![]() |
Problem mit Riemenscheibe
Hallo,
ich steh nun vor dem Problem,das ich meine Riemenscheibe nicht herunter bekomme,damit ich meinen Zahnriemen wechseln kann!! :hmmm: Gibt es die Möglichkeit,den Motor zu blockieren,um die Schraube zu lösen,denn mit einem Schlagschrauber bewegt sich da leider nichts :jawd: :beten: gruß Ron |
AW: Problem mit Riemenscheibe
Zitat:
|
AW: Problem mit Riemenscheibe
Und ob sich da noch einiges bewegt...
EDIT sagt schau mal hier http://www.supra-forum.de/showthread...light=Abzieher |
AW: Problem mit Riemenscheibe
Die Riemenscheibe ist bei der Supra glaube ich die Schraube, die im Werk damals mit den meisten NM angezogen wurde ... genau gesagt mit 324 NM ...
6 Gang rein, Handbremse und dann versuch es mal, so habe ich es auch gemacht. Vllt. war sie bei dir aber auch schon mal runter (Zahnriemenwechsel) dann kannst du das Glück haben das sie nicht so fest gezogen wurde oder du hast das Pech und sie ist noch fester wie original -.- Bei mir hat es auf jeden Fall mit dem 6. Gang und der Bremse getan MFG Fabian |
AW: Problem mit Riemenscheibe
beim mk4 schalter gibt es unten am getriebe `wartungsklappen``(evl beim mk3 auch , keine ahnung)
da kann man mit nem ``hebel`` das schwungrad blockieren ... ist aber umständlicher als gang rein und handbremse oder 2. mann der auf der bremse steht . |
AW: Problem mit Riemenscheibe
Das Thema hatte ich bei meiner MK4 Riemenscheibe auch.
Die Schraube war einfach nur richtig feste. Habe dann das Automatikgetriebe blockiert und mit nem LKW Drehmomentschlüssel die Schraube lösen können. MfG Jürgen |
AW: Problem mit Riemenscheibe
Alternativ kann man auch nen dicken Knebel, der auf dem Boden gestützt wird, aufsetzen, die EFI Sicherung ziehen und kurz anlassen.
Ist nicht sonderlich schonend, aber geht. Wobei die Sache mit dem Schlagschrauber auch nicht die feinste ist. Diese hochfrequenten Schläge gehen ziemlich auf die Lager und da sich die KW dabei ganz leicht im Anlagenwechsel dreht, kann Micro-pitting entstehen. Besser ist, man bastelt sich ne Aufnahme für die Borhungen und verlängert das Ganze mit nehm Hebel. Quasi das SST von Toyota. |
AW: Problem mit Riemenscheibe
Zitat:
grad in der Startphase wo unsre ausgelutschten Pumpen 4 Sec. Brauchen um unser billig 15W40 Baumarkt öl das schon 100tkm drauf hatt vom Sieb bis an die Zahnräder zu ziehen.:engel: |
AW: Problem mit Riemenscheibe
Hää, was ??????
|
AW: Problem mit Riemenscheibe
Selbst das mit dem Knebel hat bei mir nicht funktioniert.Dafür saß die Schraube zu fest.
Auch mit warm machen hat es nicht geholfen. MfG Jürgen |
AW: Problem mit Riemenscheibe
Knebel + laaaaaaange Verlängerung.
Entweder Gang rein und auf der Bremse stehen (MT) oder eben am Getriebe blockieren (AT). "Gewaltig ist des Schraubers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft!" :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain