![]() |
Youngtimer oder Oldtimerzulassung
Hallo,
unter welchen Bedingungen bekommt man eine Oldtimer oder Youngtimerzulassung? Was sind Vor- und Nachteile? Was hat es mit den 07er Kennzeichen auf sich und stimmt es das man damit ausschließlich auf Treffen fahren darf? Danke, Sigmaone |
Youngtimer: kenne ich nicht.
Oldtimer: das müssten die mit dem "H" am Ende des Kennzeichens sein: mindestens 30 Jahre alt und 'erhaltenswürdiger Originalzustand' oder so ähnlich, also nicht komplett bis zur Unkenntlichkeit rundum verspoilert. Aber auch ein 30 Jahre alter originaler Käfer als Rostlaube und Angst vor dem nächsten TÜV hat keine Chance. |
Oldtimer: Willy zustimm
Youngtimer: ist relativ knifflig, eventuell wird die 07er Nummer sogar demnächst abgeschafft. Generell gilt: Man sollte mehrere Youngtimer haben, die Autos müssen 20 Jahre alt sein, und als "erhaltungswürdiges automobiles Kulturgut" gelten, sprich relativ selten sein. Die Nummer gilt dann für die ganze Sammlung, soweit ich weiß. Dann brauchst du noch eine gehörige Portion Dusel und Überredungskünste bei der Zulassungsstelle, und evtl. klappts dann, wie mir berichtet wurde. Mit der 07er Nummer darfst du nur Probefahrten und Fahrten zu Treffen, die der Förderung automobilen Kulturgutes dienen durchführen, und du musst ein Fahrtenbuch führen. |
Zitat:
|
Fahre die MK2 mit normalen kennzeichen aber mit youngtimerversicherung der spass kostet dann alles in allem 1teuro im Jahr :top:
dafür kann ich immer mit dem wagen fahren wann ich will :asia: |
Zitat:
|
du darfst ebenfalls zu Test-und Einstellungsfahrten damit unterwegs sein bzw. auf Fahrten zur Vermeidung von Standschäden soweit ich weiß.
Aber du brauchst um ne Zulassnug nach 07er zu bekommen ein polizeiliches Führungszeugnis sowie nen Punkteauszug aus Flensburg, wenn da was net past ist das schon mal ganz schlecht. Fahrtenbuch mußt du ebenfalls führen das ist korrekt. Meine Kumpels fahren beide ihre MKIIs mit dem 07er Kennzeichen. Das ist Sache der Zulassungstelle ob sie dir das genehmigen oder nicht. Was du noch brauchst ist ein Gutachten vom Tüv oder Sachverständigen (GTÜ,DEKRA...) das das Ding im guten erhaltungswürdigen Zustand ist. grüsse svenska |
wenn im Fahrtenbuch täglich eine Fahrt zur Arbeitsstelle und wieder zurück drin steht, dann wirds eng mit der Begründung "Bewegungsfahrt" oder so.
|
klar, das stimmt.
viel fahren ist nicht drin. |
Nu dann lohnt sich n youngtimer für mich garnicht und oldtimer wüßte ich keinen interessanten.
Danke für eure Infos. |
Zitat:
- Triumph Spitfire - Triumph TR4-6 - MG A + B (Chrommodel) - Käfer - Karmann Ghia - Honda 800 usw. |
Nun Triumph wär schon schick nur wie ists mit Zuverlässigkeit, Ersatzteilversorgung Alltagstauglichkeit?
MG kenne ich net aber i schau mal nach Käfer is net mein Geschmack Karmann Ghia hm? mal schauen Honda 800 such ich mal usw. guck ich auch Last but not least wollte ich ja eigendlich ne Supra :engel: |
Zitat:
Wie wärs als Alternative mit ner Celica TA23? Die ersten Exemplare dürften jetzt auch ziemlich genau 30 Jahre alt sein. Oder hießen sie damals noch TA22? |
Zitat:
Wenn man sie ordentlich wartet und nicht unbedingt die anfälligen Einspritzer kauft, sind die schon recht zuverlässig! Alltagstauglichkeit schränkt schon der Platz ein :poppen: :mnih: :engel: Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain