Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Frage Benzinpumpe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36537)

MarcIII 29.03.2011 19:44

Frage Benzinpumpe
 
Hallo Leute,

die Lady macht seit gestern Probleme. Hatte sie normal nachmittags abgestellt und wollte abends wieder losfahren aber sie sprang nicht an. Dann habe ich im dunkeln eine durchgebrannte EFI-Sicherung vorgefunden(15A). Aber selbst nach dem wechseln kam kein Mux mehr, habe sie dann stehengelassen. Heute habe ich nach Handbuch die beiden Kontakte im Diagnosestecker(+B und Fp) überbrückt, es bleibt absolut still. Ich habe alle Sicherungen, das EFI-Hauptrelais, Benzinpumpenrelais und den Magnetwiderstand (im Handbuch "Solenoid Resistor") überprüft.
Tippe ich richtig auf eine "festgefahrene" Benzinpumpe??

Das einzige was mir auffällt:
- Wenn man die Kabelbrücke(+B Fp) entfernt funkt es ein bisschen
- Das EFI-Hauptrelais(rund) wird bei den Versuchen relativ warm(geschätzt ca. 40 Grad), ist das normal?

Vielen Dank für Tipps und Hilfe.

Sorry, Nachtrag: der Beitrag gehört ins MA70-Forum

bax 30.03.2011 22:17

AW: Frage Benzinpumpe
 
Also mein Bauchgefühl sagt auch, daß es am wahrscheinlichsten die Pumpe selbst sein wird. Das EFI wird normal schon gut warm, das sollte kein Problem sein. Ob es noch guten Kontakt hat kannst Du am einfachsten prüfen, in dem Du wenn Du die Brücke +B zu FP machst gleichzeitig mal Spannung mißt von +B zu Masse. Da sollten gut 12V anliegen.

Auf dem Weg zur Pumpe selbst kommen keine gut zugänglichen Steckverbinder mehr, also entweder vorsichtig die Adern anpieksen zum messen (kleine Stecknadeln nehmen) oder gleich den Tank runter...

Die EFI-Sicherung hat während Deiner Fehlersuche gehalten?

greetz Rajko

Andreas-M 30.03.2011 22:23

AW: Frage Benzinpumpe
 
Das "funken" sagt ja aus, das da irgendwas strom zieht, also im normalfall die pumpe. verreckte pumpen in der mk3 sind allerdings mega-selten. aber möglich ist alles. Das blöde ist, wie Bax schon sagt, um an die pumpe zu kommen muß der tank raus, weil toyota so genial war, nur nen wartungsdeckel für den tankgeber ins blech zu machen, aber nicht für die pumpe... :o

MarcIII 02.04.2011 15:04

AW: Frage Benzinpumpe
 
@Andreas: danke für die Information, ich habe auch erst eine einzige defekte Pumpe im Bekanntenkreis erlebt, bei einem Nissan Primera(P10). Das Elend mit dem Tankausbau wusste ich schon und werde ich mir (bei fast vollem Tank) in der Garage nicht antun.

@Rajko: ja, während der Fehlersuche hat die EFI-Sicherung gehalten. Ich denke ich werde heute nochmal die Anpieksmethode probieren um sicher zu sein das hinten auch 12V ankommen. :nenene:

Die Kraftstoffpumpe müsste ja eigentlich auch bei Verstopfung anlaufen weil das Überdruckventil auslöst falls der Druckregler beschädigt oder die Benzinleitungen verstopft sind. Aber selbst wenn man noch so genau hinhört läuft da nichts im Tank.

Willy B. aus S. 03.04.2011 14:40

AW: Frage Benzinpumpe
 
Zitat:

Zitat von MarcIII (Beitrag 543205)
...Sorry, Nachtrag: der Beitrag gehört ins MA70-Forum

ich habs dann mal verschoben. Hab grade Kehrwoche, da gehört das dazu.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain