![]() |
spurverbreiterungen
bräucht mal nen tip wegen spurplatten:
habe 8x17 et 40 bei mir drauf (215 und 245er reifen)! was für spurplatten kann man da maximal drunter machen ohne dass ich da in konflikt mit den radläufen komm? und wie läuft das mit den stehbolzen?längere radschrauben is ja nicht! :D:D wer von euch hat da erfahrung? ps: wenn jemand welche abzugeben hat mal bitte bescheid sagen! :D |
die frage mit den stehbolzen hat sich erledigt! hab grade bollos thread gesehen!
bleibt nurnoch welche ich drunter bekomm! :D |
spurverbreiterung
messen messen ist die devise
|
was meinst du? was soll ich denn messen?
oder meinst du alle möglichen kaufen, ausmessen und weiterprobieren? :D |
nein bianco, du schnappst dir einen zollstock und latscht damit zum auto...
dann misst du wie weit der reifen noch zu radlauf platz hat... allerdings in der wagerechten... dann weisst du wieviel spurplatte du benutzen kannst... was die radbolzen betrifft, natürlich kannst du längere bolzen einbauen... oder aber die spurplatten sind so dick, dass sie eigenen radbolzen haben die zwischen den originalbolzen hinkommen... |
Zitat:
|
spurverbreiterung
genau wie gesagt mesen nur was machste wenn de kein Bier trinkst Holz rein fürn Grill
|
oder wie ich: Apfelkisten - dann halt warten bis zum Herbst.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain