Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder) (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=44104)

Mad-Maik 04.02.2013 19:21

Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
 
Moin moin,
Wollte mich mal kurz vorstellen:
Mein Name ist Maik und ich komme aus einem kleinen Ort mitte Hamburg Bremen.
Ich bin 21 Jahre alt und gelernter KFZ-Mechatroniker.
So jetzt zu dem eigentlich Thema:
Meine Supra MK3 Bj.90
Ich habe sie vor kurzem erworben für schmales Geld. Karosserie ist echt noch Top in Schuss, so gut wie gar kein Rost.
Zylinderkopf wurde schon mal von einem Instandsetzer gemacht:
Kopf um 2/10 geplant
Neue und verstärkte HKS Metall Zylinderkopfdichtung
24x neue Schaftdichtungen
Ventile neu eingeschliffen und eingestellt
Das Fahrzeug ist sogar Schekheft gepflegt und macht einen sehr sauberen Eindruck von außen.
Der Motor läuft aber braucht SAU viel Öl… Kommt vom Turbolader, dass habe ich schon herausgefunden. Aber das ganze Fahrzeug hat sowieso kein kleines Öl-Problem da der gesamte Motorraum ein wenig mehr verölt ist.
Das ist aber mein geringstes Problem.
Schlimmer ist die tatsche das ein so genannter “Spezialist” sich mit sehr obszönen “Tuning” an dem Fahrzeug versucht hat: Unter der Druckdose am Turbolader waren Unterlegscheiben zur Erhöhung des Ladedrucks, der erste KAT wurde auch entfernt.
Dann geht es los, dass Thema Elektrik.
Was Elektrik an geht wurden an dem Fahrzeug echt seltsame Dinge vollbracht und es wurden ein paar Schläuche abgezogen. (Warum?! Das weiß glaub ich kein Mensch.)
Hier mal ein paar Bilder
Wo gehört der schlauch hin?


Der Anschluss der Druckdose?


Die Euro2 Geschichte aber was is das Andere?


Der Stecker ist wofür? Und das mit dem Schlauch?


Gehört das hier zusammen?


Und was soll das bitte sein?! Schalter für eine Volllastanreicherung?!


Und noch mal der Motor.



Das Problem ist ich habe leder keinen Schaltplan zum Fahrzeug, dass einzige was ich weiß ist das ein Lambdacontroller und Ladedruckanzeige verbaut waren.

Ich möchte das Fahrzug gerne in den Original Zustand bringen und es nur als "schön Wetter" Auto nutzen.
Also wer mir bei irgentwas helfen kann schon mal DANKE :top:

Lg. Maik

gitplayer 04.02.2013 19:27

AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
 
Zitat:

Zitat von Mad-Maik (Beitrag 636881)
Wo gehört der schlauch hin?


Der gehört an den Akordeonschlauch. Ist für die Drehzahlanhebung der Servolenkung. Hast ein schönes Vakuumleck. :D

Der Anschluss der Druckdose?


Das ist der Benzindurckregler. Da gehört ein Unterdruckschlauch dran.

Gehört das hier zusammen?


Keine Ahnung, was das an der Drosselklappe sein soll, das ist nicht original.


Chronoworks 04.02.2013 19:33

AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
 
Das an der Drosselklappe ist ein 7th Injector :) Dazu gehört der Rest wohl auch.

Grizzly 05.02.2013 00:43

AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
 
Zitat:

Zitat von Mad-Maik (Beitrag 636881)
Wo gehört der schlauch hin?


Den hast du beim Ausbau des Akordeonschlauches aus selbigem rausgezogen. Der wird von unten gesteckt.

Der Anschluss der Druckdose?


Das muss da wieder zusammen gesteckt werden, wie du es makiert hast.
Das ist wichtig, es ist die Benzindruckanhebung wenn an der Ansaugbrücke Ladedruck anliegt.

Die Euro2 Geschichte aber was is das Andere?


Das Andere is Serie.

Der Stecker ist wofür? Und das mit dem Schlauch?


Duch den Knick im Schlauch hat der Vorbesitzer das Euro 2 Gat system wieder "Abgeschaltet"

Gehört das hier zusammen?


ja aber lies mal weiter unten

Und was soll das bitte sein?! Schalter für eine Volllastanreicherung?!


Diese Teile sehen für mich so aus als hätte dort jemand eine 7. Düse rudimentär zusätzlich eingebaut. Serie is das nicht. Mal die Kabel/Schläuche verfolgen und berichten. Ggf. rausschmeißen. Wenn kein controler dranhängt würde ich es eh rausschmeißen da die Supra mit dem CT26 obenrum eh´ zu fett läuft, auch mit Ladedruckanhebung.

Und noch mal der Motor.



Das Problem ist ich habe leder keinen Schaltplan zum Fahrzeug, dass einzige was ich weiß ist das ein Lambdacontroller und Ladedruckanzeige verbaut waren.

Ich möchte das Fahrzug gerne in den Original Zustand bringen und es nur als "schön Wetter" Auto nutzen.
Also wer mir bei irgentwas helfen kann schon mal DANKE :top:

Lg. Maik


Mad-Maik 05.02.2013 18:11

AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
 
Danke das birngt mich schon mal nen Stück weiter :beten:

Ich hab das Kabel von dem Schalter nun mal verfolgt: also hier fängt es an


und endet an dem Stecker, wo es angelötet wurde.


Dann hab ich Heute noch etwas mit den allgemeinen kram weiter gemacht:
Zündkerzen raus (Kerzen sehen sehr setsam aus) Thermostat raus (ist noch das erste so wie das aussieht)
Kerzen:


Thermostat:


Und hier noch mal der Schlauch zum Wastegate :tüddeldü:


Morgen werde ich mir mal ein Endoskop besorgen und in die Zylinder rein gucken und die Tage auf jeden fall noch mal die Kompression messen.
Jetzt noch mal ein paar andere Fragen:
Was hatlen die HKS Kopfdichtungen alles aus/ wie langen halten sie? (die ist jetzt 20.000 km drinne)
Ventilspiel einstellen --> wie sind die Intervalle und was ist der Einstellwert?
Turbolader --> Original Toyota oder gehen auch die Nachbaulader aus dem Netz für 660€ oder was die kosten? (der Wagen soll mit Originalleistung laufen ohne Tuning oder sonst was)
Und gibt es eigentlich ein Komplettes Schlauchkit (z.B. Samco) für Wasser und Ladeluft welches nicht importiert werden muss?

Danke schon mal :winky:

Chronoworks 05.02.2013 18:17

AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
 
Wenn der eine Metallkopfdichtung verbaut hat ohne auch den Block zu planen, dann haste eh Spaß.

Und wenn ich mir das so mit dem 7th Injector ansehe, die Lötstellen, der Wastegateschlauch, das Thermostat...

Hmmm... Motor raus, und einmal neu bitte. :heul3:

Würde auch dein Ölproblem erklären / lösen.

Mad-Maik 05.02.2013 19:52

AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 636950)
Wenn der eine Metallkopfdichtung verbaut hat ohne auch den Block zu planen, dann haste eh Spaß.

Und wenn ich mir das so mit dem 7th Injector ansehe, die Lötstellen, der Wastegateschlauch, das Thermostat...

Hmmm... Motor raus, und einmal neu bitte. :heul3:

Würde auch dein Ölproblem erklären / lösen.

Hmm ich hoffe nicht das das ganze so schlimm wird, weil der Motor wurde von einem Instandsetzer gemacht d.h. Kopf geplat um 2/10tel und den Block auf planheit vermessen und für gut befunden.
Der Rest ist auf dem Mist anderer Leute gewachsen.
Und das Ölproblem kommt zu 100% vom Turbolader.
Morgen werde ich rein gucken und mal Kompression messen und dann sehen wir weiter :o
Das ganze wieder zum laufen zu bekommen sollte eigentlich kein Problem sein, es kostet nur viel Zeit, Geld und Nerven aber was tut man nicht alles für sein Hobby :D

Chronoworks 05.02.2013 20:10

AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
 
Das Problem ist, viele nennen sich Instandsetzer und machen "dann mal". Sowas geht bei wenig Begeisterung für das Projekt vom Instandsetzer den Bach runter. Es ist ja kein alltäglicher Golf.

Ich nehme an du hast keine Rechnungen dafür?

Bei einer Metallkopfdichtung muss alles raus. Kolben, Pleuel, Kurbelwelle, Lager und und und. Da kann man eigentlich gleich "alles" machen.

Denn der Block muss geschliffen werden, das geht nicht im ein / zusammengebauten Zustand. Richtig dicht wird es mit Kopf planen nie wirklich. Entweder das ding ist zu 100% Haarlinealplan oder halt undicht.

Was macht dich so sicher wegen des Öls?

Mad-Maik 06.02.2013 14:34

AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
 
Ich glaube es ist alles gesagt:


Zylinder 1 wurde nicht vergessen... :heul3:

So und was mach ich nu?
Vorschläge oder Anregungen?

PS: genau vor einer Woche habe ich das Fahrzeug gekauft, es war aber nur die rede von einem defekten Turbolader mehr wurde nicht erwähnt.

pmscali 06.02.2013 14:48

AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
 
Austauschmotor,

oder neue Kolben rein.

aber das musst du doch beim Kauf gemerkt haben das der unrund läuft oder?

FreddyFreak 06.02.2013 15:20

AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
 
Ich hätte da mal eine frage.
Was kostet sone Motor Revision? Ich hab ja in meiner Schlachtersupra noch einen Motor, den ich mir irgendwann mal fit machen möchte. Am besten mit Hks Mzkd und ARP Bolzen/Schrauben.
Wie standfest wäre er dann, wenn man ihn komplett aufbaut?

Mad-Maik 06.02.2013 15:30

AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
 
Das Ding an der Sache ist das ich das Fahrzeug bei der Abholung nicht starten konnte da die Batterie fertig war, ich konnte leider nur auf das hören was der Verkäufer gesagt hat: Fahrzeug läuft aber sehr unrund und braucht Öl. Naja der Kaufpreis war aber auch dementsprechend...
Also hab ich ihn mitgenommen.
Aber das das ganze in so nem Pfusch endet?! Hätte ich nicht gedacht :tüddeldü:

Dann mach ich da jetzt ein schönes Projekt draus, wird zwar viel Zeit(vorallem Zeit) und Geld kosten aber dafür bestimmt lustig :huepf:
Nu die Frage was kosten die Teile da ich leider noch keinen Überblick darüber habe:
(jetzt für einen Motor neu Aufbau)
Pleul
Kolben +Ringe
Lager
Laufbuchsen Hohnen
was sonst noch so dazu gehört
und am liebsten gute (bessere) Zubehörteile

gitplayer 06.02.2013 15:45

AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
 
Naja, daß ne gute Supra auch gutes Geld kostet, sollte ja klar sein. Und ein Auto ohne Probefahrt zu kaufen, ist immer ein Risiko. Von daher, Lehrgeld bezahlen und gut. ;)

pmscali 06.02.2013 16:37

AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
 
besorg dir nen gebrauchten funktionierenden Motorblock und gut.

und schau dann erst mal nachdeiner elektrik, evtl kam der Motortot deswegen.

FreddyFreak 06.02.2013 17:36

AW: Supra Bj.90: Seltsame Elektrik (mit Bilder)
 
Hast du trotzdem ne Hausnummer, was son komplett Aufbau gesamt kostet?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain