Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Radlast für felgen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=911)

Vla 15.05.2003 11:50

Radlast für felgen?
 
Ich habe hier eine Felge ohne Gutachten für die MKIII.
Die Radlast beträgt laut Festigkeitsgutachten aber 685kg.
Reicht das?

Mit freundlichen Grüssen

Vla

suprafan 15.05.2003 12:11

im fahrzeugbrief/-schein ist für die supra (zumindest bei mir, bj.93) für die reifen der tragfähigkeitsindex 88 vorgeschrieben, d.h. die reifen müssen 560kg aushalten. wenn deine felgen sogar 685kg aushalten, bist du wohl auf der sicheren seite.
würde ich als laie jedenfalls mal so vermuten, also ohne garantie :)

supra. 15.05.2003 13:12

im Fahrzeugschein ist bei mir unter Ziffer 16 die zulässige Achslast (vorne und hinten) mit 1120 Kg angegeben - also muss jede Felge bis zu 560 Kg aushalten können.
Der Reifen muss das natürlich auch - da gibts dann glaub ich von dem Reifenhersteller das ok.
Deine Felge sollte hinsichtlich Radfestigkeit dicke ausreichen.

M.A.N.I.A.C-MK3 15.05.2003 16:51

Langt locker! Nur tragen die dir das net alle ein...Zumindest net in Hessen. Ich müsste da bis nach Siegen fahren...:(

supra. 15.05.2003 17:44

ja mit dem eintragen ist das sone Sache ...
@Vla
wenn du einen findest, der dir das mit Festigkeitsgutachten einträgt könntest du mir mal nen Tip geben ? ;)

Vla 16.05.2003 00:24

Was meinst du denn Eintragen mit Festigkeitsgutachten?
Immerhin, braucht man das ja als Basis für deTüv.

Aber mal was anderes...

Was ist eigentlich mit dem Abrollumfang?
Ist der bei 18" und gleicher Bereifung immer gleich?
Als Beispiel:
Aus dem Gutachten der Felge "Rial Monza".
18" hat einen Abrollumfang von 2015mm.

Aus dem Gutachten der Felge "Rial Imola".
18" hat einen Abrollumfang von 2100mm.

Wie kann das sein, das bei gleicher Reifendimension und gleicher Reifengrösse da ein Unterschied ist.

Experten aller Länder vereinigt euch.

Helft mir bitte...

Vla

supra. 16.05.2003 10:21

Seit 2002 verlangt der TÜV vom Felgenhersteller neben dem Festigkeitsgutachten auch ein TÜV-Gutachten für jedes einzelne Rad.

Also braucht man mind. ein Teilegutachten, welches genau festlegt, welche Felge in welcher Dimension und Reifengröße auf einem Fahrzeug
gefahren werden kann.

Soweit die Theorie ... ;)

Also wenn du deine Felgen nur mit Festigkeitsgutachten eingetragen bekommst kannste mir ja mal bescheid geben ... :D

Vla 16.05.2003 10:41

dem verstanden und so...

DEF 06.11.2005 19:25

Gute Seite zu dem Thema gefunden :wipp:

http://www.tuev-dekra.de/sachvip/rat.../tragfvmax.php

Mike Subway 06.11.2005 19:33

Zitat:

Zitat von supra.
ja mit dem eintragen ist das sone Sache ...
@Vla
wenn du einen findest, der dir das mit Festigkeitsgutachten einträgt könntest du mir mal nen Tip geben ? ;)

Schau mal unter Supratreffen mit TÜV :top:

Elchsfell 06.11.2005 22:54

Also ich hab meine Felgen auch nur mit den dazugehörigen Papieren (Festigkeitsgutachten...) für nen Lexus eingetragen bekommen, wenn die Radlast hoch genug ist, bei den neuen Felgen, dann is das überhaupt kein Problem, nur die ET sollte ungefähr stimmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain