![]() |
Probleme beim Starten
Meine Lady läßt sich im warmen Zustand oft nur schwer bzw. nach etwas orgeln starten.
Im kalten Zustand ist alles normal. Zündkerzen sind ca. 3000km verbaut und das Ganze tritt auch bei nagelneuen auf. Verbaut sind NGK BCPR7EIX 5690 mit Elektrodenabstand 0,5mm, sowie ein HKS Twin DLI. Eine WAES von AEM, sowie ein FFIM mit großem LLK sind ebenfalls verbaut, jedoch trat das auch schon mit normaler Ansaugbrücke auf. Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte? |
AW: Probleme beim Starten
Was sagt dein Benzindruck?
Hält er sich über einige Stunden oder baut er sich nach abstellen sofort ab? |
AW: Probleme beim Starten
Zitat:
Meinst der Motor startet nicht sofort, weil zuviel Sprit ankommt? Ich hatte auch schon getestet, ob es sich mit ausgesteckter Kaltstartdüse ändert, jedoch ändert dies leider gar nichts. |
AW: Probleme beim Starten
Warmstartbenzindruckanhebung? (Geiles Wort :D)
Bei warmem Motor wird doch beim Starten der Benzindruck angehoben, um Dampfblasen in der Fuelrail zu reduzieren, die sich nach dem Abstellen des Motors durch die Hitze gebildet haben können. Evtl. funktioniert das bei dir nicht... wie der Mechanismus genau funktioniert, müsstest du mal im WHB nachlesen, bin grad zu faul. |
AW: Probleme beim Starten
Zitat:
dadurch müsste die pumpe erstmal vorfördern, aber das wär ja dann im Kalten zustand genauso eigentlich. |
AW: Probleme beim Starten
Zitat:
ist hier gut beschrieben: http://supra-forum.de/showthread.php...&highlight=vsv wenn aber ohne lmm gefahren wird bzw. der ansauglufttempsensor überbrückt ist kanns auch komplett raus. Edit: Mess da VSV1 erstmal durch. |
AW: Probleme beim Starten
Problem schon gelöst?
VSV1 mal durchgemessen. lmm verbaut? Zitat:
weil je größer der abstand desto besser eigentlich, was fährst denn für ld? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain