![]() |
Blöde frage zum Freiläufer
Abend zusammen :)
irgendwie bin ich heute auf einen komischen Gedanken gekommen. Und zwar, unsere Supra ist ja ein Feiläufer. Was ist wenn der Kopf z.B: zwei mal geplant worden ist (insgesamt 8/10) und eine normale Dichtung (Ajusa) verbaut ist. Ist es dann immernoch ein Freiläufer??? Ich weiss es klingt vielleicht dumm aber ich weiss nicht wie knapp die Kolben an die Ventile kommen. Mich würde es einfach nur mal interessieren :) Oder kann es sein das wenn man den Supra nicht mehr zu einem Freiläufer "Plant" dann eine Diesel Verdichtung hätte? *gg* Grüße Marc |
AW: Blöde frage zum Freiläufer
Zitat:
:engel: Jetzt reißt mir bestimmt gleich jemand den Kopf ab ... |
AW: Blöde frage zum Freiläufer
wieviel luft da ist, weiss ich nicht...
aber wenn du 8 zehntel planst solltest du schon auch eine entsprechende kopfdichtung einschieben.... sonst läuft die untenrum sicher gut, aber wenn dann noch viel druck drauf kommt wirds irgendwann eng.... aber da gibts auch unterschiedliche meinungen..... |
AW: Blöde frage zum Freiläufer
meine läuft max mit 0,7 bar :) Und sie läuft sehr gut meiner Meinung nach :) Da mach ich mir weniger sorgen.
Mich würde nur das mit dem Freilaufen interessieren. Grüße Marc |
AW: Blöde frage zum Freiläufer
Ist einfach zu errechnen,
Serienkopfdichtung hat gepresst 1mm Stärke. Wenn du jetzt 8/10 weggenommen hast, dann müsste deine Ajusa genau genommen 1,8mm stark sein, damit du wieder auf Serienmaß kommst. Wenn jetzt jemand den genauen Abstand von Kolben zu voll offenem Ventil hätte (Serie), dann kann mans sogar genau ausrechnen. :) |
AW: Blöde frage zum Freiläufer
Wenn jemand einen Motor liegen hat, wo der Kopf demontiert ist, könnte man das doch messen oder? Wenn man weiß um wieviel der kopf bei dem man misst geplant ist.
|
AW: Blöde frage zum Freiläufer
Wäre echt interessant :)
Wieviel mein Kopf genau geplant ist weiss ich gar nicht...müsste ich mal nachmessen. Ich weiss nur das er zweimal geplant worden ist.. Ist die Ajusa gleich dick wie die serien Dichtung? Gibt es eigentlich auch dickere Weichdichtungen?? Grüße Marc |
AW: Blöde frage zum Freiläufer
So hab heute mal meinen Kopf gemessen (inklusive Dichtung).
von 4 mal messen habe ich dreimal das Ergebnis hier gehabt: 116,7 mm (mit Dichtung) Wenn ich dann die Dichtung abziehe (1mm) dann habe ich 115,7 mm. Also bin ich 3/10 von mir aus auch 4/10 untermaß. So wie ich im Forum erfahren habe ist das auch absolut noch ok. Andreas scheint selber so zu fahren (hab ich gelesen). Was mich aber irritiert: Ist die originale ZKD 1mm oder 1,37mm (wie in der FAQ steht). Grüße Marc |
AW: Blöde frage zum Freiläufer
pfff... das wären dann ca. 2ccm..... auf originale 66ccm sind das 3 %
scheiss drauf.. baus zusamenn und mess halt zur sicherheit die verdichtung.... und sonst: ![]() :jawd: ojeee... wieder super konstruktiv heute :aua: |
AW: Blöde frage zum Freiläufer
das Bild kenn ich doch :D
zum Topic: hab an meinem Kopf 114,9 gemessen. Läuft, aber ich glaub nich, dass ich noch nen Freiläufer hab :) die Ventile haben in geöffneten Zustand doch ordentlich unten rausgeschaut. Ajusa ZKD, btw. |
AW: Blöde frage zum Freiläufer
ups :) erwischt
@eclipse wollte noch sagen, kommt halt drauf an was du mit dem motor vor hast... was strebst du denn für ne leistung an ? |
AW: Blöde frage zum Freiläufer
Zitat:
Servus, neu im Karton 1,37mm und verbaut + angezogen 1mm. |
AW: Blöde frage zum Freiläufer
@Amtrak:
ahhh danke! Aber dann steht es in der FAQ falsch. Da steht gepresst 1,37mm. @bear_: Leistungstechnisch habe ich eigentlich so gut wie gar nichts vor. Möchte den druck nur bis max 0,7 Bar anheben. Also nix mit anderer Lader oder ähnliches :) Ich bin zwar noch nie eine getunte Supra gefahren (zum glück, sonst würd ich bestimmt auch so eine wollen) aber ich finde die Serien Supra hat doch schon ordentlich bums :) Aber das mit deinen 2ccm hab ich nicht so kapiert...:( Grüße Marc |
AW: Blöde frage zum Freiläufer
die frage hatte ich mich damals auch gestellt, als bei mir 4/10 abgehobelt wurden. konnte mir damals schon keiner beantworten ;)
falls jemand nen losen kopf hat, könnte der ja mal klebeband an ein ventil machen, und ohne dichtung mal "blank" drauflegen, und dann leicht die nokenwellen drehen, um rauszufinden ob da bereits was aufliegt, bzw anschlägt, oder gar nur kratzt. oder halt mal bei nen ungeplanten kopf den maximalen ventilaustrieb, und beim block den abstand zur freiläuferbuchse messen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain