Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   lambdasonde ausstecken (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=46033)

sche1 09.09.2013 23:20

lambdasonde ausstecken
 
Hallo zusammen

Habe eine supra mk3, 1989, 7M-GTE, MT

Heute war ich auf fehlersuche an dem auto. Problem ist sie läuft zu mager. Lambda~ 1.20

Nun habe ich mal die lambdasonde ausgesteckt und der lambdawert hat sich kein bisschen verändert. Motor läuft unverändert weiter, als wäre nichts gewesen.


Sollte die ecu das nicht erkennen und einen festen lambdawert festlegen??? (Wahrscheinlich ja anfetten)

Kann mich da jemand aufklären? Sonde habe ich noch nicht ausgemessen.

Und noch eine frage, wird der widerstand der sondenheizung im kalten oder warmen zustand gemessen? Habe heute im warmen zustand gemessen (~8ohm) sollwert ist aber 3 - 3,6....

Mfg

Waisenhaustuning 10.09.2013 01:46

AW: lambdasonde ausstecken
 
Hört sich nach einem Fall für den Mülleimer an

Amtrack 10.09.2013 08:06

AW: lambdasonde ausstecken
 
Unsere Sonden sind doch garnet beheizt?
Oder gabs da verschiedene Versionen?
Beheizte sind doch 4-polig (Ford Explorer z.B.), ich habe nur 3-polige.


Wenn du die Sonde aussteckst, dann ist die Lambdaregelung nicht mehr aktiv und es sollte auch ein Fehlercode hinterlegt werden.
Der Motor läuft dann nach festen Kennfeldern, also sowas wie im "Notlauf" wenn man so will.

Hast du den Fehlercode mal ausgelesen?
Wird zwar nicht sooooo viel überwacht, aber vielleicht hast ja glück und es ist was hinterlegt.

Auslesen: Diagnosestecker vorne hinterm Sicherungskasten öffnen und ne Büroklammer/Draht/Kabel in E1 und TE1 stecken - dann Zündung an und die Blinkezeichen auslesen.

suprafan 10.09.2013 11:40

AW: lambdasonde ausstecken
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 654302)
Unsere Sonden sind doch garnet beheizt?

Doch, zwei der drei Adern sind für die Heizung. Die dritte ist für das Signal; die Signalmasse wird über Auspuff/Karosserie verbunden.
Sonden mit vieradrigem Kabel führen die Signalmasse über eine separate Leitung aus statt über die Fahrzeugmasse.

Amtrack 10.09.2013 11:49

AW: lambdasonde ausstecken
 
Ah, danke für die Aufklärung :top: :)

sche1 11.09.2013 12:43

AW: lambdasonde ausstecken
 
Werde heute mal die sonde, wie im WHB beschrieben ausmessen. (Während der Motor läuft)

Werde euch dan wieder bescheid geben.


MFG

supra_driver 16.09.2013 14:08

AW: lambdasonde ausstecken
 
Turboschlauch gerissen -> da gehe ich jede Wette ein ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain