Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Drosselklappe Wasser"kühlung" stilllegen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40761)

Bama-Boy 13.03.2012 19:00

Drosselklappe Wasser"kühlung" stilllegen
 
Zur Zeit habe ich meine Ansaugbrücke + Drosselklappe draußen und morgen wird alles wieder eingebaut. Die Drosselklappe hat ja serienmäßig einen Wasserdurchfluss.

Wenn das Wasser nun an die 100 Grad hat, denke ich nicht, dass es gut ist für die kühle Ladeluft ist die vom LLK kommt oder?

Also würde es einen Sinn machen diese Leitung still zu legen ? Würde das Auswirkungen haben? Wenn dann nur minimale oder ?

Nexuid 13.03.2012 20:40

AW: Drosselklappe Wasser"kühlung" stilllegen
 
Ich meine du gibst dir die Antworten eh schon alle^^

Ich hab das selber beim 7M gemacht und auch beim 2JZ (nur hab ist der noch nicht Startbereit)

Du kannst es entweder Zumachen auf beiden Seiten (Wo es raus und rein geht) oder so anschließen das es nicht durch die Drosselklappe geht

Beim 7M habe ich keine negativen Auswirkungen erkennen können, wird sich auch beim 2JZ nicht ändern.

Bin mir sicher das das nur die Abgaswerte oder andere unnötige Dinge in der Warmlaufphase Auswirkungen hat und auf die geb ich nicht gerade viel

Bama-Boy 13.03.2012 21:29

AW: Drosselklappe Wasser"kühlung" stilllegen
 
Zitat:

Zitat von Nexuid (Beitrag 596216)
Ich meine du gibst dir die Antworten eh schon alle^^

Ich hab das selber beim 7M gemacht und auch beim 2JZ (nur hab ist der noch nicht Startbereit)

Du kannst es entweder Zumachen auf beiden Seiten (Wo es raus und rein geht) oder so anschließen das es nicht durch die Drosselklappe geht

Beim 7M habe ich keine negativen Auswirkungen erkennen können, wird sich auch beim 2JZ nicht ändern.

Bin mir sicher das das nur die Abgaswerte oder andere unnötige Dinge in der Warmlaufphase Auswirkungen hat und auf die geb ich nicht gerade viel

Würde mann den nicht evtl. minimal mehr Leistung haben dadurch, dass die kalte Luft in der Drosselklappe nicht wieder aufgewärmt wird ? Wäre ja logisch...

lutz_83 13.03.2012 22:21

AW: Drosselklappe Wasser"kühlung" stilllegen
 
ist die komprimierte luft nach dem LLK denn kälter als die wassertemp? ich glaube bei ladedruck fast nicht dran, und ohne ladedruck, z.b. im stand, ists eh wurscht.

Bama-Boy 14.03.2012 00:30

AW: Drosselklappe Wasser"kühlung" stilllegen
 
Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 596237)
ist die komprimierte luft nach dem LLK denn kälter als die wassertemp? ich glaube bei ladedruck fast nicht dran, und ohne ladedruck, z.b. im stand, ists eh wurscht.

Naja bei einem vernünftigen LLK sollte man doch schon unter ~90-100 Grad Lufttemp kommen ...

Nexuid 14.03.2012 06:18

AW: Drosselklappe Wasser"kühlung" stilllegen
 
Obs Leistungstechnisch was bringt hab ich keine Ahnung mir gings nur drum das ich beim 7M nicht die Schläuche drauf fummeln hab müssen, was echt ungut ist

supra96mkiv 14.03.2012 07:41

AW: Drosselklappe Wasser"kühlung" stilllegen
 
Würde mal sagen das man die leistungssteigerung nur merkt wen man gras wachsen sehen kann und ich denk mal das die luft sich nicht so schnell den 110 Grad des Wassers anpasst da die ladeluft ja mit druck an kommt und ich glaub kompriemierte Luft heizt sich nicht so schnell auf :) wen das Gegenteil der Fall ist bitte lasst es mich wissen


Mfg Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain