Habe genau die gleichen Symptome. (Nach Schiebebetrieb z.B. Bergabfahrt raucht es für einige Sekunden kräftig und ist dann wieder weg) Ölverbrauch ist so ab ca. 80TKM von ca. 0,5L/1000km auf jetzt ca. 2L/1000 km bei 120 TKM gestiegen. Habe probehalber die Ventildeckelentlüftung umgeleitet in eigenes Gefäß. Die Symptome blieben aber gleich. Mein Turbolader ist übrigens neu (<1000km). Die Symptome waren vor und nach dem Wechsel des TL gleich.
Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe scheinen mir eher unwarscheinlich zu sein, da wie Yellow bereits beschrieben hat der Rauch erst auftritt, wenn stärker Gas gegeben wird. Läuft der Motor nach dem Schiebebetrieb einige Zeit im Leerlauf raucht absolut nichts, sobalt ich dann aber Gas gebe raucht es für einige Sekunden sehr stark. Im Ansaugtrackt vor dem TL (Akkordeonschlauch) ist relativ viel Öl, komischerweise auch bei umgeleiteter Ventildeckelentlüftung!
Interessanterweise läuft mein Motor einwandfrei ruhig und rund (auch Leerlauf) und recht sparsam (ca. 9,5L/100km, kein Witz)
Hat jemand schonmal eine Ursache für dieses Verhalten (Ölverbrauch) gefunden.
Frage an Yellow und Supraleiter: Ist das Ölverbrauchproblem gelöst? Wenn ja wie?
|