![]() |
Bremsen rubbeln
Ich werd narrisch...
Problem vor heute war, das ich beim Bremsen ab Geschwindigkeiten >140km/h immer ein übles Rubbeln auf der Vorderachse hatte. Und nicht wirklich berauschende Bremsleistung. Ich hab jetzt in den letzten 3 Tagen: - Spur einstellen lassen - neue Reifen - Sandtler GT Scheiben - EBC RedStuff Beläge Ich bin jetzt ne gemütliche Runde gefahren (Bremsen einfahren), aber ich hab immernoch Rubbeln an der VA und Wackeln im Lenkrad beim Bremsen. Ob die Bremsleistung wirklich besser ist, weiss ich noch nicht, bin noch nicht reingelatscht (die Bremasen haben jetzt ~10km drauf). Woher the f*** kommt das? Querlenkerlager? Domlager? Hinterachse? Da ist noch das alte Gerödel drauf... Bremse nicht ordentlich entlüftet? Muss schon relativ weit rein, bis was kommt; also weit weg von Neuwagen. Seit dem Spur einstellen ist die Lenkung übrigens viel direkter, mein E36 320er Coupe mit Bilstein FW und M3 Stabi an der HA ist aber trotzdem noch direkter. Hinten rechts die Felge hat nen Schlag, aber die ist auf 0 - 0 gewuchtet und das müsste ich ja auch beim konstant Fahren und Beschleunigen merken... :mnih: *help* die alten Scheiben waren auf der Reibfläche in der inneren Hälfte vom Durchmesser übrigens schön blau... |
AW: Bremsen rubbeln
Evtl sattel fest/schwergängig?
Könnte aber auch ausgeschlagenne buchsen und Gelenke sein. Fern diagnose ist wie immer leider schwer :( |
AW: Bremsen rubbeln
kann wirklich an der hinteren bremse liegen , ich hatte auch mal richtiges ruckeln beim bremsen vorne , obwohl die hintere bremse sogar übern tüv gegangen ist ,war die bremsleistung nicht ausreichend und hat an der vorderachse ein ruckeln verursacht!
hab hinten den alles neu gemacht und alles war wieder gut!! |
AW: Bremsen rubbeln
Kolben vorne sind i.O., hab die heute normal zurückdrücken können.
Morgen is TÜV... bin mal gespannt, was die hintere Bremse ausspuckt. RedStuff für hinten und RepSätze für die Sättel hätt ich sogar noch da. |
AW: Bremsen rubbeln
Zitat:
Berauschend werden die Werte daher nicht sein. |
AW: Bremsen rubbeln
Hast du hier mal Punkt 3 ausprobiert?
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=BR&P=28 Ich versteh nicht ganz 100%ig was da gemacht wird (müsste mir das mal am lebenden Objekt anschauen), aber evtl. hat das was mit deinem Problem zu tun :mnih: |
AW: Bremsen rubbeln
Da wird geprüft, ob die Scheibe nen Schlag hat.
Was auch sein kann: Der Sattel hängt irgendwo. Also nicht der Kolben, sondern der Sattel selbst. Prüf mal die Gleithülsen. Häufig bildet sich Rost im "Auge" vom Sattel. Der Drückt dann die Gummimuffe zusammen, wodurch die Hülse nicht mehr vernünftig flutscht. |
AW: Bremsen rubbeln
@git: das is mir schon klar, aber ich muss diesen Monat zum TÜV und hab heute erst meine Scheiben bekommen, nachdem mir ja erst NT Scheiben geliefert wurden und ich nun 2 Wochen warten musste...
Für die Plakette werden die Werte langen. Das obere Gleistück ist gecheckt (muss man ja ausbauen). Das untere aber nicht :-/ @fan: da wird die Scheibe auf Planlauf gecheckt und wenns nich plan ist, soll man die Scheibe ausbauen und versetzen. Da ich aber weder Magnetstativ noch Messuhr hab... |
AW: Bremsen rubbeln
Hast du den Radlagerflasch gut gereinigt, bevor du die neuen Scheiben montiert hast?
|
AW: Bremsen rubbeln
Zitat:
Zitat:
Aber gerade in Verbindung mit den EBC Belägen ist das richtige Einfahren wichtig. Ich meine bei den Schieben lag ne Empfehlung bei, wie man das machen soll. Die Dinger packen dann erst so richtig, wenn man das Prozedere durch hat. War anfangs auch eher enttäuscht. |
AW: Bremsen rubbeln
da war ne Menge Papier dabei, werd ich mir nachher mal angucken. Einfahren tu ich die auf jeden Fall :)
|
AW: Bremsen rubbeln
Ich tippe auch auf Bremse hinten.
|
AW: Bremsen rubbeln
@toyota supra: die Flansche waren sauber, da hat sich nix gefehlt.
bin auf TÜV nachher gespannt... aber ich werd dann wohl mal im Juni die hintere Bremse samt Handbremse machen. Aber das mit der hinteren Bremse könnte auch die Probleme damals von Supra-Fan mit seiner K-Sport erklären. Jetzt im Mai ist erstmal der BMW dran mit TÜV. Bei dem gibts auch noch viel zu tun: 300mm Bremse vorne, Stahlflex, Domlager, Reifen, etc. pp. und das Ganze dann auch noch eintragen lassen -.- "mein Gott ist das teuer alles" :D |
AW: Bremsen rubbeln
Wenn an der Bremse hinten was sein sollte dann hast du kein rubbeln vorn am lenkrad,
Wechsel mal die räder von hinten auf vorn und Probier nochmal. |
AW: Bremsen rubbeln
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain