Zitat:
Zitat von CyberBob
..... ich habe übrigens auch das B+M fahrwerk drin... allerdings inkl federn für einen ähnlichen preis... allerdings schon vor 5 jahren gekauft...
...und ja, wie du schreibst... 5mm nut = 1cm höhenunterschied im radlauf.....
übrigens. mit winterschlappen, bleibe ich auch an meiner garage hängen... mit sommerreifen (eine nummer zu gross bestellt) nicht mehr, tzotzdem sind die radläufe recht gut ausgefüllt...
|
@
CyberBob:
Fragen:
1. Welche Federn hast Du vorne und hinten eingebaut?
2. In welche Nut hast Du deine Ringe (vorne und hinten) gelegt?
3. Wie ändert sich die Härte des Fahrwerks/Dämpfers,
- wenn ich eine (oder mehrere) Nuten rauf
- bzw. wenn ich eine (oder mehrere) Nuten runter gehe?
Wie wir festgestellt haben, ändert sich die Gesamthöhe im Eingebauten Zustand um 1cm, wenn ich am Dämpfer nur eine Nut (= 5 mm) verstelle.
Daraus folgt doch zwangsweise, dass auch die Feder mehr oder weniger gestaucht wird (Höhe).
1 Nut hoch = 5mm = eingebaut 1cm => Feder ist weniger gestaucht => weicheres Fahren. Richtig?
Hab ja bei mir neue Serienfedern drin, weil ich nirgends die Grünen Federn erhalte, die bei dem elöektr. B + M eingetragen sind. (Die roten sind mir wahrscheinlich zu hart; die blauen sind mit Sicherheit zu hart; wurden ja für die verbreiterte MKIII erstellt)