![]() |
Unwissen zum Thema Ölkreislauf
Moin,
hat von Euch einer ein genaues Schema mit dem Ölkreislauf vom 7M-GTE? Mich würde auch unter anderem sehr stark interessieren, ob wir eigentlich ein Thermostat zum Ölkühler bzw. irgendwo im Kreislauf haben.... Wenn ja, wo sitzt das Ding? Danke und Gruß, Buchtleino |
|
Die Bilden können vielleicht weiterhelfen...
http://www.cygnusx1.net/supra/librar.../lu/LU_07.html http://www.cygnusx1.net/supra/librar.../lu/LU_02.html |
Hatten wir schon mal, benutz mal die Suche
|
ist nicht thermostat gesteuert sondern druck-gesteuert. das ventil sitzt in der ölfilteraufnahme, und öffnet ab ca 2500 U/min den weg zum ölkühler. wenns denn nicht verschmutzt ist...
![]() |
Ahh ja, besten Dank.
Ein Kumpel von mir hat einfach ein Thermostat mit 60 Grad-Schwelle eingebaut und die Kiste wird so was von schnell warm. Prima ! THX+Greetz, Buchtelino |
Zitat:
|
das problem ist das man dann den kreislauf generell ändern muß wenn mans thermostatgesteuert macht. mit der thermostat-variante muß das öl direkt wieder in den ölkreislauf. original fließt es nach dem kühler in die wanne. deshalb ist das druckgesteuert, damit bei leerlauf der weg zum kühler zu ist.
sonst geht einem der öldruck im lerlauf in den keller. |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, und wenn das Ding vor dem Druckdingens sitzt? Dann würde das eventuell vorzeitig aufmachende Druckteil erst ab der gewünschten Temperatur aktiv werden. Hat auch was finde ich. Motor würde jedenfalls schneller warm werden, wenn ich da nicht irre.... |
"dazwischen" bzw davor geht nicht. die ölfilteraufnahme zitzt direkt am motorblock, über dem loch aus dem das öl kommt. dann müßte man alles wegbauen und nen adapter reinbauen nur mit thermostat und rücklauf in den kreis. hat einer ausm forum auch so gemacht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain