Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Fahrzeugangebote (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Toyota Supra Mk3 Bj:92 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=45656)

WankelWasko 21.07.2013 11:50

Toyota Supra Mk3 Bj:92
 
Hallo,
Ich weiß zwar nicht ob mein Problem hier rein passt, aber ich fang einfach mal an :rolleyes:

Also, bin Benjamin und relativ neu hier und Interessiere mich schon eine gefühlte Ewigkeit für die Supras.
Ich habe ein Mazda RX7 FC und ein Mercedes w123 200d (kein Sportwagen :D )

Ich habe mir vor kurzen eine Supra angeguckt die fast um die Ecke stand, sie ist ziemlich günstig angeboten weil sie schon ewig steht beim Händler. Bin sie auch Probegefahren und vorher die Kaufberatung fast auswendig gelernt :hardy:

Ich hab nix gefunden was auf ein ZKD Schaden deutet oder Rost an den typischen Stellen oder sonst irgendwas auffälliges. Motor läuft wie ne eins. Aber Lack ist nichtmehr so schön, aber erstmal halb so wild.

Nun meine Frage: Kennt einer den Wagen oder rät mir absolut davon ab ihn zu kaufen???

Mir macht er ein guten Eindruck.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/toyota-supra-3-0-turbo-a-7-karst%C3%A4dt/179447803.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=5&scopeId =C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeM odelVariant1.makeId=24100&makeModelVariant1.modelI d=33&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&make ModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVari ant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPOR T

MfG


MfG

gitplayer 21.07.2013 12:02

AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
 
Das ist ein Wrack, sorry.
Optikschäden sind viel schlimmer als Technik, kostet in der Regel auch wesentlich mehr die instand zu setzen.

Die würde ich nicht kaufen. Am Günstigsten kommste weg, wenn du dir was in optisch gutem Zustand kaufst, und halt die Technik machst. Dir garantiert bei der Bude keiner, daß du nicht noch 100 KM fährst, und dann irgendwas verreckt.

Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie man ein Auto so dermaßen vergammeln lassen kann. Die hat Wasser wohl nur gesehen, wenn's vom Himmel gefallen ist.

Echt schlimm, da wird die Technik auch nicht mehr Pflege bekommen haben. Aber Hauptsache offener Luffi und Endrohr dran.

Und dann Automatik, was auch eher unbeleibt ist und fast 200 TKM auf der Uhr.

Ich kann nur raten, Finger weg davon. Da ist das Geld auch viel zuviel. Das ist ein Schlachtfahrzeug, mehr nicht und dafür dann zu teuer.

bitsnake 21.07.2013 12:36

AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
 
der Preis ist doch gar nicht so hoch. Biete 1200,-, wenn keine absonderlichen Roststellen dran sind und der Motor sauber läuft ist das nicht zuviel für eine Basis zum Aufbauen, zumal es eine 92er ist.

Die Roststellen im Radhaus hinten siehst du eh erst wenn´s auseinandergebaut ist. Solange man von außen nicht reinschauen kann und es nicht zu tolle knirscht beim Reinlangen, geht das.

1650,- würd ich nicht bezahlen wollen, aber wenn die schon ne Weile steht und vielleicht noch in ner Gegend wo so ein Auto nicht geht, hat der Händler sicher noch Spielraum.

Wenn du eine für 4-5 k€ kaufst, weißt du auch nicht sicher ob du bis nach Hause kommst. Grad jetzt mitten im Sommer werden die verkauft die grad am kaputtgehen sind. so ist der Einsatz wenigstens überschaubar, ich denke nicht das man da einen großen Fehler macht (wenn man das Auto ernsthaft ne Weile behalten will und bereit ist noch was zu investieren)

Gruß

John

WankelWasko 21.07.2013 14:57

AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
 
Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Der Lack ist erstmal zweitrangig, hab viele Lackierer im Bekanntenkreis die ihn für Materialkosten lackieren, solange sie mal mit fahren können :D

Soll ja auch nicht zum reinsetzen und losfahren sein, sondern soll was zum aufbauen werden. Wie teuer wäre denn es den Motor zu überholen?
Und auf den Bilder sieht es schlimmer aus als es ist, auf der Haube und Kotis ist ja nur der klarlack abgeplatzt, an sich ist noch alles schick.

Ist ja auch nicht das erste Auto was ich Lack und Blech-mäßig aufbau deshalb ist mir gute Technik lieber.

Gruß
Benjamin

pmscali 22.07.2013 09:08

AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
 
der weiße Rauch auf den Bildern würde mich schon abschrecken, Könnte ein anfänglicher Kopfdichtungsschaden werden,

wenn sie dann am Sechsten Zylinder am Krümmer Öl rausdrückt bzw. das Schmierig ist, Hände weg.

WankelWasko 22.07.2013 19:33

AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
 
Okay,

Ich guck ihn mir nochmal an und achte auf den krümmer zwecks Öl.
Kann ich noch ein zkd schaden erkennen? Ausser evtl am Öl im kühlwasser??

Und wie teuer wäre es die zkd zu wechseln? Technisches Verständnis und Erfahrung wäre da. Nur Material Kosten und evtl block und Kopf planen vom Fachmann?

Mfg benni

Andreas Köster 22.07.2013 20:16

AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
 
im kofferraum die plastikverkleidungen rechtslinks innere kotflügel entfernen,dannsiehste ob es ein wrack ist...

Toshi 22.07.2013 20:39

AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
 
ZKD schäden erkennst du an einem prall werdenen kühlerschlauch.
Im kalten Zustand wird der Schlauch härter werden, was er nicht darf solange das wasser kalt ist.
Weitere möglichkeiten wären bei KALTEM motor kühler auf und schauen ob Blasen aufsteigen wenn der motor dann läuft.

WankelWasko 22.07.2013 21:03

AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
 
Danke Andreas, das werd ich denn nochmal gucken.

Ja denn werd ich mir den nochmal angucken und nach dem zkd schaden suchen.
Und wenn die zkd durch ist, was würde eine reperatur Kosten?

MfG

Silent Deatz 22.07.2013 21:09

AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
 
Der Tip von Andreas ist recht sinnlos, weil kein Händler das erlauben wird. Das ist nicht nur ne kleine klappe oder so, das ist die komplette Kofferraumverkleidung. Das kann man nicht so einfach gucken.

WankelWasko 22.07.2013 21:44

AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
 
Jut hab ich mir gedacht.

Und wie teuer wären jetzt die Teile und so für zkd Wechsel?

Amtrack 23.07.2013 07:14

AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
 
Zitat:

Zitat von WankelWasko (Beitrag 650836)
Jut hab ich mir gedacht.

Und wie teuer wären jetzt die Teile und so für zkd Wechsel?


Die Teile kosten nicht die Welt.
Kopfdichtungsatz samt oberer Dichtungen von Ajusa für ca. 190€ bei kfzteile24.de

Evtl. nen Satz ARP Schrauben oder Bolzen als Ersatz für Serie (nicht zwingend notwendig, man kann auch gut die alten Kopfschrauben wiederverwenden sofern nicht gelängt).

Dazu das Kopf planen falls notwendig (Block nicht, sonst wirds ne total OP und es wäre gleich sinnvoller, den Motor komplett zu machen).
Ventile einschleifen (kann man selber, kostet dann nur 40€ Material statt mindestens 100-180€ beim Instandsetzer), Ventilspiel einstellen (Shims sind recht teuer, ca. 7€ das Stück).
Neues Öl (ca. 50€), neuer Ölfilter, Luftfilter (20€ zusammen), neues Servoöl, neuen Kühlerfrostschutz.

Teuer wirds, wenn man die Arbeit einem anderen bezahlen muss.
Wenns deine eigene Zeit und dein eigenes Hobby ist -> alles machbar!

Du darfst aber nie, nie, niemals das Pfuschen anfangen und dir denken "geht schon gut" - das geht es nämlich NICHT!
Die Supra und insbesondere der 7m sind äußerst allergisch auf Pfusch und quittieren das gerne mit weiteren und möglicherweise teureren Schäden.

Und da sind wir dann auch schon bei dem Punkt, der das Ganze teuer werden lässt - im Normalfall gibts nämlich immer so ein paar Punkte, die vorher jahrelang niemand beachtet hat:

- Benzinfilter wechseln wenn man länger spaß haben möchte
- Ladeluftschläuche, insbesondere direkt am Turboausgang werden gerne spröde und rissig
- alle(!) Wasserschläuche tauschen! Kostet Geld, hält dann aber auch wieder ;)
- 3" Dowpipe oder zumindest offenes Turboknie
- Viskolüfter neu befüllen
- neuen Kühlerdeckel
- neues Thermostat
- neue Zündkerzen
- neuer Zahnriemen samt Spannrolle (bietet sich einfach an, ist eh schon fast alles ab!)
- vermutlich auch neue Zündkabel
- Bremsen gehen auch sehr gerne fest nach längerer Standzeit bzw. sind da fast überall die Dichtungen am Sack (hatte ich bis jetzt bei jeder Supra)
- Targadachdichtungen voraussichtlich undicht
- Difföl und Getriebeöl uralt (austauschen!)

Du siehst, da kommt leicht einiges zusammen und du hast dann außer Instandhaltung und Wartung noch nicht wirklich groß was gemacht.

Wenn der Wartungsstau erstmal aufgearbeitet ist, dann ist die Supra doch sehr genügsam und sorgenfrei.
Pleuellagerschäden bei 200+tkm gibts auch bei BMW bzw. da sogar früher :D (M Modelle)

WankelWasko 23.07.2013 11:39

AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
 
Hallo,

Das echt hilfreich, vielen dank!
Also die Kosten sind ja noch recht überschaubar.
Hört sich nach Ner Menge Arbeit an, wird mir Spaß machen :D

Ich werd mir erstmal nochmal die supra angucken und euch dann bescheid geben.

Gruß

Amtrack 23.07.2013 11:47

AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
 
Bedenke halt einfach, dass der 7m letzten Endes doch irgendwo ne neumodische Konstruktion ist.

24V, Zahnriemen, DOHC, Turboaufladung etc.

Aber mit ausreichend Zeit und dem Werkstatthandbuch schafft man eigentlich alles.
Werkzeug (gescheites!) und Schraubermöglichkeit vorausgesetzt...

Andreas Köster 23.07.2013 15:45

AW: Toyota Supra Mk3 Bj:92
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 650831)
Der Tip von Andreas ist recht sinnlos, weil kein Händler das erlauben wird. Das ist nicht nur ne kleine klappe oder so, das ist die komplette Kofferraumverkleidung. Das kann man nicht so einfach gucken.

arbeitsaufwändig und nich sinnlos; wenn der händler dat nich will,soll er den schrott einfach behalten:heule:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain