Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Vorderachsüberholung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=53672)

Ähre_Ertl 06.08.2025 16:40

Vorderachsüberholung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo an alle,

muss für das gute alte "Pickerl"(österreichischer TÜV) meinen Vorderachsträger überholen (Da laut Prüfer zuviel Unterbodenschutz oben ist und man den Zustand somit nicht beurteilen kann :dusel:). Das heißt sandstrahlen pulvern etc. Hab mir dazu erstmal einen gebrauchten Vorderachsträger besorgt so dass ich hier schon mal arbeiten kann ohne die Bühne konstant zu belegen.

Jetzt wäre meine Frage: Was muss/soll alles neu?
Das wären jetzt mal alle Teile die ich für sinning empfinde. Bin kein Vollprofi daher nehme ich sehr gerne Empfehlungen und Kritik an :) :
2 x 9538103025 Splint für Kronenmutter Oberer Querlenker (Einer ist schon kaputtgegangen beim Rausbekommen, daher wird der andere sicher auch Probleme machen)
4 x 4863214010 Lager für die oberen Querlenker
2 x 4333019056 Kugelgelenkbaugruppe für unteren Querlenker
Bei den oberen Querlenkern habe ich das Gefühl, dass es die einzelnen Gelenke gar nicht zum Austauschen gibt, daher habe ich auch nur den ganzen Querlenker gefunden, falls hier jemand mehr weiß gerne melden:
1 x 4861019015 Oberer Querlenker rechts
1 x 4863019015 Oberer Querlenker links
Solten alle Schrauben die den Vorderachsträger halten erneuert werden?
2 x 4881524040 Stabilisator Lagerbuchsen
2 x 4882014011 Koppelstange

Würde jetzt einfach einmal die Vorderachse zukunftssicher erneuern, daher können hier auch sehr gerne weitere Teile empfohlen werden. Z.B. 4(?) x 5221214010 Rahmen-auf-Vorderachsträger-Dämpfer.

Zahlen sich andere Teile wie Radlager, Halterungsbolzen für den oberen Querlenker, Sturzbolzen bei den unteren Querlenker etc aus. Oder sagt man bei den Teilen einfach nicht anfassen bis es passt?

Hat vielleicht sogar schonmal jemand selber sein Vorderachse großflächig überholt?

Falls jemand auch Teile noch rumliegen hat etc. kann man sich gerne mal melden :)

Jetzt schon mal vielen Dank für eure Antworten:huepf:

Formi 06.08.2025 19:04

AW: Vorderachsüberholung
 
Würde nicht pulvern - ein Steinschlag und die Feuchtigkeit zieht drunter.
Chemisch entlacken, KTL beschichten, Nasslack und dann Korrosions- bzw. Steinschlagschutz nach Wunsch.

Es gibt einen Kiwi der PU Buchsen mit Serienhärte anfertigt

Willy B. aus S. 06.08.2025 22:37

AW: Vorderachsüberholung
 
Ich habe damals bei meiner HA erst verzinken und darauf pulverbeschichten lassen. Die Verzinkung geht bei Verwindungen mir und Risse im Pulver bleiben deshalb ohne Rost-Folge.

patrickp1979 06.08.2025 23:46

AW: Vorderachsüberholung
 
Ich würde es auch nach dem entlacken und reinigen mit einer schönen Lackierung vollenden und danach Fluid-Film schön über alles drüber sprühen und fertig. Hält Ewigkeiten auf Unterboden und sonstige Teile unter und im Auto.

Ähre_Ertl 25.08.2025 12:16

AW: Vorderachsüberholung
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 715439)
Würde nicht pulvern - ein Steinschlag und die Feuchtigkeit zieht drunter.
Chemisch entlacken, KTL beschichten, Nasslack und dann Korrosions- bzw. Steinschlagschutz nach Wunsch.

Es gibt einen Kiwi der PU Buchsen mit Serienhärte anfertigt

Habe mich jetzt auch für chemisch entlacken + KTL Beschichten + danach nochmal drüber Pulvern entschieden.

Hab ein Buchsenset bei Driftmotion gefunden und werd dieses verbauen. Danke für all die Antworten!

bitsnake 25.08.2025 16:43

AW: Vorderachsüberholung
 
ein satz Sturzversteller Bolzen unten kannst einplanen. die hälfte davon ist fest und vergammelt. Oder das Auto wurde nie gefahren.

unteres Traggelenk geht als erstes kaputt. Koppelstangen. Querlenkerlager unten.

oben ist schon ein Luxusproblem. da ist nicht viel Last drauf. das kann man immer wieder machen, Da muss nichts anderes ab außer Radhausschalen und Wischwassertank. oben geht auch nichts fest.

Ähre_Ertl 25.08.2025 21:40

AW: Vorderachsüberholung
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 715500)
ein satz Sturzversteller Bolzen unten kannst einplanen. die hälfte davon ist fest und vergammelt. Oder das Auto wurde nie gefahren.

unteres Traggelenk geht als erstes kaputt. Koppelstangen. Querlenkerlager unten.

oben ist schon ein Luxusproblem. da ist nicht viel Last drauf. das kann man immer wieder machen, Da muss nichts anderes ab außer Radhausschalen und Wischwassertank. oben geht auch nichts fest.

Hab hier jetzt noch mal alles zusamengefasst was ich bereits bekommen habe/bestellt habe:
Sturzbolzen hab ich schon hier, haben die alten nur mit zerschneiden und sehr viel Energie rausbekommen. Die neuen sind original Toyota von Driftmotion.
Querlenkerlager hab ich nicht gefunden daher PU-Buchsen Set von Energy bei Driftmotion besorgt.
Oben zwei neue Querlenker von Mevotech über Ebay besorgt, da die auf einer Seite die Gelenke ausgeschlagen waren.
PU-Lager der Marke strongflex für den Vorderachsträger da man auch hier keine Ersatzteile mehr bekommt. Über Ebay bestellt.
Traggelenk für die unteren Querlenker, Koppelstangen, Spurstangekopf und die Axialgelenkstange vom Lenkgetriebe(Da ich das Lenkgetriebe auch überholen muss) von FebiBilstein von ATP-Teile/Autodoc
Motorlager von CF-Auto über Ebay
PU-Lager für den Stabilisator von Energy über Driftmotion

Ich bräuchte allerdings noch zwei neue Ölschläuche, die zwei die vom Filter zum Ölkühler gehen. Hat hier jemand ne Idee wo man die herbekommen könnte oder hat jemand vielleicht welche auf lager oder kann man da einen allgemeinen Schlauch auch verwenden? Oder sollte ich für diesen Punkt ein neues Thema aufmachen?

Danke für hilfreiche Antwort bitsnake!

Atnas 26.08.2025 06:50

AW: Vorderachsüberholung
 
Als Beispiel: https://www.schlauch-profi.de/Hochte...L5L-1/10023910

Gibt bestimmt auch günstigere Alternativen.

Schlauchschellen sind aber auch wichtig, nimm da lieber etwas hochwertige als die billig Dinger!

bitsnake 26.08.2025 07:25

AW: Vorderachsüberholung
 
ich hab den 150° Schlauch von Cohline am Lager, den verwende und verkaufe ich seit ~20 Jahren. der kostet 14,80/m. Für den Motorölkühler (alle 4) brauchts 1,60m, nur die 2 langen vom Motor etwa 1,20m

CompDoc 26.08.2025 08:52

AW: Vorderachsüberholung
 
Von Vorderachse zu Schläuchen .... landen wir wieder beim Radio

Ähre_Ertl 26.08.2025 19:27

AW: Vorderachsüberholung
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 715503)
ich hab den 150° Schlauch von Cohline am Lager, den verwende und verkaufe ich seit ~20 Jahren. der kostet 14,80/m. Für den Motorölkühler (alle 4) brauchts 1,60m, nur die 2 langen vom Motor etwa 1,20m

Hört sich gut an, melde mich per PN an dich ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain