Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Suche Dichtung bzw siehe bitte fotto (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=43589)

massacre 26.11.2012 20:29

Suche Dichtung bzw siehe bitte fotto
 
Hi Leute !!!

Ich habe ein Problem, Ich brauche dieses Dichtung oder wie es auch immer heißen mag. Sitzt zwischen beide Nockenwelle bzw Ventildeckeldichtung.
Wie heißt dieses teil Wo kann ich es kaufen oder bin ich gezwungen nach toyo zu fahren ? Im Internet kann ich es nicht finden, weil keine Ahnung wie es heißt.

Vielen dank voraus

http://imageshack.us/photo/my-images/713/imag0348v.jpg/

gitplayer 26.11.2012 20:55

AW: Suche Dichtung bzw siehe bitte fotto
 
Gibt's original nur von Toyota.
Aus USA kann man die auch in Edelstahl bekommen, ist aber nicht so ganz einfach aufzutreiben.

massacre 26.11.2012 21:28

AW: Suche Dichtung bzw siehe bitte fotto
 
Na klasse !!!:jawd: Egal muss durch. Die nr. lautet doch 11219-42010 oder ? Kann ich an Toyo so weiter reichen? Mein Problem ist eigentlich, dass die Kerzen im Öl schwammen, die 6. Kerze sah am schlimmsten aus, man konnte die Kerze nicht mehr sehen :hmmm:. Hier sprechen die zwar von ne Dichtung und verstehe leider nur Bahnhof :( Was alles muss ich Bestellen damit es einfach wieder top ist.
Die Ventildeckeldichtung werden auch erneuert, davon mal abgesehen. (Schrauben waren ziemlich lose).

Toyota Supra 26.11.2012 22:05

AW: Suche Dichtung bzw siehe bitte fotto
 
Nimm gleich Inbussschrauben und nicht mehr die originalen Kreuzschlitzschrauben. Die Originalen kannste nur schlecht anziehen, dazu sind sie auch schnell rund.

Chronoworks 26.11.2012 22:17

AW: Suche Dichtung bzw siehe bitte fotto
 
Und lass die Plättchen weg. Nimm Unterlegscheiben.

gitplayer 26.11.2012 22:33

AW: Suche Dichtung bzw siehe bitte fotto
 
Facelift ab 89 hat ne andere Nummer, 11219-42020
Ob die sich wirklich unterscheiden, ist zweifelhaft, aber ok, kann man auch die nehmen.
Zieh die Schrauben der Ventildeckel nicht zu fest. Die werden nur handwarm angezogen.
Weiterhin sind auch häufig die Ventildeckel krumm, das gleichen die Dichtungen dann oft nicht mehr aus. Leg die mal ohne Dichtung auf den Kopf und schau, ob die kippeln oder ob sich irgendwo ein Spalt abzeichnet. Wenn dem so ist, mußt du die so abfeilen, daß sie möglichst plan aufliegen. Sonst kannst du Dichtungen wechseln, bis du schwarz wirst. Das wird dann nicht dicht.

massacre 26.11.2012 22:50

AW: Suche Dichtung bzw siehe bitte fotto
 
Zitat:

Zitat von Toyota Supra (Beitrag 630664)
Nimm gleich Inbussschrauben und nicht mehr die originalen Kreuzschlitzschrauben. Die Originalen kannste nur schlecht anziehen, dazu sind sie auch schnell rund.

Gibt es da bestimmten Inbusschrauben, was sich dafür gut empfiehlt ?

Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 630670)
Und lass die Plättchen weg. Nimm Unterlegscheiben.

Wie viele Plättchen soll ich verwenden ? Und wie dick darf ne Plättchen sein ?

Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 630672)
Facelift ab 89 hat ne andere Nummer, 11219-42020
Ob die sich wirklich unterscheiden, ist zweifelhaft, aber ok, kann man auch die nehmen.
Zieh die Schrauben der Ventildeckel nicht zu fest. Die werden nur handwarm angezogen.
Weiterhin sind auch häufig die Ventildeckel krumm, das gleichen die Dichtungen dann oft nicht mehr aus. Leg die mal ohne Dichtung auf den Kopf und schau, ob die kippeln oder ob sich irgendwo ein Spalt abzeichnet. Wenn dem so ist, mußt du die so abfeilen, daß sie möglichst plan aufliegen. Sonst kannst du Dichtungen wechseln, bis du schwarz wirst. Das wird dann nicht dicht.

alles das werde ich ich durchführen.


Vielen vielen dank Leute !! Ach wenn ich euch nicht hätte :engel2:

Toyota Supra 26.11.2012 22:53

AW: Suche Dichtung bzw siehe bitte fotto
 
Geh mit der Originalschraube in den Baumarkt und verlange solche in der gleichen Größe mit dem gleichen Gewinde einfach als Inbuss, am bestem nimmst du solche aus Inox oder Edelstahl.

Chronoworks 27.11.2012 08:44

AW: Suche Dichtung bzw siehe bitte fotto
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 630672)
Weiterhin sind auch häufig die Ventildeckel krumm, das gleichen die Dichtungen dann oft nicht mehr aus.

DAS erklärts!

Da bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Meine sind zwar dicht, aber ich hab noch was vor mit anderen Deckeln. Dann werd ich mal meine Ventildeckel planen. Cool, danke! :asia:


Also ich hab ganz normale unterlegscheiben genommen, damit sich die Kraft etwas verteilt. Schrauben kannst du auch normale nehmen, am Besten mit Imbus. Länge entsprechend der alten Schrauben. Einfach mal in ein Eisenwarengeschäft gehen und alte mitgeben. Wie oben gesagt :D

massacre 27.11.2012 09:59

AW: Suche Dichtung bzw siehe bitte fotto
 
Die Schrauben habe ich bei Amtrack bestellt ! Habe vorhin die Ventildeckel Kontrolliert und die linke (ohne Öl Deckel ) ist ganz minimal verzogen, also schon so das es jedenfalls NICHT abdichten würde, nicht bei handwarmes anziehen. Werde das heute noch in Angriff nehmen. Kann ich mit Wasserwage und pfeile da dran gehen ? Oder gibt es da besser alternativen ?

gruß

Chronoworks 27.11.2012 10:06

AW: Suche Dichtung bzw siehe bitte fotto
 
Zitat:

Zitat von massacre (Beitrag 630701)
Die Schrauben habe ich bei Amtrack bestellt ! Habe vorhin die Ventildeckel Kontrolliert und die linke (ohne Öl Deckel ) ist ganz minimal verzogen, also schon so das es jedenfalls NICHT abdichten würde, nicht bei handwarmes anziehen. Werde das heute noch in Angriff nehmen. Kann ich mit Wasserwage und pfeile da dran gehen ? Oder gibt es da besser alternativen ?

gruß

Ehm... Ok :) Du kannst wie gesagt ganz normale Schrauben aus deinem nächsten Baumarkt nehmen. Kostet in Edelstahl vielleicht 3€. Die brechen dann nicht. Was das für "spezialschrauben" sein sollen...naja. Was haste denn bezahlt? Musst du wissen :)

Wasserwaage und Feile geht nicht. Du musst die Ventildeckel, wenn sie verzogen sind, auf eine Planbank aufspannen und planen. Der Verzug liegt meisst zwischen 1mm und diversen 10tel mm. Das kann man nicht mit ner Wasserwaage machen. ;)

Bitte nicht mit einer Wasserwaage und Feile probieren :D

Da nicht jeder mal eben ne Planmaschine zur Verfügung hat, macht das aber jeder Motoreninstandsetzer.

Sowas:



Mit einer Feile machst du mehr kaputt als gut. Hab meine auch geplant und original Toyo Dichtungen genommen. Wahrscheinlich ists deswegen dicht. Sogar ohne Unterdruck :D

massacre 27.11.2012 11:14

AW: Suche Dichtung bzw siehe bitte fotto
 
Hahaha :shootme: Ohh man mit Wasserwage gehe ich aufgarkeinfall dran :undweg: Mache gleich Termin beim Motoreninstandsetzer. Und dann abwarten.

ich habe 5,50 ,- bezahlt, inkl. Post (Brief) finde ich guter Preis. Inbusschrauben mit U-Scheiben und Federringen.


Obwohl gitplayer mir es so geraten hat mit Pfeile zu abfeilen ;), ABER ohne wasserwage :D

massacre 27.11.2012 11:44

AW: Suche Dichtung bzw siehe bitte fotto
 
Ich finde keinen Motoreninstandsetzer die Ventildeckel Planen. Wo kann ich mich den melden ? Welche Firma führt den sowas durch !!! :aua:

Chronoworks 27.11.2012 11:47

AW: Suche Dichtung bzw siehe bitte fotto
 
Wie gesagt, das sollte nicht die Welt kosten das mal eben zu planen. Schätze mal 30€. Aber dafür wirds dann 100% dicht. Es sei denn dein Kopf ist krumm ;)

massacre 27.11.2012 11:58

AW: Suche Dichtung bzw siehe bitte fotto
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 630720)
Wie gesagt, das sollte nicht die Welt kosten das mal eben zu planen. Schätze mal 30€. Aber dafür wirds dann 100% dicht. Es sei denn dein Kopf ist krumm ;)

Ich möchte ja Planen lassen, das macht keiner hier in der nähe!!! Kennst du eine Firma die das macht ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain