![]() |
Anlasser Ausbau 93'er AT
Hallo Supraristi,
habe heute mal meine Lady aufgebockt und nach dem Anlasser geschaut (Magnetschalter Kontakt-Problem). Gibt es hier irgend jemand, der diesen Anlasser bei einer AT schon mal aus- und wieder eingebaut hat? Ich sehe einfach keine Möglichkeit, an die obere Schraube heranzukommen. Und selbst wenn das funktioniert, wie kriege ich den Anlasser da raus? |
AW: Anlasser Ausbau 93'er AT
ganz easy... brauchst aber ne hebebühne...
du schraubst den getriebehalter am Kardanrtunnel los und nimmst dann eine Knarre mit 3 verlängerungsstücken so kommst du vom tunnel aus an die schrauben.... Zum gegehalten habe ich mir einen 14er schlüssel passendgeflext von der länge her:wipp: |
AW: Anlasser Ausbau 93'er AT
Zitat:
|
AW: Anlasser Ausbau 93'er AT
Zitat:
ohne muttern ist die sache schon erheblich einfacher |
AW: Anlasser Ausbau 93'er AT
Habs vor paar Tagen erst gemacht. An die hintere Schraube kommt man gut ran ohne etwas abzubauen oder abzusenken. Auf die Nuss habe ich ein Gelenk gesteckt und dann beide Verlängerungen (die man halt so üblicherweise im Nusskasten hat) an das Gelenk dran. Ich kam gut mit der linken Hand durch den Spalt an die hintere Schraube, um die Nuss drauf zu stecken. Auch der Einbau ging mit etwas Gefühl und Fummelei. Da gibts schlimmeres. Steht glaub auch so in der FAQ. Wichtig ist nur das Gelenk.
Hat man Muttern auf dem Anlasser, wirds natürlich doof. Meine BJ 08.1990 hatte schon Gewinde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain