![]() |
Zahnriemenwechsel VW 1,4MPI (AUD/AKK?)
Servus miteinander,
hat hier irgendjemand Autodata oder sowas bei sich und könnte mal nach einer Anleitung zum Zahnriemenwechsel schauen? Im Netz findet man zu 99% nur Aussagen wie "lass es eine Werkstatt machen" oder "schau halt alle 30tkm nach, mein Riemen hält schon 200tkm..." :dusel: Es handelt sich um den 1,4MPI / 60PS (8 Ventiler). Verbaut in einem Seat Ibiza 6L falls das wichtig sein sollte. Theoretisch dürfte es kein Problem darstellen, Platz ist ausreichend nach abbau vom Rad und der Radhausschale. Aber ob evtl. Spezialwerkzeug vonnöten ist oder ob die üblichen Arretierungen ausreichen? :mnih: Daher wäre eine Anleitung wünschenswert, sonst blockiert mir die Asphaltblase die Bühne :D |
AW: Zahnriemenwechsel VW 1,4MPI (AUD/AKK?)
Beim AUD musste nicht viel beachten. Nockenwellenrad hat ne OT Markierung.
Die Spannrolle müsste Zeiger-Kerbe haben. Auf alle Fälle die Wapu mit wechseln...sonst wirds Brühe. Die Zentralschraube der KW drin lassen, nur die 4 0der 5 Inbusschrauben abbauen vom Riemenrad. Zeiger mit Kerbe an Spannrolle muss nach 2 mal durchdrehen im OT fluchten. Dann is korrekt die Spannung eingestellt. |
AW: Zahnriemenwechsel VW 1,4MPI (AUD/AKK?)
Das Riemenrad bzw. Kurbelwelle hat demnach also auch eine OT Markierung?
Nix mit Stopfen an der Schwungscheibenseite rauspopeln und da gucken ob OT anliegt (bei VW gibts die tollsten Sachen :D)? Spezialwerkzeug auch nicht - super! Scheint ja ein superwartungsfreundliches Autochen zu sein. Die Teile sind auch *echt* günstig, selbst Markenware |
AW: Zahnriemenwechsel VW 1,4MPI (AUD/AKK?)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
guckst du:
|
AW: Zahnriemenwechsel VW 1,4MPI (AUD/AKK?)
OT Markierung am unteren Riemenrad ist ein abgeschrägter Zahn. Siehst du auf Bild 1. Wenn der mit der Kerbe an der Ölpumpe fluchtet, muss auch die NW Markierung fluchten.
|
AW: Zahnriemenwechsel VW 1,4MPI (AUD/AKK?)
Perfekt - vielen herzlichen Dank! :top:
|
AW: Zahnriemenwechsel VW 1,4MPI (AUD/AKK?)
ja viel Spaß dabei.....:D
|
AW: Zahnriemenwechsel VW 1,4MPI (AUD/AKK?)
Mal eine Rückmeldung geben hier:
Zahnriemenwechsel verlief wunderbar. Wasserpumpe mitgewechselt gegen eine mit Metallrad, die ist ungefähr so groß, wie das Thermostat der Supra :D Keilriemen wurde leider der falsche geschickt, da muss ich nochmal ran... Aber das geht bei der Kiste wirklich einfach. |
AW: Zahnriemenwechsel VW 1,4MPI (AUD/AKK?)
ja siehste.....sag ich doch.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain