Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   MKIII (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=40)
-   -   Dichtsatz Servopumpe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=45547)

gitplayer 08.07.2013 17:17

Dichtsatz Servopumpe
 
Habe nen neuen Dichtsatz für Servo-Pumpe übrig. Ist alles drin und passt gut. Hab selbst einen verbaut.

Hersteller ist Gates.

Gebe ihn für 20 € plus Versand ab.

FreddyFreak 08.07.2013 22:01

AW: Dichtsatz Servopumpe
 
Wie hast du den dichtring gewechselt wo die federn drin sind?

gitplayer 08.07.2013 23:03

AW: Dichtsatz Servopumpe
 
Federn? Da ist nur eine am Ventil.

FreddyFreak 08.07.2013 23:43

AW: Dichtsatz Servopumpe
 
Bei meiner pumpe sind 2 federn drin beim ventil. Die dichtringe die ich von toyota habe passen dort nicht rein. Deswegen die frage.
Wir hatten auch dichtringe mit kleinerem Querschnitt vllausprobier, jedoch ohne erfolg.
Hast du dafür einen tip wie ich den wechseln kann? Mit warm machen und abkühlen haben wir es schon probiert ohne erfolg.

gitplayer 08.07.2013 23:46

AW: Dichtsatz Servopumpe
 
Wie gesagt, die Pumpen, die ich bisher überholt habe, waren alle so aufgebaut:



Und dafür ist auch der Dichtsatz.

FreddyFreak 08.07.2013 23:48

AW: Dichtsatz Servopumpe
 
Der dichtring auf dem "flow cintroll" macht Probleme. Wie hast du ihn gewechselt?

gitplayer 08.07.2013 23:53

AW: Dichtsatz Servopumpe
 
Meinst du Flow Control Sprin Seat?

Die Kappe hat ein M5 oder M6 Gewinde, weiß nicht geanu.

Sprengring rausmachen, große Nuss nehmen (26er hab ich glaub ich genommen), lange Schraube oder Gewindestange, passende Unterlagescheibe und Mutter.

Die Gewindestange in die Kappe schrauben, darüber die Nuss, dann die U-Scheibe und am Schluß die Mutter.

Nun kannst du die Kappe rausdrehen, indem du die Mutter anziehst.

Dann kannst den Dichtring ganz einfach wechseln.

gitplayer 08.07.2013 23:53

AW: Dichtsatz Servopumpe
 
Das Ganze natürlich von der Außenseite her gesehen.

FreddyFreak 09.07.2013 00:02

AW: Dichtsatz Servopumpe
 
Ich denke wir reden vom gleichen Ring.
Nur das Problem ist, das einbauen. Bei uns schert der Ring immer ab.

Interceptor 09.07.2013 09:39

AW: Dichtsatz Servopumpe
 
Den nehme ich...rest bitte PN..:dd:

gitplayer 09.07.2013 09:44

AW: Dichtsatz Servopumpe
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 649942)
Ich denke wir reden vom gleichen Ring.
Nur das Problem ist, das einbauen. Bei uns schert der Ring immer ab.

Leg die ganzen Dichtungen mal vorher ne Stunde in Servoöl und schmier damit auch das Gehäuse, bevor du den Stopfen wieder einbaust.

Mußt natürlich auch drauf achten, daß du die Kappe möglichst gerade einschlägst. Ich hab ne 14er Nuss angesetzt und das Ding sachte mit nem Plastikhammer eingeschlagen.

So müßte es gehen.

gitplayer 09.07.2013 09:44

AW: Dichtsatz Servopumpe
 
Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 649952)
Den nehme ich...rest bitte PN..:dd:

Bekommst PN


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain