Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Abdeckung am Motor (hinten) (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=38068)

sabotaGe 11.07.2011 19:07

Abdeckung am Motor (hinten)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Leute,

hat jemand zufällig ein Bild zur Hand von dem Deckel oder was auch immer das ist? Sieht aus als wäre es nur eine kleine Abdeckung.

tobias 11.07.2011 19:12

AW: Abdeckung am Motor (hinten)
 
glaube du meinst da die abgasrückführung..

Andreas-M 11.07.2011 19:16

AW: Abdeckung am Motor (hinten)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jo, das ist der Deckel der abgasrückführung. Da geht ein teil des abgases vom 6.zylinder durch zum EGR.
Ohne den deckel siehts dann so aus, rechts wurde da schon der ausgang verschlossen.

sabotaGe 11.07.2011 19:38

AW: Abdeckung am Motor (hinten)
 
Ja genau das ist es was ich meinte, Danke. Bin auf der Suche warum meiner am siffen ist, läuft mir am Getriebe runter so wie es aussieht. Die dicke Schraube in der mitte, wofür ist die gut?

Eclipse 11.07.2011 19:41

AW: Abdeckung am Motor (hinten)
 
Mit der Schraube wurde die Abgasrückführung "deaktiviert".

Im normalfall ist da keine Schraube drin ;)

Ist es sicher dein Deckel wo da sifft? Nicht das es der Wasserflansch ist der direkt darüber sitzt ;)

sabotaGe 11.07.2011 20:04

AW: Abdeckung am Motor (hinten)
 
Hab mir gerade mal durch die "suche" gearbeitet. Ok, die meisten haben die AGR tot gelegt mit diesen Platten.

Gut, werde die Schraube vom Wasserflansch mal kontrollieren.

Kann ja eigentlich die VVD ausschließen oder? Müsste ja dan wesentlich weiter oben siffen.

Habt ihr sonst noch Tips?

Andreas-M 11.07.2011 20:09

AW: Abdeckung am Motor (hinten)
 
Zitat:

Zitat von sabotaGe (Beitrag 564741)
Die dicke Schraube in der mitte, wofür ist die gut?

Zitat:

Zitat von Eclipse (Beitrag 564745)
Mit der Schraube wurde die Abgasrückführung "deaktiviert".

Im normalfall ist da keine Schraube drin ;)

Mit der dicken schraube in der Mitte wurde das EGR nicht deaktiviert. sondern mit dem flansch und den 2 schrauben, der über die öffnung rechts geschraubt wurde.
Die dicke schraube in der mitte ist original da, und wenn die raus drehst biste im Kühlwasserkanal.

Zum siffen: aus der EGR-Platte dahinten kann normaleweise nix siffen, da ist nur trockener Ruß drin.
Entweder die Ventildeckeldichtung, und es sifft an der EGR-Platte lang, oder der wasserflansch mit der dicken hohlschraube sifft,wie schon gesagt wurde.

Wachmann 11.07.2011 20:11

AW: Abdeckung am Motor (hinten)
 
Zitat:

Zitat von Eclipse (Beitrag 564745)
Mit der Schraube wurde die Abgasrückführung "deaktiviert".

Im normalfall ist da keine Schraube drin ;)

Ist es sicher dein Deckel wo da sifft? Nicht das es der Wasserflansch ist der direkt darüber sitzt ;)


Er meinte die dicke Schraube mit dem Innensechskant! Die ist da in JEDEM Fall drin, denn das ist die Schraube zum Kühlwassersystem im Kopf!!


edit: Andreas war schneller....

sabotaGe 11.07.2011 20:15

AW: Abdeckung am Motor (hinten)
 
Muss dazu noch sagen das letztens die Zündkerzen im Öl standen... Alles rausgesaugt und kommt nix mehr nach. Ist auch nicht möglich das sich das Öl von den Zündkerzen aus nach hinten runter gesucht hat oder?

Bleifuss 11.07.2011 20:23

AW: Abdeckung am Motor (hinten)
 
Ich schliess mich Andreas-M an.
Ich habe nach 31 Motoren noch keine "fehlende" Verschlusschraube zum Kühlkanal gesehen, jedoch 2 Dichtungen gewechselt.

Wenn Öl sifft: VDD
Wenn Wasser: Dichtung von der EGR-Verschlussplatte plus Dichtung zum Kühlkanal (nicht wahscheinlich).

Andreas-M 11.07.2011 20:25

AW: Abdeckung am Motor (hinten)
 
Zitat:

Zitat von sabotaGe (Beitrag 564762)
Muss dazu noch sagen das letztens die Zündkerzen im Öl standen... Alles rausgesaugt und kommt nix mehr nach. Ist auch nicht möglich das sich das Öl von den Zündkerzen aus nach hinten runter gesucht hat oder?

ne, das dichtet alles die ventildeckeldichtung ab.
aber wenn die kerzen im öl stehen, UND es hinten ölig runter sifft, dann wird die es sein.
würd ich mal tauschen, kostet nicht die welt, ist auch kein großer aufwand.

dann kanste gleich das zwischenblech zwischen den ventildeckeln mit abdichten, durch die großen inbus-schrauben sifft auch gerne mal öl in die kerzenlöcher.

sabotaGe 11.07.2011 20:38

AW: Abdeckung am Motor (hinten)
 
Alles Klar, Danke euch!

Dann werde ich mal die VVD in Angriff nehmen. Gebe danach Bericht. :)

Danke

Eclipse 11.07.2011 20:46

AW: Abdeckung am Motor (hinten)
 
Ahh ok dann entschuldige ich mich für meine falschaussage :)

Grüße Marc


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain