![]() |
Getriebe undicht
Sers,
Problem: Mein Getriebe saut hinten am Flansch zur Kardanwelle ich tippe mal auf den Kameraden 90080-31029: http://www.toyodiy.com/parts/p_E_199...FVZW_3303.html Lässt sich der Dichtring (Simmering?) von "aussen" wechseln oder muss man des Getriebe ausbauen und zerlegen? Wer kennt sich aus oder hat des schonmal gemacht, braucht man da Spezialwerkzeug oder so? Danke. |
AW: Getriebe undicht
Geht bei Toyota grundsätzlich von aussen, zum Abziehen und auch zum Einbauen gibts jeweils ein Spezialwerkzeug. Arbeitszeit ca. 1 Stunde für einen Bürolisten wie mich.
|
AW: Getriebe undicht
Also kann ich mir des so vorstellen wie hier bei der MKIII beschrieben:
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...ection=MT&P=73 oder? |
AW: Getriebe undicht
Yep, einfach ob du den Simmerring mit dem Schraubenzieher rausbringst lass ich mal offen; wenn dein neues Ersatzteil nen Eisenring drumrum hat ist das nämlich ein ziemlicher Presssitz...
|
AW: Getriebe undicht
Ok, dann besorg ich mir mal als erstes den Simmering und betrachte den mal näher, danke für die Info.
|
AW: Getriebe undicht
sicher, dass es der Kardanabgang ist? Bei mir war es der Anschluss der Tachowelle.
|
AW: Getriebe undicht
So habe den Simmering gewechselt, aber jetzt hat die Kardanwelle im Leerlauf oder bei geringer Geschwindigkeit teilweise "geschlagen", hat sich angehört als würde die an die Karroserie dengeln, ziemlich dumpf. Alle Schrauben sind fest die Kardanwelle ist auf den gleichen Löchern, des einzige was ich nicht mehr so ganz genau wusste, war die Stellung vom Kardanflansch auf die Getriebewelle (vielleicht 1-2 Zähne unterschied)...
...wenn die Kardanwelle unwucht hätte würde man das bei steigender Geschwindigkeiten hören oder merken oder? |
AW: Getriebe undicht
Im Leerlauf dreht die Kardanwelle gar nicht, oder mache ich jetztda ein denkfehler?
|
AW: Getriebe undicht
Ja wenn ich jetzt nochmals drüber nachdenke eigentlich logisch, aber wurde kurz unsicher
|
AW: Getriebe undicht
Zitat:
Was könnte des seien? |
AW: Getriebe undicht
Laut Toyota gibbet trotz deiner Behauptung kein Spezialwerkzeug um diesen "Kameraden" zu wechseln. Getriebe muss raus und ca. 4,5 Stunden Planzeit. Bei mir suppt des Teil nämlich auch und nu beweis mir des Gegenteil und erklär mir das Spezialwerkzeug.:haeh:
|
AW: Getriebe undicht
Zitat:
|
AW: Getriebe undicht
Kann mir keiner weiterhelfen ...
|
AW: Getriebe undicht
Zitat:
|
AW: Getriebe undicht
Zitat:
Ansonsten mal auf die Bühne mit dem Wagen, einer im Auto und einer guckt unten wo das Geräusch genau her kommt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain