![]() |
temperatur ansaugluft
hat jemand nen plan wie hoch die lufttemperatur hinter dem turbo bzw hinter dem llk ist ??
|
AW: temperatur ansaugluft
Das kommt auf vieles an, Leistung/Mods (Achtung 2 Paar Schuhe) sowie Fahrverhalten mit den jeweiligen Mods.
Eigentlich nen Streitthema, da jeder das Material anders fordert und jeder es besser macht als der andere. |
AW: temperatur ansaugluft
Meinst du zwischen Turbo und LLK?
Oder zwischen LLK und Einlass? Kann man beides errechnen wenn man weiß, welcher Ladedruck anliegt und welche Kühlleistng der LLK hat. |
AW: temperatur ansaugluft
mir geht es da mehr um 'nicht übertriebene' maximalwerte vor und hinter dem ladeluftkühler. .. das ganze bei relativer serienleistung. ca 0,8 bar original llkühler original turbo.. und nen paar kleinigkeiten
|
AW: temperatur ansaugluft
Hier stand irgendwo mal was von jemandem der nach dem Turbolader CT26 so um die 140 Grad gemessen hat, und im 3000er Rohr um die 80 Grad.
Aber keine Ahnung bei wieviel Ladedruck, das ist ja maßgebend dafür wie heiß die Luft wird. Bei 1,2 Bar oder so sind es bestimmt mehr als 140 Grad. :D |
AW: temperatur ansaugluft
Zitat:
|
AW: temperatur ansaugluft
du gibs wohl digital sensoren die sowas messen können, wär halt einmal vor und nach den llk interessant, so könnte man testen was verschiedene
Kühler und positionen was für auswirkungen haben..oder man greifft da auf erfahrungswerte zurück. mfg.peter |
AW: temperatur ansaugluft
gibt es eigentlich auch egt's wo man mehrere sensoren anschließen kann ? oder is das in diesem temperaturberecih zu ungenau ??
|
AW: temperatur ansaugluft
Zitat:
|
AW: temperatur ansaugluft
Da finde ich die Variante mit den 2 angezeigten Temperaturen schon allein im Hinblick auf die Materialbeanspruchung interessanter. Den Temperaturunterschied kann man sich auch leicht selbst ausrechnen...
|
AW: temperatur ansaugluft
80gad nach dem llk? das is aber sehr viel... meines wissens wirds schon ab ca über 45grad nach dem ll kritisch... bei meinem subi soll das angeblich ca ab 1.2 bar ereicht werden wenn alles original ist.
|
AW: temperatur ansaugluft
Aber ich würde auch sagen, daß die beste Methode 2 Temperaturfühler sind, die im in Frage kommenden Temperaturbereich arbeiten. Wie genau die sind hängt sicherlich auch von der Qualität und dem ursprünglichen Einsatzzweck ab...
|
AW: temperatur ansaugluft
|
AW: temperatur ansaugluft
Zitat:
Aber ich hab ja zusätzlich einen seperaten Temp-Sensor im 3000er Rohr drin. Aber leider habe ich derzeit keinen Platz mehr in meinem Amaturenbrett gefunden. Seit meinen Rückbau von "Digital" auf "Analog" hab ich weniger Platz. Hab nur Wasser- Öl- und Getriebe-Temperatur zus. asl Digitalanzeige drin. Ladelust muss ich umstecken am Instrument. Hatte aber früher mal gepostet, was für Temperaturen ich hab. Finds aber auch nimmer.. |
AW: temperatur ansaugluft
Zitat:
meint ihr ich kan kunststoffrohre als ladedruckrohre benutzen ?? oder löst sich das alles auf |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain