Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motor innen nach 158.000 km. (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9864)

Andreas-M 08.01.2005 00:51

Motor innen nach 158.000 km.
 
Hab gerade einen Motor auseinander. Sind vielleicht mal interessant die Fotos.
Motor aus ner 88er automatik, 158.000 km gelaufen. was ja eigentlich nicht viel ist. hat halt geklappert beim drehen ab 2000 U/Min. das übliche halt.

Lagerschalen 6 zylinder gut.



5., 4., gehen auch noch so. nach vorne hin dann schlechter. 2. und 1. lagerschalen im eimer:



Kolben bei den kaputten schalen in ordnung:



Bei den guten schalen hinten kolben im eimer mit freßspuren... :dusel:



Wäre logischer wenn da wo die pleuellager im eimer sind, der kolben durch die kippbewegung diese einseitigen freßspuren hätte. schon merkwürdig, die kolben wo die lager im eimer sind sind in ordnung. :weird:

Aber wieder wohl typisch zu wenig öl drauf gehabt.
Ach ja, die ZKD war fast wie neu. oder die wurde bei 130.000 km schon erneuert, wie üblich. :D

Daniel 08.01.2005 00:52

interessante bilder :eek: :hmmm:

DK96 08.01.2005 01:09

Brr, hässlich!
Was machste jetzt mit dem Schrott?

Formi 08.01.2005 01:13

hey andy, wo hast du die zeit zum schrauben her? :eek: ham se dich auf der arbeit rausgeschmissen oder zwangsbeurlaubt? :engel: ;)

Dark Shadow 08.01.2005 02:28

Andreas die anderen Kolben sind auch nicht mehr gut haben n hartes Tragebild...

Das die hinteren Fressspuhren haben führ ich eher so drauf zurück das eben hinten der Lader ist und Downpipe und die eben höheren Temps ausgesetzt waren.

Bist du sicher das der Motor nur 158000 runter hat?

Wenn die vorderen verschlissen sind guck mal die Riemenscheibe an, meine hatte n kleines Eck ausgebrochen dadurch Unwucht hat das 1. Lager bissl in mitleidenschaft gezogen.

Bleifuss 08.01.2005 10:11

Tja.....
12tes Gebot: Immer genug Öl drin haben....

Andreas-M 08.01.2005 16:58

Zeit zum schrauben, naja... Das auseinanderschrauben ist ja nicht soooo zeitintensiv. Und spätabends hier mal ein stündchen und da mal eins... Der aufbau wird schon bischen länger dauern... Aber da wird wieder ein motor draus. :D Wozu gibts schließlich übermaß-kolben, lager, etc. :D

@dark: jo, das mit der unwucht an der riemenscheibe kann sein, das haut dann voll aufs lager. bin mal gespannt wie das hauptlager vorne der kurbelwelle aussieht... :dusel:

oggy 08.01.2005 20:07

Was kostet ein Satz Übermaßkolben mit Ringen bei Toyota?

sumi88 08.01.2005 22:08

Zitat:

Zitat von oggy
Was kostet ein Satz Übermaßkolben mit Ringen bei Toyota?


Hi oggy,

6 x Kolben ca. 600,-Euro

6 x Satz Ringe ca. 350,-Euro


Gruß sumi88 :asia:

Dark Shadow 09.01.2005 03:20

Kommt auf den Händler drauf an...

hab bei meinem mit Lagern und den Übermaßkolben mit ringen 1200 um den Dreh rum gezahlt.

Andreas-M 09.01.2005 16:35

Hauptlager der Kurbelwelle sind auch von gut bis total im eimer...
Das mittlere ist total gefressen, da war nichtmal mehr die Schicht drauf, die lag als Späne daneben... :dusel:
Naja, wird die welle erstmal geschliffen und gewuchtet, und die Hauptlager und Pleuellager kommen dann mit Übermaß rein.
Hab gerade gesehen das die Übermaßlager aber garnicht im Handbuch und EPC stehen? Oder gibts da nur ein einziges übermaß? das schnallen die bei toyota beim bestellen bestimmt wieder nicht was ich brauch... :dusel:

Willi Thiele 09.01.2005 16:52

bestell mal was in Kassel dann weisste was ein Abenteuer ist und bring viel Zeit mit da sitzt ein Russlanddeutscher

Jaco 09.01.2005 17:50

So ähnlich sah meine auch aus.... etwa gleichviel km's drauf und auch neue ZKD :dusel:

Dark Shadow 09.01.2005 23:26

Andreeeeeeehaaaas denk bitte an mich hab Übermaßlager noch rumliegen, weil mein bescheuerter Händler die damals falsch bestellt hat.

Gibt nur 1 übermaß 0,25 die anderen die es gibt sind zum ausgleich der Fertigungstolleranzen.

Kolben gibts original auch nur ein Übermaß 0,5... die anderen sind ebenso zum Tolleranzausgleich.

Andreas-M 09.01.2005 23:57

Dann hab ichs doch richtig gesehen das es die nur in 0,25 übermaß gibt... :o Hab mich niur gewundert... Dachte das übermaß richtet sich danach, wieviel von der lauffläche der KW weggeschliffen werden muß, um die "glatt" zu bekommen. Aber so muß der "Kurbelwellenschleifer" ja von vornherein wissen, das er die KW auf das übermaß 0,25 schleifen soll. :rolleyes:

Was für Lager haste denn in übermaß, die pleuellager oder die hauptlager oder alle? Brauche dann ja eh beide sätze in übermaß. Warum haste denn die übermaß nicht gebraucht, denke du hast auch alle geschliffen. :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain