![]() |
wieder mal eine kurze Öldruck frage
Hallo Zusammen,
hab nun denke ich alle Öl druck Themen durch, jedoch mal hier und da etwas gefunden das bei mir zutrifft aber nichts was absolut konkret ist. Es gehen da die meinungen auch scheinbar arg auseinander. Und zwar: Wenn ich die Supra richtig warm gefahren hab und sie dann im Leerlauf noch laufen lasse, habe ich beobachtet das der Öldruck auf ca 0,8 Bar geht, warte ich dann noch ein paar min ist er bei 0,5 Bar. Weiter runter geht er dann auch zum glück nicht mehr. Das Serieneisen ist echt auch nicht gerade das schnellste wie mir scheint :D So und wenn ich die Supra dann aus mache dann geht der Zeiger ja ganz runter auf 0 Bar, soweit ja auch logisch. Wenn ich das Auto dann aber wieder anmache geht der Öldruck laut Anzeige nur bis 0,2 Bar hoch. Erst wenn ich dann einen kurzen Gasstoß gebe geht sie auf ca 1,0 Bar und dann wieder auf die 0,5 Bar runter. Alle werte beziehen sich auf die Originale Serien Anzeige, ich habe auch keine andere verbaut. Ist die Serien Anzeige so unbrauchbar? Oder stimmt da bei mir etwas nicht? Das mit den 0,5 Bar ist ja auch schon etwas wenig, jedoch soll es laut Handbuch im normalen Bereich sein. Grüße Marc |
AW: wieder mal eine kurze Öldruck frage
laut einigen threads die ich im forum gefunden habe , ist die serienanzeige nur ein schätzeisen, vielleicht solltest du ne andere öldruckanzeige verbauen um auf nummer sicher zu gehen, bevor du einen lagerschaden riskierst!!
|
AW: wieder mal eine kurze Öldruck frage
Hi,
dem Serieninstrument würde ich auf keinen Fall trauen. Wenn du es genau willsen willst braucht du auf jeden Fall eine genaue Anzeige. Gruß Tobias |
AW: wieder mal eine kurze Öldruck frage
Moin,
vor wieviel tkm haste den letzten Ölwechsel mit Filter gemacht und was hats du fürn öl drauf ? MFG Stefan PS: Meine Öldruckanzeige geht relativ genau hab ich mal aus Langewiele getestet. |
AW: wieder mal eine kurze Öldruck frage
Hoi,
vor 1400 km kamen unter anderem neue Pleullager rein. Und vor 400 km hab ich erst wieder einen Ölwechsel gemacht mit Motul 10W40. Ja mir scheint langsam auch das das ding wirklich nur ein Schätzeisen ist, jedoch sogar zum Schätzen viel zu ungenau :D Ah noch etwas: Bei 3000 UPM hab ich laut dem Schätzeisen einen druck von 3 Bar und das scheint ja laut Handuch ok zu sein. Grüße Marc PS: Was für eine Anzeige baue ich dann am besten rein? Raid HP? und wo schließe ich sie am einfachsten an? |
AW: wieder mal eine kurze Öldruck frage
Hi,
an einfachsten dürfte eine Sandwichplatte zwischen Ölfilter und Ölfilterhalter sein. Zu den Raid Instrumenten kann ich nix sagen. Sehr präzise sollen VDO sein,aber die kosten natürlich. Formi und ich haben mal die Instrumente von Prosport getestet. Die zeigen für ihren Preis wirklich erstaunlich genau an. Gruß Tobias |
AW: wieder mal eine kurze Öldruck frage
Ahh ok. Woher bekomme ich die Adapterplatte? Kann ich daran dann auch gleich noch eine Öl Temp. Anzeige mit anschließen?
Grüße Marc |
AW: wieder mal eine kurze Öldruck frage
Der Öldruck variert je nachdem wo man den druckgeber verbaut, baut kann den in eine sandwichplatte ein wird der druck gemessen der vorn ölfilter anliegt, ich hab mein geber direkt im ölkanal verbaut wo auch der original geber sitzt und da gibts scho unterschiede im 0.5 bar bereich. zum Bleistift hab ich mit 20W50 bei 100°C um die 0.8-0.7 bar im leerlauf. Gemessen mit einer Greddy SMI anzeige.
|
AW: wieder mal eine kurze Öldruck frage
[quote=Eclipse;494369]Hallo Zusammen,
hab nun denke ich alle Öl druck Themen durch, jedoch mal hier und da etwas gefunden das bei mir zutrifft aber nichts was absolut konkret ist. Es gehen da die meinungen auch scheinbar arg auseinander. Und zwar: Wenn ich die Supra richtig warm gefahren hab und sie dann im Leerlauf noch laufen lasse, habe ich beobachtet das der Öldruck auf ca 0,8 Bar geht, warte ich dann noch ein paar min ist er bei 0,5 Bar. Weiter runter geht er dann auch zum glück nicht mehr. Das Serieneisen ist echt auch nicht gerade das schnellste wie mir scheint :D So und wenn ich die Supra dann aus mache dann geht der Zeiger ja ganz runter auf 0 Bar, soweit ja auch logisch. Wenn ich das Auto dann aber wieder anmache geht der Öldruck laut Anzeige nur bis 0,2 Bar hoch. Erst wenn ich dann einen kurzen Gasstoß gebe geht sie auf ca 1,0 Bar und dann wieder auf die 0,5 Bar runter. Alle werte beziehen sich auf die Originale Serien Anzeige, ich habe auch keine andere verbaut. Ist die Serien Anzeige so unbrauchbar? Oder stimmt da bei mir etwas nicht? Das mit den 0,5 Bar ist ja auch schon etwas wenig, jedoch soll es laut Handbuch im normalen Bereich sein. Grüße Marc[/ Also da brauchst du dir nicht in die hose machen das ist normal wenn du die pumpe nicht geshimmt hast.meine ist gemacht und geht im stand auf 1,5bar.:fahrn: |
AW: wieder mal eine kurze Öldruck frage
Hm...ja an der Ölpumpe hab ich bei meiner kleinen Revision auch gar nichts gemacht.
Ist das dann auch nicht weiter schlimm mit den 0,5 Bar? Hätte auch gerne 1,5 Bar :D |
AW: wieder mal eine kurze Öldruck frage
raid hp ist nicht zu empfehlen, guck mal bei google, sind ziemlich ungenau...besser sind vdo,greddy,hks!!!!
equues sollen auch noch vom preis/ leistungsverhältnis gut sein!!!!!kriegt man bei conrad |
AW: wieder mal eine kurze Öldruck frage
zur erinnerung, das shimmen hebt nur den maximaldruck an wo das überdruckventil aufmacht, serie 5 bar. Im leerlauf is das ned relevant.
|
AW: wieder mal eine kurze Öldruck frage
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain