Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2004, 11:38   #13
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@svenska, beruhig dich mal.

also der test mit dem kochendem wasser war glaub ich nicht so ganz richtig. bei dem test geht es darum das wenn das wasser anfängt zu kochen der sensor 100°C anzeigt.

dein öldrucksensor ist elektrisch.

dein bypassventil für den ölkühler ist natürlich nicht elektrisch sondern hydraulisch.

hast du überhaupt deinen unterbodenschutz drunter (plastikteil) ? sonst hast du das problem das der fahrtwind nicht durch den ölkühler geht sondern unter dem wagen her.

aber wenn du schon beschreibst das dein ölkühler nur noch die funktion des öldurchlassens hat und nicht die des kühlens, bieg mal die lamellen vom ölkühler wieder gerade.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten