Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wasserschlauch abdichten (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=4917)

Yobomo 15.02.2004 23:28

Wasserschlauch abdichten
 
Mir ist leider der Wasserschlauch der zum Turbolader hingeht eingerissen mit dem Effekt daß es eine finnische Dampfsauna unter der Supra Motorhaube gab. Kann mir jemand sagen womit ich das Teil am besten vorübergehend abdichten kann , so daß ich die Kiste noch 30 - 50 KM vorsichtig bewegen kann bis das Ersatzteil da ist?
Bin mir nicht sich ob ich es mit normalen Baumarkt Iso Band versuchen soll aufgrund von Wasser, Hitze und Druck ... Jemand eine Idee ?

GMTurbo 15.02.2004 23:38

bau den schlauch aus und fahr zum schrottplatz und suche bei den haufen an autos den passenden schlauch, habe ich auch gemacht, so haben meine ganzen schläuche 3 euro gekostet.

mfg
gmturbo

Yobomo 16.02.2004 00:40

Wäre zwar günstiger , aber mir wäre ein Neuteil lieber weil ich dann beruhigter fahren kann . Ist übrigens schon der zweite Wasserschlauch der innerhalb weniger Wochen aufgeplatzt ist.
:nenene: . Hat jemand mal Erfahrungen mit den Samco Schläuchen von Sandtler
gemacht ?

Phoenix 16.02.2004 01:09

Also ich bin einfach zu unserem Autozubehörhandel gefahren und habe mit einen metallumantelten Schlauch geholt und nun ist ruhe. Muss ich nur noch bei den restlichen Wasser- und Ölschläuchen machen. Kann ich nur empfehlen und sind auch billiger als die anderen der die originalen.

bianco 16.02.2004 03:14

Re: Wasserschlauch abdichten
 
Zitat:

Original geschrieben von Yobomo

Bin mir nicht sich ob ich es mit normalen Baumarkt Iso Band versuchen soll aufgrund von Wasser, Hitze und Druck ...

hab ich auch schon gemacht!
hält auf jeden fall bis du nen neuen schlauch hast!

Raabevadder 18.02.2004 13:44

Probleme mit Überdruck im Kühlsystem ???
Tausch mal die Schläuche und füll wieder Wasser auf. Dann öffne den Kühlerdeckel (wenn Motor kalt !!!!!!!!! - Verbrühungsgefahr) und kontrolliere den Wasserstand, das auch ganz voll. Dann erhöhe leicht die Drehzahl und schau ob Luftblasen aus der Öffnung kommen. Außerden kontrolliere ob beim anlassen (nach einiger Standzeit und Druck auf dem Kühlsystem) weißer Qualm aus dem Auspuff kommt. Wenn beide zutrifft - sch***

Gruß

Wolfgang

SupraJoerg 18.02.2004 13:56

Im Normalfall eher steinharte Schläuche. Samco hat spitzen qualität. Wird im Rennsport benutzt also nur zu empfehlen.
Allerdings teilweise heftige Wartezeiten.
Wenn Du im ADAC bist solltest du den rufen die haben meistens ersatzschläuche und die sind dann kostenlos :D
Ich hatte das selbe Prob und der ADAC Mann war nach 1,5 h fertig :D

Yobomo 18.02.2004 17:05

Danke für die ganzen Tips , das Problem hat sich inzwischen erledigt da der Schlauch mittlerweile gewechselt ist.
Bin gespannt wann der nächste platzt :rolleyes:

Raabevadder 18.02.2004 17:16

... schau dir das doch nochmal genauer an ...

Gruß

Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain