Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Mehr Ladedruck via Shimming (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50396)

Yeda 21.04.2016 16:31

Mehr Ladedruck via Shimming
 
Hi Leute,

ich bin neu hier im Forum und auch als Supra-Jünger. Meinen MA70 habe ich jetzt seit knapp 6 monaten, aber ich habe mich jetzt schon verliebt. Nach ein paar kleineren anpassungen an der amatur will ich mich in den sommerferien ans motor-tuning der Supra wagen. ich hab bereits ein wenig erfahrung auf dem gebiet, da ich früher auch an meinem 6er civic geschraubt habe, allerdings kenn ich mich mit den macken der supra null aus.

für den Anfang wollte ich den Ladedruck des Turbos via wastegate shimming erhöhen. Theoretische weiß ich, wo ich die unterlegscheiben einlegen muss, um mehr spannung auf die federn des ventils im turbo zu setzen und wie ich das ganze umsetzen muss. Praktisch habe ich bei der Supra damit aber keine Erfahrung und wollte mich mal umhören, ob ihr mir hier ein paar Good-To-Knows geben könnt. Vor allem auch, wieviele scheiben man maximal zwischen wastegate und turbo bekommt, ohne dass dieser beschädigt wird. Freu mich über alle Tipps.

Danke und auf ein paar gute Gespräche
Alex aus Eisenhüttenstadt

supramkIII 21.04.2016 16:35

AW: Mehr Ladedruck via Shimming
 
Hi Alex

Hast du bereits das Abgassystem verbessert? Denn damit solltest du zuerst anfangen, sonst ist der Turbo ganz schnell tot.

Hol dir nen Boostcontroller anstatt das Wastgate zu shimmen. Denn bei dem Shimming haste den LD immer anliegen bei Vollgas umd bei nem Boostcontroller kannste eben Serien LD fahren oder eben den LD anheben.

Gruß Holger

Max T. 21.04.2016 16:58

AW: Mehr Ladedruck via Shimming
 
Zitat:

Zitat von supramkIII (Beitrag 691418)
Hol dir nen Boostcontroller anstatt das Wastgate zu shimmen. Denn bei dem Shimming haste den LD immer anliegen bei Vollgas umd bei nem Boostcontroller kannste eben Serien LD fahren oder eben den LD anheben.

Und das Wastegate macht dann ganz auf bei nem Bc, beim Shimmen nicht.

Gruß Max

Spargelstecher 21.04.2016 17:32

AW: Mehr Ladedruck via Shimming
 
Warum sollte das wg nicht voll aufmachen? Es macht halt später auf. Wenn man nicht grad 3cm Distanz-Hülsen reinmacht...


Beim ct26 kannst ruhig shimmen. Mehr als 0.8Bar würd ich eh nicht fahren, das sind schon 100% mehr Druck auf dem alten, ausgelutschten Teil. Wegen dem bissl würd ich nicht hunderte € für n boostcontroller ausgeben...

Früher oder später stirbt der Lader dann eh. Dann kannst dir nebst einem gescheiten Lader immernoch einen richtigen BC kaufen...


Mit Shims hast übrigens einen deutlich schnelleren/plötzlicheren Druckaufbau als ohne.

berndMKIII 21.04.2016 17:53

AW: Mehr Ladedruck via Shimming
 
Ich hab da jetzt so seit ca. 10 Jahren ein paar U-Scheiben drinnen und keine Probleme bekommen. Ich hab's aber auch nicht übertrieben. Am Ladedruck ist mir nichts aufgefallen. Sie kommt seither nur etwas spontaner :poppen:

dreas 22.04.2016 06:10

AW: Mehr Ladedruck via Shimming
 
Hallo und willkommen im forum , nur mit ladedruck hoch ist das nicht gemacht bei der supra, benutz mal die suche, da kannst du viel lesen!

ist der motor serie? wieviel hat er gelaufen??

Modjo-Jojo 22.04.2016 10:41

AW: Mehr Ladedruck via Shimming
 
Stimmt...Abgasanlage z.B.

Was rein geht muß auch wieder raus,sonst gibt er ganz schnell den Löffel ab.

patrickp1979 22.04.2016 20:34

AW: Mehr Ladedruck via Shimming
 
Hi, lass es mit dem Shimming besser ;-)

Spargelstecher 23.04.2016 20:14

AW: Mehr Ladedruck via Shimming
 
So ein Quatsch. Ist dem Ding völlig egal ob geshimmt oder mit nem BC angehoben oder einfach ne andere Druckdose eingesetzt.

So lang man es nicht gnadenlos übertreibt, passiert da garnix. N dickeren Pöff sollte man halt vorher in jedem Fall einbauen.

Toshi 24.04.2016 19:16

AW: Mehr Ladedruck via Shimming
 
Fahre seit 2006 geshimmt durch die Gegend. Wie auch schon vermehrt gesagt, macht es kein Problem. Eher ist die Frage wie du es haben willst. Wenn du ab und an mit Seriendruck düsen willst, ist ein Boostcontroler definitiv besser. Das reine shimming tut dem Motor aber gar nichts. Ich hatte damals bei meinem neuen Turbo versucht zwei Unterlegscheiben pro verschraubung drunter zu packen und bin nur in den Fuelcut gekommen. Habe dann reduziert und seither fahre ich genau 0,7 Bar geshimmt.
Weder war der Motor neu, noch hat es ihn geschadet.
Die alten Hasen haben es auch über Jahre so gemacht. Daher mach dir keine Sorgen wegen den U Scheiben es funktioniert auch damit.

Richtig ist aber auch das die Supra durchaus noch andere wichtigere Baustellen hat die du definitiv zuerst angehen solltest.

PS: Das Wastegate geht später auf und bleit nicht wegen dem Shimming halb geschlossen.

patrickp1979 24.04.2016 23:10

AW: Mehr Ladedruck via Shimming
 
Das Shimming selber ist nicht das Ding da der Fuelcut irgendwann bremst, aber wie fit ist dein Motor ? Also ich hatte beim ersten Motor mit 3 Scheiben immer noch keinen Fuelcut, habe dann aber auf 2 Scheiben reduziert. Beim 2 Motor waren schon vom Vorbesitzer 3 Unterlegscheiben drinnen und volles Rohr Fuelcut, sogar mit 2 U-Scheiben auch noch. Ich habe dann einen Fuelcutdefencer 1,4Bar einbauen lassen und Boostcontroller. Irgendwann geht es mit F-Con System weiter. Der Motor hat allerdings schon Metallkopfdichtung drin bei mir und Wasserkühlung und Ölkühlung sind zuvor komplett überarbeitet worden, sogar anderes Thermostat. Darüber solltest du dich hier in Ruhe mit Infos einlesen in das ganze Geschehen und wirklich Stück für Stück umbauen und tunen !!! Hier hast du genügend Supra Freunde die viel studiert und probiert haben und auch einige Dinge weiterentwickelt haben in Technik und Elektronik und somit grundliegende Probleme an den schönen alten Ladys gelöst haben.

Spargelstecher 24.04.2016 23:28

AW: Mehr Ladedruck via Shimming
 
Da hast du Recht, ganz klar.

Ich gehe halt immer davon aus, dass die Leute von selbst über sowas nachdenken. Mehr Ladedruck = mehr Leistung = mehr Temperatur. Die muss irgendwie wieder da weg.
So ein wenig gesunder Menschenverstand, den sollte man doch voraussetzen können. Die Supra ist kein Auto, das man sich einfach kauft, um was zum rumfahren zu haben. Das kauft man bewusst und in der Regel hat man dann schon ein wenig grundsätzliches Wissen darüber, wie der ganze Kram zusammenhängt.

Oder bin ich da zu idealistisch?

patrickp1979 24.04.2016 23:57

AW: Mehr Ladedruck via Shimming
 
Ich denke genauso, anfangs habe ich sie per Zufall gekauft mit Motorschaden und fing an sie wieder ins Leben zu erwecken, dann kam nach einiger Zeit und einigen Seiten Info die Idee sie zu züchten, da hatte ich aber die Rechnung noch nicht mit dem Wirt vereinbart und nach Shimming und Lex-LMM kam der Rumms und ich fing wieder von vorne an :-) !!! Dann habe ich aber 1,5 Jahre nur gelesen und Infos gesucht um nicht noch einmal einen Motor zu killen und so fing ich an den Kühler und das Kühlsystem noch etwas zu verbessern, also dass Kühlsystem fast nun 12 Liter Kühlwasser und dann noch 30 Reihen Ölkühler rein und danach fing ich erst wieder an mich der Leistung zu widmen. So kann man nur raten zu beginnen wenn man die Kohle nicht unnötig in 4 Stelliger Höhe durch den Auspuff jagen will ;-)

Spargelstecher 25.04.2016 02:09

AW: Mehr Ladedruck via Shimming
 
30-Reihen?!

Was willst du damit kühlen, einen DB605 anno 1944? Und wo bringst du das unter, auf der Rückbank?


19 Reihen sind schon dicke ausreichend, auch für viel Leistung. Wenn nicht, dann stimmt was mit der Anströmung nicht... "Hängt im Wind, wird schon passen" gilt nämlich nicht ;)

patrickp1979 25.04.2016 13:59

AW: Mehr Ladedruck via Shimming
 
Also der Ölkühler läuft super auch im Sommer immer alles im grünen Bereich :dd:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain