Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   MA70 für Frischling (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49538)

UltraVioletSupra 22.07.2015 21:18

MA70 für Frischling
 
Hallo liebe Community,
ich werde nächstes Jahr im Mai 18 Jahre alt. Mein Traumauto ist einfach die Supra dritter Generation, mit dem 3.0i Turbo-Motor. Ich würde die Supra nicht gleich mit 18 als Anfänger fahren wollen (oh Gott 235PS an der Hinterachse und keine Fahrerfahrung, das lass ich bevor ich der Supra und mir schade) aber so mit 19 1/2 - 20 Jahren hätte ich schon gern eine. Jetzt ist meine Frage ,, Wie teuer kann/ist die Supra im Unterhalt ?''.

Ich möchte noch hinzufügen das ich weiß wie man mit Turboautos umzugehen hat.
PS: Falls ich mir eine kaufe werde ich max. 6000€ ausgeben.
Danke schonmal für die kommenden Antworten :)

Silent Deatz 22.07.2015 21:28

AW: MA70 für Frischling
 
Naja, sollte man mit Hirn gesegnet sein, dann kann man sich die Supra mit 18 kaufen. Ich hatte 3 Monate meinen Führerschein und mir dann meine gekauft...9 Jahre später lebt sie noch immer.
Was verstehst du unter Unterhalt? Steuern und Versicherung solltest du selber gucken. Naja und sonst halt Ersatzteile (neue sind teuer und gebrauchte werden auch immer teurer). Spritkosten hängen von Fahrstil und Einsatzzweck ab

gitplayer 22.07.2015 21:52

AW: MA70 für Frischling
 
Die Frage gab's schon mehr als einmal.

Sprit: Plan mal mindestens 12 Liter ein, tendenziell eher mehr.
Satz Reifen auf Originalfelge (Markenware, kein China Dreck): 500 €
Steuer: Euro 1, 440 € pro Jahr
Versicherung: Abhängig von SF Klasse, Typklasse, Regionalklasse etc.
Anfallende Reparaturen bei einer so alten Kiste: 0-... €
Ersatzauto beschaffen, weil mal wieder was länger dauert: 500-.... €

So, jetzt haste mal nen Richtwert.

Zitat:

PS: Falls ich mir eine kaufe werde ich max. 6000€ ausgeben.
Wirst du nicht...

Max T. 23.07.2015 07:30

AW: MA70 für Frischling
 
Ich hab mir meine mit 20 gekauft.
Wenn du aufs Geld schauen musst, dann ist das ne eher schlechte wahl, wenn nicht dann ist alles gut.
100€ versicherung, teilkasko mit 150€ sb hab ich gelöhnt.
15l sprit flossen bei mir durch. Wurde aber immer schön warm gefahren und oft auch warmlaufen lassen.

6000€ find ich jetzt gar nicht so verkehrt. Warum nicht? Hab für meine ähnlich viel bezahlt. Sicher kommen noch reperaturkosten hinzu, aber das ist normal. Ich hab bei meiner gleich den ganzen motor revidiert mit neuen kolben und pleuel und natürlich dir metall zkd.


Gruß max

patrickp1979 24.07.2015 02:00

AW: MA70 für Frischling
 
Lass sie auf jeden fall von einem erfahrenen Kenner unter die Lupe nehmen, sonst kann es dir passieren wie vielen hier schon zuvor, Motor platt und Kohle auch futsch wenn du selber nicht schrauben kannst !
Ich habe sie gekauft für 1000 € vor über 3 jahren mit Motorschaden und habe dann mit Motor 2 noch keine 1000km gefahren wieder platt. Zum Glück kam eine Unfall Supra zufällig rein die ich dann zerlegt habe und Motor in meine eingepflanzt habe, da stand sie aber bis jetzt auch wieder fast 2 jahre bis es umgesetzt werden konnte !!!
Ohne das alles selbst umgesetzt zu haben und dank der zahlreichen Infos hier aus dem Forum hätte ich sie an den Nagel hängen können.
Dankeschön an der Stelle nochmals recht herzlich an euch alle ;-)

Du solltest einfach zuvor wissen was auf dich zukommen könnte, wir sind für dich da :-)

UltraVioletSupra 25.07.2015 12:29

AW: MA70 für Frischling
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 684678)


Wirst du nicht...

Was soll das heißen ich werde keine 6000€ ausgeben ??

gitplayer 25.07.2015 12:49

AW: MA70 für Frischling
 
Die gibst du vielleicht aus beim Kauf, und legst dann Schein für Schein immer wieder nach...

Titch 25.07.2015 13:05

AW: MA70 für Frischling
 
So ist es nunmal bei alten Autos... Als Alltagsauto würde ich mir so ein Auto nie wieder anschaffen..

UltraVioletSupra 25.07.2015 13:43

AW: MA70 für Frischling
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 684725)
Lass sie auf jeden fall von einem erfahrenen Kenner unter die Lupe nehmen, sonst kann es dir passieren wie vielen hier schon zuvor, Motor platt und Kohle auch futsch wenn du selber nicht schrauben kannst !

Mein Vater hatte vor ca. 18-19 Jahren selber eine Supra, er kennt sich also mit der Supra ein bisschen aus. Ich selber weiß das die Supra anfällig an ZKD ist und diese sofort durch eine MetallZKD ersetzen werde falls so eine noch nicht verbaut ist. Habt ihr mir sonst noch ein paar Tipps auf was ich achten sollte ??

gitplayer 25.07.2015 14:02

AW: MA70 für Frischling
 
Nicht einfach Dichtung ersetzen, Motor raus und Kopf und Block planen, sonst hät das nicht!

Weitere Themen:

- Schafdichtungen
- Ventilführungen
- Rost!
- Lager (Kurbelwelle, Pleuel)
- Fertige Motorlager
- Rost!
- Fahwerksbuchsen
- Gerissene Abgasgehäuse Turbolader
- Rost!
- Verschlissene Sitze
- Undichte Targadächer, Kofferaumdichtungen
- Rost!
- Allgemeiner Wartungsstau
- Defekte Klimaanlage
- Rost!

gitplayer 25.07.2015 14:13

AW: MA70 für Frischling
 
Ergänzung:

- Undichte Servoleitungen
- Rost!

Titch 25.07.2015 16:13

AW: MA70 für Frischling
 
Ich stelle mal eine dumme Zwischenfrage..

Halten die originalen ZKD generell nicht, auch wenn man sie erneuert? Oder liegt es meist daran, dass die schon etwas älter sind und original von Toyota damals die Kopfschrauben nicht allzu fest angezogen wurden? (Hab da mal sowas gelesen).
Rede natürlich jetzt nicht von Motoren mit Leistungstuning.

Supratrigger 25.07.2015 16:19

AW: MA70 für Frischling
 
GENEREL war und ist die original Toyota ZKD zu schwach und das Kühlsystem schon von der Auslegung an der grenze!

Supratrigger 25.07.2015 16:24

AW: MA70 für Frischling
 
Zu starkes anziehen der ZKD zerquetscht diese Nix GUT!!

Interceptor 25.07.2015 18:24

AW: MA70 für Frischling
 
Oh Oh er ist wieder da...

Die Serien ZKD hält bei Serienladedruck ca. 100.000 km(mal mehr mal weniger).

Das Kühlsystem ist halt zu schwach ausgelegt und im fortlaufenden Alter gibt dann leider irgendwas nach.Oft ist eine defekte (Serien) ZKD auch ein folgeschaden(Visco Leer,Kühler defekt usw).

Man darf nicht vergessen das der Motor noch ein Kind der 80er ist,ein "Bauernmotor dem man einen 24V Kopf und Turbo draufgesetzt hat".

Fast alle Turbo Motoren dieser Ära haben probleme mit der ZKD.

Bei dem Integrale z.b wurde die ZKD auch undicht...aber Öl zu Wasserseite,das ist wesentlich unschöner.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain