Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Haltbarkeit NPR Kolben (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=43622)

S1077 30.11.2012 11:41

Haltbarkeit NPR Kolben
 
Da hier immer wieder diskutiert wird, muss ich an der Stelle mal berichten.
Meine NPR-Kolben haben ohne Probleme 50tkm gehalten bei 1,2 bar mit nem Group A-Lader (der Große) und 400+ PS.
Die genaue Leistung lässt sich leider nicht beziffern, da ich bei der letzten Einstellung wohl zu weit an die Grenze gegangen bin und 2 Tage vor dem Prüfstandstermin die Ringstege durch Überbelastung und Klingeln gebrochen sind.:aua:
Das lag aber an meiner Gemisch-Einstellung und nicht an den Kolben.
Dennoch war es genug um die Schubstreben zu verbiegen...

Nun werden Wössner Kolben verbaut, da die Verdichtung hier geringer ist (8.0:1) und ich muss mir wohl mal Gedanken über nen Knock-Monitor machen.
Bevor jemand fragt, nein ich habe kein Emanage, keine AEM und kein EMS, sondern ein Lex-Kit, Wasser/Methanol und nen AFC-Neo fürs Gemisch abgestimmt mit ner Breitbandlambda.
Zusätzlich kommt nun noch eine Mines-Ecu gemappt für einen TD-06 Lader, 3" Auspuff, großer LLK, etc. (große Programmierung) zum Einsatz.

Je nachdem wie gut das dann funktioniert, mach ich mir dann Gedanken über ein Ultimate, EMS, o.ä..

Andreas-M 30.11.2012 20:39

AW: Haltbarkeit NPR Kolben
 
Genau diese Ringstege sind bei Svenska`s Motor bei den "NPR"-Kolben ja auch gebrochen.
Torstens Fotos müssten noch irgendwo im Forum rumschwirren.

adams003 01.12.2012 08:36

AW: Haltbarkeit NPR Kolben
 
Zitat:

Zitat von S1077 (Beitrag 631017)
Da hier immer wieder diskutiert wird, muss ich an der Stelle mal berichten.
Meine NPR-Kolben haben ohne Probleme 50tkm gehalten bei 1,2 bar mit nem Group A-Lader (der Große) und 400+ PS.
Die genaue Leistung lässt sich leider nicht beziffern, da ich bei der letzten Einstellung wohl zu weit an die Grenze gegangen bin und 2 Tage vor dem Prüfstandstermin die Ringstege durch Überbelastung und Klingeln gebrochen sind.:aua:
Das lag aber an meiner Gemisch-Einstellung und nicht an den Kolben.
Dennoch war es genug um die Schubstreben zu verbiegen...

Nun werden Wössner Kolben verbaut, da die Verdichtung hier geringer ist (8.0:1) und ich muss mir wohl mal Gedanken über nen Knock-Monitor machen.
Bevor jemand fragt, nein ich habe kein Emanage, keine AEM und kein EMS, sondern ein Lex-Kit, Wasser/Methanol und nen AFC-Neo fürs Gemisch abgestimmt mit ner Breitbandlambda.
Zusätzlich kommt nun noch eine Mines-Ecu gemappt für einen TD-06 Lader, 3" Auspuff, großer LLK, etc. (große Programmierung) zum Einsatz.

Je nachdem wie gut das dann funktioniert, mach ich mir dann Gedanken über ein Ultimate, EMS, o.ä..

Wössner kann ich nur empfehlen, fahre die seit 30000 km (450-500PS bei1,2-1,4 Bar, Vollast AFR 11,5-12)bei Verdichtung 7,8:1 ohne probleme, kaum Ölverbrauch, kein kippen usw. .

Amtrack 01.12.2012 12:29

AW: Haltbarkeit NPR Kolben
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 631039)
Genau diese Ringstege sind bei Svenska`s Motor bei den "NPR"-Kolben ja auch gebrochen.
Torstens Fotos müssten noch irgendwo im Forum rumschwirren.


Ja,

Svenskas Setup lief ja auch "irgendwo" - da wusste ja niemand wie bei der Minces ECU die Zündung eingestellt ist.

Das würde ich nicht den Kolben anlasten.

Die NPR sind nicht ideal, aber ne günstige Alternative wenn man es nicht übertreibt.
Für meinen 400-500PS Reservemotor habe ich auch NPRs verwendet.

Im Hauptmotor JE, wobe ich JE nicht mehr nehmen würde (in meinen Augen sind das Kolben für nen Drehzahlmotor).

gitplayer 01.12.2012 13:27

AW: Haltbarkeit NPR Kolben
 
Und dabei stellt NPR nicht mal Kolben her...

Amtrack 01.12.2012 13:37

AW: Haltbarkeit NPR Kolben
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 631068)
Und dabei stellt NPR nicht mal Kolben her...

Ja,
es sind nur die Ringe.

NPR hat sich so eingebürgert wie "flexen" und "Tempo" :form: :D

S1077 02.12.2012 17:44

AW: Haltbarkeit NPR Kolben
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 631064)
Ja,

Svenskas Setup lief ja auch "irgendwo" - da wusste ja niemand wie bei der Minces ECU die Zündung eingestellt ist.

Das würde ich nicht den Kolben anlasten.

Die NPR sind nicht ideal, aber ne günstige Alternative wenn man es nicht übertreibt.
Für meinen 400-500PS Reservemotor habe ich auch NPRs verwendet.

Im Hauptmotor JE, wobe ich JE nicht mehr nehmen würde (in meinen Augen sind das Kolben für nen Drehzahlmotor).

Bei mir lag es definitiv an den Kolben denn die Mines ist ja noch gar nicht drin gewesen in den letzten 30tkm.

Auch bei Svenskas Motor glaub ich nicht, dass es an der Mines lag, da er vorher meines Wissens mehrere 10tkm ohne Probleme damit gefahren ist.


@ adams003
Was hast du den für ne Motorsteuerung verbaut? Serie, piggyback oder Standalone wie aem?

Amtrack 02.12.2012 20:31

AW: Haltbarkeit NPR Kolben
 
Es liegt an der Abstimmung.

Die Kolben sind schon ok, aber es bleiben halt nur Alternativen, die eigentlich für Serienleistung gedacht sind.

Bei dir sind sie doch auch nur deshalb gestorben, weil du eben an die Grenze gegangen bist. :mnih:

RedMk3 03.12.2012 10:37

AW: Haltbarkeit NPR Kolben
 
Ich möchte mal behaupten, dass die fehlende Möglichkeit der Zündungseinstellung plus die Verarsche des MAP Sensors (So funzt das NEO doch, oder?) Hauptgrund für den Schaden sind!

Silent Deatz 03.12.2012 11:04

AW: Haltbarkeit NPR Kolben
 
Von welchem MAP Sensor sprichst du?

pmscali 03.12.2012 11:11

AW: Haltbarkeit NPR Kolben
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 631163)
Es liegt an der Abstimmung.

Die Kolben sind schon ok, aber es bleiben halt nur Alternativen, die eigentlich für Serienleistung gedacht sind.

Bei dir sind sie doch auch nur deshalb gestorben, weil du eben an die Grenze gegangen bist. :mnih:

wird an beiden liegen, so ein NRP kolbensatz kost halt auch nur mal 250$,

heut sind gerade welche für 119.- drinn in Eblöd.

und bei dem ganzen HKS zeug in verbindung mit ladedrücken über 1,2bar und evtl nur ne 1,4 Kopfdichtung wird unweigerlich zum klingeln führen.

S1077 03.12.2012 11:15

AW: Haltbarkeit NPR Kolben
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 631163)
Es liegt an der Abstimmung.

Die Kolben sind schon ok, aber es bleiben halt nur Alternativen, die eigentlich für Serienleistung gedacht sind.

Bei dir sind sie doch auch nur deshalb gestorben, weil du eben an die Grenze gegangen bist. :mnih:

Schon, aber gestorben wären sie auch, wenn ich die Einstellung der vorherigen 47tkm nicht geändert hätte, nur eben vielleicht 5-10tkm später.

Ich wollte damit sagen, dass die Kolben die Leistung eben nicht abkönnen, d.h. bei allem über 350PS eben "nur" ca. 50-60tkm halten auch wenn die Abstimmung passt.
Aber für Koben bei denen der Satz grad mal 200,- € kosten ist das ja nicht schlecht.

@ RedMk3

Prinzipiell ja, jedoch hätte es gehalten, wenn ich nicht so an die Grenze gegangen wäre.

RedMk3 03.12.2012 11:18

AW: Haltbarkeit NPR Kolben
 
Dann halt nicht den MAP Sensor sondern den LMM... Spielt aber keine Rolle weil beides den gleichen Einfluss hat. In welche Richtung wurde das Signal gedrückt?
Wurde angefettet so ist es wenige tragisch. Wenn aber so große Düsen verbaut sind, dass der Motor bei WOT absäuft, muss abgemagert werden. In dem Fall denkt der Motor bzw die ECU dass weniger Füllung erreicht wird und schmeisst zusätzlich die Zündung nach vorne. (weniger Füllung = mehr Vorzündung) Eigentlich genau das, was nicht gemacht werden sollte! IMO sind diese Signalverbieger alles andere als optimal, leider :(

Gibt es Bilder von den Kolben?

Chronoworks 03.12.2012 12:40

AW: Haltbarkeit NPR Kolben
 
Die NPR Kolben sind meiner Meinung nach besser als Serienkolben. Die Maschinen sterben nur gerne an falscher Behandlung und am Zündkennfeld.

S1077 03.12.2012 13:48

AW: Haltbarkeit NPR Kolben
 
Zitat:

Zitat von RedMk3 (Beitrag 631206)
Dann halt nicht den MAP Sensor sondern den LMM... Spielt aber keine Rolle weil beides den gleichen Einfluss hat. In welche Richtung wurde das Signal gedrückt?
Wurde angefettet so ist es wenige tragisch. Wenn aber so große Düsen verbaut sind, dass der Motor bei WOT absäuft, muss abgemagert werden. In dem Fall denkt der Motor bzw die ECU dass weniger Füllung erreicht wird und schmeisst zusätzlich die Zündung nach vorne. (weniger Füllung = mehr Vorzündung) Eigentlich genau das, was nicht gemacht werden sollte! IMO sind diese Signalverbieger alles andere als optimal, leider :(

Gibt es Bilder von den Kolben?

Es sind größere Düsen drin, aber nur 550er.
Im "open loop" wurde abgemagert.
Klar gibts optimalere Lösungen, die liegen aber im Bereich einer AEM und um die wirklich zu nutzen, brauchts auch mehr als die NPR Kolben.

Bilder hab ich grad keine.
Die Kolben liegen mit dem Motor beim Instandsetzer.
Sehen aber sehr ähnlich aus wie die von Svenska.
Ich schau mal, dass ich noch Bilder her bekomme...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain