Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Pleullager Tausch (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50251)

lukas85 07.03.2016 14:19

Pleullager Tausch
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sollten die Lager NICHT aussehen (siehe Anhang)..

Auf dem Foto sind die Pleullager der Zylinger 6, 5 und 4 aus meinem Motor zu sehen. Bin mal auf die anderen drei gespannt.

Zum Glück ist es noch laaaange hin bis zum Treffen..:engel2:

Grizzly 07.03.2016 14:27

AW: Pleullager Tausch
 
Das ist doch noch Human, habe schon welche gehabt da War nix mehr da. Dafür ein Loch im Block....

lukas85 07.03.2016 15:00

AW: Pleullager Tausch
 
So einen Block habe ich auch noch. Zwar ohne Loch, aber mit nur 5 Pleullagern und vielen Spänen..
Der hier sieht tatsächlich noch gut aus, bin guter Dinge dass es da mit neuen Lagern getan ist. Das Öl war sauber.

Chronoworks 07.03.2016 15:39

AW: Pleullager Tausch
 
Welle ausbauen, pollieren ggf. schleiffen und richten lassen. Komplett mit neuen Lagern versehen. Glücklich sein.

Grizzly 07.03.2016 15:43

AW: Pleullager Tausch
 
Ja, gib die Welle zum Instandsetzer. Dann kann das was werden.

Andreas-M 07.03.2016 20:54

AW: Pleullager Tausch
 
Wie kam es dazu? Zu wenig Ölstand? Und wie viel km hat der runter?

Chronoworks 08.03.2016 08:57

AW: Pleullager Tausch
 
So sehen die fast alle nach 150.000+ aus...

lukas85 08.03.2016 09:47

AW: Pleullager Tausch
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 690490)
Wie kam es dazu? Zu wenig Ölstand? Und wie viel km hat der runter?

Das ist leider alles unklar. Ich habe den Motor gebraucht gekauft, mit Revidiertem Kopf / neuer ZKD.
Beim Einbau / Erststart war ich dabei, da ging nichts schief. Ölverbrauch ist praktisch 0, den Ölstand kontrolliere ich regelmässig. Daran kann es also nicht gelegen haben. Ich denke die Lager waren schon vorgeschädigt.

Die Ersten Anzeichen kamen sehr rasch nach dem Einbau, halt das übliche klackern beim Lastwechsel.
Ich bin dann trotzdem zwei Saisons so gefahren (ca. 8tkm). Der Öldruck (nach Serienanzeige) wurde aber in letzter Zeit noch schlechter als zu Beginn und die klacker Geräusche lauter, daher habe ich den Motor nun zerlegt, bevor er sich selbst zerlegt.

Chronoworks 08.03.2016 11:39

AW: Pleullager Tausch
 
Dann bist du ein Opfer der 50% Wahrscheinlichkeitschance auf einen Lagerschaden nach Zylinderkopfdichtungswechsel.

Da hast du deine Ursache.

Deswegen geht ein ZKD Wechsel Hand in Hand mit neuen Lagern. Das bietet sich bei Metalldichtung sowieso an, da eh alles raus muss.

lukas85 08.03.2016 12:47

AW: Pleullager Tausch
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 690501)
Dann bist du ein Opfer der 50% Wahrscheinlichkeitschance auf einen Lagerschaden nach Zylinderkopfdichtungswechsel.

Da hast du deine Ursache.

Deswegen geht ein ZKD Wechsel Hand in Hand mit neuen Lagern. Das bietet sich bei Metalldichtung sowieso an, da eh alles raus muss.

Jep, sieht ganz so aus. Bei meiner Anderen Supra gehörte ich zu den glücklichen 50% ohne Lagerschaden nach ZKD Tausch. ;)

Nachdem ich jetzt gesehen habe wie einfach der (Pleul-) Lagertausch ist, verstehe ich sowieso nicht warum das nicht gleich mit erledigt wird wenn man die ZKD macht.

Chronoworks 08.03.2016 13:13

AW: Pleullager Tausch
 
Also jeder der eine Metalldichtung verbaut ohne den Block zu entkernen : :tüddeldü:

Meisstens passiert das weil: :nomoney:

Danach kommt dann :weird: gefolgt von :heul3: und :eieiei:

Und es wird verkauft (kein smiley gefunden)

Also wenn Metalldichtung (meiner Meinung nach das einzige was funktioniert) dann immer Block raus, zerlegen, Bohren / Hohnen, neue Übermaßkolben und neue Lager plus Ölpumpe.

Dann: :asia:

BW-Boosted 08.03.2016 15:05

AW: Pleullager Tausch
 
Warum hier keiner darauf verweist, dass man auch vielleicht mal das Lagerspiel messen sollte, anstatt einfach nur Teile zusammen zu werfen

Spargelstecher 08.03.2016 19:21

AW: Pleullager Tausch
 
Jo, wenn schon richtig Wasser im Öl ist, dann gehen die Lager schnell kaputt.

Ich hab auf meinem Motor die dritte zkd drauf, seit über 30tkm keine Probleme ;)

Andreas-M 08.03.2016 19:47

AW: Pleullager Tausch
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 690495)
So sehen die fast alle nach 150.000+ aus...

So wie die mittleren bestimmt nicht...
Zumindest nicht wenn alles normal läuft.

Chronoworks 09.03.2016 10:03

AW: Pleullager Tausch
 
Zitat:

Zitat von BW-Boosted (Beitrag 690518)
Warum hier keiner darauf verweist, dass man auch vielleicht mal das Lagerspiel messen sollte, anstatt einfach nur Teile zusammen zu werfen

Ich gehe davon aus, dass jeder der neue Lager verbaut auch mal misst, bzw Plastigage zur Hand nimmt. Sollte so klar sein wie "Nimm eine 14er Nuss"...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain