenn ich so das lese wäre es nicht besser du hättest dir ne topü karosse mit motorschaden geholt? Die ist auch nicht viel teurer als 800euro aber dafür keine karre die schon überall rostet
  Mit Zitat antworten