Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Benzinpumpe läuft nicht an (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47703)

3terVersuch 08.06.2014 21:56

Benzinpumpe läuft nicht an
 
Hallo Supra Gemeinde,
Ich brauche jetzt mal die Hilfe der Spezialisten.
Erst mal ein kurzer Abriss des Dramas:
2010 Supra aus der Schweiz geholt, Kopf war zerlegt (Kopfdichtung durch), richtig zerlegt!
Motor wieder zusammengebaut, hat etwas gedauert, aber letztes Jahr ,lief er schon.
Dieses Jahr im April erster TÜV Termin mit Vollabnahme, (feuchte Servoleitung, das wars) nach Hause gefahren, Kopfdichtung wieder durch (1.mal nen dicken Hals).
Kopfdichtung erneuert (beim 2ten mal weiß man das der Kopf sich mit 2 Leuten besser draufsetzen lässt als wenn man das alleine macht), zur Nachprüfung - alles Takko.
Nach Hause gefahren, wollte meiner Frau ein Eis für die Fahrerei spendieren - jetzt gehts los:
Alles was mit Zündung läuft ging nicht mehr.
Zündmodul war kochend heiß, hab einen Eiswürfel draufgelegt, da konnte man zusehen wie er weg schmilzt.
Nix ging, nach Hause abschleppen lassen.
Zündmodul getauscht (Zwutsch sei dank!!) - Anlasser rührt sich nicht, nix kein "klack" gar nichts, Spannung bricht zusammen (licht wird dunkler etc), aber es rührt sich nichts.
Heute (Pfingstsonntag) Anlasser ausgebaut, (nur gut das es warm war) dabei die Ansaug brücke abgebaut weil ich die obere Mutter nicht mal tasten konnte. Anlasser geprüft - lief!! wieder einen dicken Hals.
Alles zusammen gebaut, nach nun 10 Stunden Bastelei der große Augenblick:
Anlasser dreht aber der Motor springt nicht an. Ich könnt abkotzen.
Die Spritpumpe läuft nicht an wenn die Zündung angeht, über Diagnosestecker gebrückt läuft sie. WAS NUN????
Ich weiß nicht mehr weiter, hat Jemand eine Idee?? Kann es sein das noch irgend etwas durchgebrannt ist?

Ist eine 1988 Turbo mit Automat.

Rainer

stefankerth 08.06.2014 22:30

AW: Benzinpumpe läuft nicht an
 
Spritpumpebist das Relais, Vorwiderstand am Beifahrerdome. Hier mal die Kabel überprüfen.

Springt sie mot gebrücker Spritpumpe an?

stefankerth 08.06.2014 22:35

AW: Benzinpumpe läuft nicht an
 
Habe mal in den Schaltplan geschaut.
Am ehesten könnte es die Efi main Sicherung im Motorraum sein dann dürfe er aber auch bei gebrückter Spritpumpe nicht anspringen, höchstens der Rest wird über die Kabelbrücke mitversorgt.

berndMKIII 08.06.2014 22:57

AW: Benzinpumpe läuft nicht an
 
Mal das Benzinpumpenrelais überprüft? Gibt es einen Fehlercode? Check Engine an?

3terVersuch 09.06.2014 11:03

AW: Benzinpumpe läuft nicht an
 
Zitat:

Zitat von berndMKIII (Beitrag 668756)
Mal das Benzinpumpenrelais überprüft? Gibt es einen Fehlercode? Check Engine an?

Moin, manchmal hilft es eine Nacht darüber zu schlafen.

Fehlercode war nur Dauerblinken, hab allerdings auch den Speicher gelöscht.
Will man starten alles ganz normal "Check engine" geht beim orgeln aus.

Ich habe das Spritpumpenrelais ( -modul/Resistor) mal durchgemessen.
Laut Schaltplan soll zwischen B+ und PR kein Durchgang sein ist aber.
Ich denke das ist ein Folgeschaden vom aufgerauchten Zündmodul.

Frage zum Anspringen: Wenn ich B+ und FP brücke kann ich dann ohne weiteres den Wagen starten? Ich möchte nicht noch mehr zerschiessen.

Hat Jemand evtl. so ein Teil zum Verkauf? Teilnummer wäre 28515-43040
Ich hoffe das ist das richtige, sitzt auf dem Dom links mit einem fetten gelben Stecker.

vielen Dank

stefankerth 09.06.2014 19:56

AW: Benzinpumpe läuft nicht an
 
Wenn nur der Vorwiderstand / Relais kaputt ist,
Kannst mit Fp B+ gebrückt problemlos fahren.

3terVersuch 10.06.2014 22:24

AW: Benzinpumpe läuft nicht an
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 668781)
Wenn nur der Vorwiderstand / Relais kaputt ist,
Kannst mit Fp B+ gebrückt problemlos fahren.

ja danke, werd ich am WE ausprobieren.
Hast du evtl. so ein Teil zu verkaufen?

Noch ne Frage: Das Zuendmodul ist ja eigentlich vergossene Elektronik wie kann das Teil aufrauchen? Kann es sein das ich noch ein Problem mit der Elektronik habe, ist der Fall umgekehrt oder, das das Relais hinueber ging und das Modul der Folgeschaden war?

Etwas anderes: Die Hitzentwicklung im Motorraum. Damit die warme Luft abziehen kann habe ich an "GSI-Nasen" in der Haube gedacht - aber gibt es Probleme mit Wasser das auf den Turbo laeuft besonderst wenn der heiss ist?
Nicht waehrend der Fahrt, aber wenn der steht und es pladdert sieht es vermutlich aus als ob der Kuehler kocht.
Und.... was ist mit der Elektrik?

suprafan 10.06.2014 22:31

AW: Benzinpumpe läuft nicht an
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 668781)
Kannst mit Fp B+ gebrückt problemlos fahren.

Aber sieh zu, dass der Draht, mit dem du die Pins verbindest, nicht zu dünn ist. Da fließt schon ein bisschen Saft durch; eine kleine Büroklammer wird da schon nach kurzer Zeit recht warm, soweit ich mich erinnere.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain