![]() |
AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
Zitat:
|
AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
Das an der Drosselklappe ist ein 7th Injector :) Dazu gehört der Rest wohl auch.
|
AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
Zitat:
|
AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
Danke das birngt mich schon mal nen Stück weiter :beten:
Ich hab das Kabel von dem Schalter nun mal verfolgt: also hier fängt es an ![]() und endet an dem Stecker, wo es angelötet wurde. ![]() Dann hab ich Heute noch etwas mit den allgemeinen kram weiter gemacht: Zündkerzen raus (Kerzen sehen sehr setsam aus) Thermostat raus (ist noch das erste so wie das aussieht) Kerzen: ![]() Thermostat: ![]() Und hier noch mal der Schlauch zum Wastegate :tüddeldü: ![]() Morgen werde ich mir mal ein Endoskop besorgen und in die Zylinder rein gucken und die Tage auf jeden fall noch mal die Kompression messen. Jetzt noch mal ein paar andere Fragen: Was hatlen die HKS Kopfdichtungen alles aus/ wie langen halten sie? (die ist jetzt 20.000 km drinne) Ventilspiel einstellen --> wie sind die Intervalle und was ist der Einstellwert? Turbolader --> Original Toyota oder gehen auch die Nachbaulader aus dem Netz für 660€ oder was die kosten? (der Wagen soll mit Originalleistung laufen ohne Tuning oder sonst was) Und gibt es eigentlich ein Komplettes Schlauchkit (z.B. Samco) für Wasser und Ladeluft welches nicht importiert werden muss? Danke schon mal :winky: |
AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
Wenn der eine Metallkopfdichtung verbaut hat ohne auch den Block zu planen, dann haste eh Spaß.
Und wenn ich mir das so mit dem 7th Injector ansehe, die Lötstellen, der Wastegateschlauch, das Thermostat... Hmmm... Motor raus, und einmal neu bitte. :heul3: Würde auch dein Ölproblem erklären / lösen. |
AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
Zitat:
Der Rest ist auf dem Mist anderer Leute gewachsen. Und das Ölproblem kommt zu 100% vom Turbolader. Morgen werde ich rein gucken und mal Kompression messen und dann sehen wir weiter :o Das ganze wieder zum laufen zu bekommen sollte eigentlich kein Problem sein, es kostet nur viel Zeit, Geld und Nerven aber was tut man nicht alles für sein Hobby :D |
AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
Das Problem ist, viele nennen sich Instandsetzer und machen "dann mal". Sowas geht bei wenig Begeisterung für das Projekt vom Instandsetzer den Bach runter. Es ist ja kein alltäglicher Golf.
Ich nehme an du hast keine Rechnungen dafür? Bei einer Metallkopfdichtung muss alles raus. Kolben, Pleuel, Kurbelwelle, Lager und und und. Da kann man eigentlich gleich "alles" machen. Denn der Block muss geschliffen werden, das geht nicht im ein / zusammengebauten Zustand. Richtig dicht wird es mit Kopf planen nie wirklich. Entweder das ding ist zu 100% Haarlinealplan oder halt undicht. Was macht dich so sicher wegen des Öls? |
AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
|
AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
Austauschmotor,
oder neue Kolben rein. aber das musst du doch beim Kauf gemerkt haben das der unrund läuft oder? |
AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
Ich hätte da mal eine frage.
Was kostet sone Motor Revision? Ich hab ja in meiner Schlachtersupra noch einen Motor, den ich mir irgendwann mal fit machen möchte. Am besten mit Hks Mzkd und ARP Bolzen/Schrauben. Wie standfest wäre er dann, wenn man ihn komplett aufbaut? |
AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
Das Ding an der Sache ist das ich das Fahrzeug bei der Abholung nicht starten konnte da die Batterie fertig war, ich konnte leider nur auf das hören was der Verkäufer gesagt hat: Fahrzeug läuft aber sehr unrund und braucht Öl. Naja der Kaufpreis war aber auch dementsprechend...
Also hab ich ihn mitgenommen. Aber das das ganze in so nem Pfusch endet?! Hätte ich nicht gedacht :tüddeldü: Dann mach ich da jetzt ein schönes Projekt draus, wird zwar viel Zeit(vorallem Zeit) und Geld kosten aber dafür bestimmt lustig :huepf: Nu die Frage was kosten die Teile da ich leider noch keinen Überblick darüber habe: (jetzt für einen Motor neu Aufbau) Pleul Kolben +Ringe Lager Laufbuchsen Hohnen was sonst noch so dazu gehört und am liebsten gute (bessere) Zubehörteile |
AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
Naja, daß ne gute Supra auch gutes Geld kostet, sollte ja klar sein. Und ein Auto ohne Probefahrt zu kaufen, ist immer ein Risiko. Von daher, Lehrgeld bezahlen und gut. ;)
|
AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
besorg dir nen gebrauchten funktionierenden Motorblock und gut.
und schau dann erst mal nachdeiner elektrik, evtl kam der Motortot deswegen. |
AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
Hast du trotzdem ne Hausnummer, was son komplett Aufbau gesamt kostet?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain