Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ajusa-ZKD nach außen gedrückt!? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=44756)

suprafan 17.04.2013 00:42

Ajusa-ZKD nach außen gedrückt!?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi zusammen,

ich hätte da mal ein bizarres(?) Problemchen... offenbar hat's mir die ZKD (von Ajusa) am 6. Zylinder Richtung Spritzwand nach außen gedrückt :haeh:

Vorgeschichte:
Die Supra ist Motor- und Kühlungs-technisch komplett im Serienzustand.
Der Vorbesitzer hat die Supra anno 2011 mit gut 89.000 km mit ZKD-Schaden gekauft, den Schaden selber repariert und im Zuge dessen eine Ajusa-ZKD eingebaut. Der Kopf wurde damals beim Instandsetzer u.a. geplant und abgedrückt und vom Vorbesitzer mit 100 NM Anzugsmoment montiert. Später nochmal nachgezogen wurden die Schrauben vom Vorbesitzer nicht.
Anfang letzten Jahres, bei Kilometerstand 92.000, habe ich sie gekauft. Wenige Wochen (und ein paar hundert km) nach dem Kauf habe ich die ZK-Schrauben vorsichtshalber noch einmal nachgezogen auf die üblichen 100 NM. Jede Schraube einzeln um eine 1/4 Umdrehung gelöst und auf 100 NM angezogen. Dabei konnte ich einige Schrauben tatsächlich etwas weiter anziehen als sie zuvor angezogen waren, d.h. die Dichtung hatte sich wohl ein bisschen gesetzt.
Die ganze restliche Saison ist die Supra völlig problemlos gelaufen, u.a. war ich mit ihr auch auf dem Schweizer Supra-Treffen, wo es auch mal zügig die Pässe hinaufging. Kein messbarer Wasser- oder Ölverbrauch.

Am vergangenen Wochenende nun, bei Kilometerstand 94.000, habe ich sie aus dem 5-monatigen Winterschlaf-Exil zu mir nach Hause geholt und am Sonntag ein bisschen ausgeführt, ca. 200 km. Dabei hat der Motor auch 3x oder 4x für ein paar Sekunden den maximalen (Serien-)Ladedruck gesehen. Keine erhöhte Wassertemperatur auf dem Serien-Schätzeisen.
Heute befand sich auf dem Garagenboden daheim nun eine Öllache. Mit einem Spiegel habe ich sehen können, dass es am 6. Zylinder an der Rückseite (direkt unterhalb vom EGR-Gehäuse) offenbar die ZKD nach außen gedrückt hat und dort das Öl herkommt. Hab gedacht, ich spinn'.
Wenn man mit Hilfe des Spiegels praktisch von unten schaut, sieht man wie ein Stück der Dichtung über den Block übersteht, siehe Fotos.
Ich glaube das ist nicht im Sinne des Erfinders, oder? :D

Jetzt meine Fragen:
  1. So wie das auf den Bildern aussieht, ist das wohl gar nicht gut (TM), oder steht die Ajusa-ZKD immer etwas über und ich bin auf dem völlig falschen Dampfer mit meiner Vermutung?
  2. Wie kann das passieren? Haben sich die ZK-Schrauben wieder gelöst, oder ist das vielleicht ein Folgeschaden weil zwischen ZK-Montage und dem Nachziehen ca. 3000 km vergangen sind? Oder kann ein Montagefehler vorliegen? Ich will auch nicht ausschließen, dass ich beim Nachziehen der Kopfschrauben Mist gebaut habe, obwohl ich sehr vorsichtig war. Und warum zum Geier passierte das erst jetzt so plötzlich?

Ich würde ganz gerne die Ursache kennen, bevor ich das Ding zerlege und eine neue Ajusa-Dichtung einbaue... bin auch gespannt, ob der Kopf jetzt krumm ist :weird:

Was sagen die Experten?
Danke schonmal :beten:

stefankerth 17.04.2013 06:07

AW: ZKD nach außen gedrückt!?
 
Hatte ich auch schon mal bei einem Bekannten.
Da war auch ne neue Ajusa drin als er sie kaufte. Kurz danach siffte Ol wie die sau.
Da schaute die kopfdichtung so weit raus das der Dichtring der zkd vomölrücklauf schon zur hälfte rausschaute.
Nach dem öffnen des Motors war aber auch kein grund ersichtlich...
Muss mal schauen ob ich die bilder noch finde.

Mfg

Chronoworks 17.04.2013 08:17

AW: ZKD nach außen gedrückt!?
 
Ich tippe darauf dass sich die Dichtung mit Öl vollgesogen hat, (weil an der Stelle undicht) und dann nach außen hin aufquoll. Materialfehler würd ich sagen.

Einmal neu bitte...

Chronoworks 17.04.2013 12:11

AW: Ajusa-ZKD nach außen gedrückt!?
 
Boa sorry, das les ich mir nich durch.

Helter hat recht :D

suprafan 17.04.2013 12:44

AW: Ajusa-ZKD nach außen gedrückt!?
 
Simon, nix gegen deine Theorien (bin ja selber begeisterter Theoretiker :D), aber bei den Ajusa- und den Serien-ZKDs werden doch die Kopfschrauben immer nachgezogen nach einigen hundert km. Das macht doch fast jeder so, der diese Dichtung verbaut, oder? GMturbo, der ja auch nicht erst einen Motor revidiert hat, hatte mir auch dringend dazu geraten, die Schrauben nochmal nachzuziehen.
Was ich aber gerade noch gelten lassen würde, wären die 3000 km zwischen Kopfmontage und dem Nachziehen. Empfohlen werden von den alten Hasen glaub üblicherweise 1000 km. Aber ob das so einen Unterschied macht? :mnih:
Der Motor hat wie gesagt auch noch nie mehr als den Serien-Ladedruck gesehen, abgesehen von der minimalen Erhöhung durch das offene Turboknie und die Entfernung des ersten Kats.
Wenn der Kopf jetzt krumm wäre, wäre das natürlich ätzend...

Fehler bei der Montage kann ich nicht ausschließen, aber dem Vorbesitzer traue ich eigentlich durchaus zu, dass er den Kopf ordentlich montiert hat. Er hatte vorher schon einiges an Schrauber-Erfahrung, wenn auch nicht speziell mit der Supra. Würde mich schon wundern, wenn's daran läge.

Danke erstmal für eure Antworten bisher... gibt's noch mehr Meinungen?

Willy B. aus S. 17.04.2013 22:36

AW: Ajusa-ZKD nach außen gedrückt!?
 
warum glaubst Du, dass der Kopf jetzt krumm ist?

suprafan 17.04.2013 22:50

AW: Ajusa-ZKD nach außen gedrückt!?
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 643404)
warum glaubst Du, dass der Kopf jetzt krumm ist?

Tu' ich nicht, aber auch wenn ich es für unwahrscheinlich halte, kann ich's jetzt noch nicht sicher ausschließen. Ah, jetzt seh ich's erst: Helter hat seinen Beitrag inzwischen gelöscht, die Sau :D
Er hatte den verzogenen Kopf zuerst ins Spiel gebracht und mein letzter Beitrag bezog sich auf seinen inzwischen gelöschten.

Ich bin kein Inschenöör, aber wenn z.B. die hinteren Kopfschrauben sich ein Stück weit gelöst haben sollten, kann der Kopf sich dann nicht verzogen haben? Ich mein, wenn ja auch die Reihenfolge beim Anziehen und Lösen der Schrauben eine Rolle spielt und der Kopf bei Nichteinhaltung der Reihenfolge Schaden nehmen kann...
Naja, ich werde jedenfalls sicherheitshalber mal mit nem Haarlineal nachschauen, wenn er unten ist.

Willy B. aus S. 19.04.2013 21:37

AW: Ajusa-ZKD nach außen gedrückt!?
 
Insofern ist die Chance, dass er sich "durch irgendeinen Einfluss" verzogen hat, durchaus gegeben. Du wirst aber nie feststellen, welche Ursache es letztlich verursacht hat. Könnte auch schon bei der Montage passiert sein, und die ZKD ist erst dadurch raus gerutscht :mnih:

suprafan 19.04.2013 22:15

AW: Ajusa-ZKD nach außen gedrückt!?
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 643668)
Du wirst aber nie feststellen, welche Ursache es letztlich verursacht hat.

Da hast du wohl Recht. Ich hatte irgendwie gehofft, dass das Fehlerbild bekannt ist und auf eine oder zwei typische Ursachen eingegrenzt werden kann. Am wahrscheinlichsten sind wohl momentan Einbaufehler oder zu spätes Nachziehen.
So werde ich eben die neue Dichtung so penibel wie möglich einbauen und nach 500km nachziehen. Und hoffe mal, dass der Kopf tatsächlich nichts abbekommen hat. Drück mir die Daumen :)

Übrigens hab ich gesehen, dass anno 2006 das gleiche Problem schonmal von Nik beschrieben wurde (bei ihm war's eine Serien-ZKD):
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16718

Willy B. aus S. 20.04.2013 09:57

AW: Ajusa-ZKD nach außen gedrückt!?
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 643680)
Drück mir die Daumen :)

Könnte heute klappen. Weil es regnet fällt die Betonarbeit im Garten aus.

Du solltest halt vor dem Einbau genau die Kanten am ZK inspizieren. Wenn da was rund statt schafkantig ist, dann ist das der Anfang vom Ende. Das hat man ja schon mehrfach an ausgefressenen Kanten der Wasserkanäle gesehen.

suprafan 20.04.2013 19:14

AW: Ajusa-ZKD nach außen gedrückt!?
 
Danke für die Tipps :)

Ajusa-Kopfdichtungssatz ist bestellt, Gewindeschneider zum Nachschneiden der Bohrungen im Block ebenso, die ZK-Schrauben kommen auch neu, entweder Toyota oder ARP (wenn ich die kurzfristig bekomme) - die alten Schrauben wurden zwar vom Vorbesitzer neu gekauft laut Rechnung, aber ich weiß nicht welches Fabrikat das war und sie wurden ja jetzt auch schon 2x angezogen. Will lieber auf Nummer sicher gehen.
Nen großen Wasserkühler + australisches Lüfterrad und wenn's zeitlich reicht auch noch EGT-Sensoren im Abgaskrümmer bekommt die Lady bei der Gelegenheit auch gleich verpasst. Die Teile dafür hab ich ja alle schon seit letztem Jahr rumliegen, jetzt ist endlich mal eine gute Gelegenheit zum Einbauen :engel:

suprafan 06.05.2013 00:38

AW: Ajusa-ZKD nach außen gedrückt!?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
:dusel:

Zwutsch 06.05.2013 00:59

AW: Ajusa-ZKD nach außen gedrückt!?
 
ups....

Eclipse 06.05.2013 19:49

AW: Ajusa-ZKD nach außen gedrückt!?
 
hm....wie kann denn sowas passieren??:hmmm:

Wachmann 06.05.2013 20:17

AW: Ajusa-ZKD nach außen gedrückt!?
 
Das ist der ja sogar nur der Öl-Rücklauf. Da kommt ja nichtmal Druck drauf.
Is schon komisch.
Hatte mit meiner Ajusa keine Probleme. Null.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain