![]() |
SAFC, FCD, Boost Controller etc.
Hallo liebe Gemeinde.
Hab mal ein paar Fragen zum Zusammenspiel einzelner Komponenten. Also mal zur Geschichte. Ich will meine MK3 mit 1 BAR Ladedruck fahren was aber so ohne weiteres nicht geht wegen dem Fuel Cut. O.K. So weit verstanden. Ich verbaue also den Fuel Cut defender. Aber jetzt ist es doch so, dass das Steuergerät keine Daten mehr für einen solchen Ladedruck hat, was heisst. Motore nixe gut... Ich hab jetzt von nem Kumpel noch ein SAFC bekommen. Was brauche ich denn noch? Ist ein F-Con erforderlich, oder kann ich mit dem SAFC alleine auch alles so einstellen wie ich es brauche? :weird: MfG Mike :wny: |
AW: SAFC, FCD, Boost Controller etc.
wenns ein fuel cut defender wäre, wärs schlecht:D defencer ;)
naja alles is für den motor auf lange sicht nicht gut.. |
AW: SAFC, FCD, Boost Controller etc.
SAFC ist halt die moderne Version vom f-con.
|
AW: SAFC, FCD, Boost Controller etc.
Der Safc nutzt dir in diesem bereich gar nix.
höchstens du willst obenraus noch mehr abmagern. Wenn du ein CT26 hast würde ich mir da keine Sorgen machen FCD rein und gut ist, ist aber ansichtssache.... ich hätte da kein problem mit andere sehen das evtl anders:mnih: wenn du es ordentlich machen willst kauf dir ein Emanage ultimate oder zumindest ein Blue. Weil alles was du an spritmenge über das Luftmengenmessersignal korrigierst ändert auch den Zündzeitpunkt. ps FCD´s habe ich im Angebot :top: |
AW: SAFC, FCD, Boost Controller etc.
wie ist das eigentlich.. ist das gemisch zu mager wen nman 0,8 bar fährt oder regelt das die lamdasonde noch aus ??
|
AW: SAFC, FCD, Boost Controller etc.
Zitat:
in diesem breich regelt die lambdasonde gar nix mehr..... |
AW: SAFC, FCD, Boost Controller etc.
Zitat:
|
AW: SAFC, FCD, Boost Controller etc.
Zitat:
|
AW: SAFC, FCD, Boost Controller etc.
ok das ist ja auch nur ne ca angabe mit dem 0,8 bar das ist auch ein bißchen temperaturabhängig usw....
der FC hat ja direkt nix mit dem ladedruck zu tun, da geht es ja nur um die angesaugte luftmenge..... evtl. ist was auch was minimal undicht dann kommt er auch früher. |
AW: SAFC, FCD, Boost Controller etc.
Der FC wird ja nicht über den Ladedruck ausgelöst - dieser wird bei unserem Wecker durch die Ecu nirgens erfasst. Gemessen wird die Luftmenge...
Je nach Lufttemperatur, und somit unterschiedlicher Dichte der Luft entspricht eine bestimmte Luftmenge halt einem anderen Druck. Zum Thema; Bis 1 Bar geht ohne Gemischanpassung ganz gut sofern alle Komponenten fit sind. Besser ists natürlich mit - aber mit dem SAFC wirst du da nichts erreichen. Sobald du am Gemisch rumbastelst brauchst du auch ein Monitoring (Wideband, EGT..) und das entsprechende Knowhow - sonst geht das ganze recht schnell ans Material. |
AW: SAFC, FCD, Boost Controller etc.
hmm ich merk es schon. .wenns kälter is kommt er etwas früher. .undicht glaub ich nic haba gut.. 20 jahre alte schläuche sind auch nich das beste.
deswegen wil lich den fcd einbauen.. 0,8 bar reichen aber ich will ruhe mit dem fc haben und da nic hständig rumregeln und einstellen |
AW: SAFC, FCD, Boost Controller etc.
der sollte bei kälte doch eher später kommen? oder kommt der fc auch wenn zu viel luft am start ist? ich dachte immer wenn zu wenig luft am start ist
|
AW: SAFC, FCD, Boost Controller etc.
ich denke wen nzu viel durchkommt oder...
|
AW: SAFC, FCD, Boost Controller etc.
Zitat:
|
AW: SAFC, FCD, Boost Controller etc.
na okay also dann eben zu wenig benzin für die luftmenge.. darum fc
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain