Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Schlechtes Anspringen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=32698)

stgeran 14.05.2010 12:32

Schlechtes Anspringen
 
Versuch 1:
Wenn ich starte muß ich eine kleine Weile drehen lassen. Mit Glück springt sie holpernd an. Wenn nicht kommt der zweite Anlauf und sie läuft sofort.
Versuch 2:
Beim ersten Male nur kurz drehen lassen und dann den zweiten Anlauf und es klappt sofort.
Ich hab erst gedacht die Pumpe müsse beim drehen des Schlüssels vor dem Starten fördern aber beim Nachlesen herausgefunden, daß sie erst beim Startvorgang fördert.
Geht mein Problem auch Richtung Benzinfilter?
stgeran

Supra666 14.05.2010 12:40

AW: Schlechtes Anspringen
 
Bei meiner ist es oft auch so mit dem Starten, Benzinfilter habe ich schon gewechselt:mnih:

lukas85 14.05.2010 13:06

AW: Schlechtes Anspringen
 
Ich habe dasselbe Phänomen. Gibt hier auch einen langen Thread dazu. Jedesmal wenn neue Zündkerzen drinn sind, ist das Problem für ein paar km weg.

Ich schliesse daraus folgendes:
1. Die Zündkerzen sind die Ursache für das schlechte Startverhalten.
2. Es muss eine Ursache haben, dass die Zündkerzen so schnell verschleissen. Diese habe ich noch nicht gefunden.

Amtrack 14.05.2010 13:11

AW: Schlechtes Anspringen
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 489278)
Ich schliesse daraus folgendes:
1. Die Zündkerzen sind die Ursache für das schlechte Startverhalten.
2. Es muss eine Ursache haben, dass die Zündkerzen so schnell verschleissen. Diese habe ich noch nicht gefunden.


Ich tippe eher auf Zündkabel oder Zündspule.

Bei neuen Kerzen ist (Achtung: Elektronik DAU :D) es (noch) kein Problem, die Spannung beim Starten herzubringen.

Sobald die Kerzen aber Anlagerungen bekommen, reicht die vorhandene Spannung nicht mehr aus, um einen gescheiten Funken zu erzeugen, der beim Starten nicht ausgepustet wird.

Von daher würde ich nicht auf die Kerzen, sondern etwas weiter davor schauen.

Ich bitte hiermit auch hochoffiziell alle, die mehr von Elektrik verstehen als ich, mich nicht zu steinigen ob der "Fachausdrücke" die dort oben stehen :D

Es versteht vermutlich jeder, worauf ich hinauswollt - hoffe ich :D

lukas85 14.05.2010 13:19

AW: Schlechtes Anspringen
 
@Amtrack, die Zündkabel sind bei mir neu.

Supra666 14.05.2010 13:25

AW: Schlechtes Anspringen
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 489283)
@Amtrack, die Zündkabel sind bei mir neu.

Bei mir auch:mnih:

jailbird25 14.05.2010 13:29

AW: Schlechtes Anspringen
 
ich würd mal das Drosselklappenpotti nach WHB prüfen und einstellen..jede Wette das mit ner 0,5er Fühllehre kein Signaldurchgang an E2 und IDL zu messen wird sein.
Bei 90% aller Supras stimmt diese Grundeinstellung nichtmehr...und das Potti is halt mit entscheident verantwortlich fürs Anspringen und dessen Verhalten.

floetenjo 14.05.2010 15:28

AW: Schlechtes Anspringen
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 489281)
Sobald die Kerzen aber Anlagerungen bekommen, reicht die vorhandene Spannung nicht mehr aus, um einen gescheiten Funken zu erzeugen, der beim Starten nicht ausgepustet wird.

Wenn die Kerzen schon beim Startvorgang ausgepustet werden, dann würden die unter Ladedruck doch dann erst recht ausgepustet werden oder nicht? Was ist denn im Startmoment für das auspusten verantwortlich was es im Betrieb vor allem unter Ladedruck nicht gibt?

Amtrack 14.05.2010 15:57

AW: Schlechtes Anspringen
 
Beim Starten hast du mehr Belastung da der Anlasser die Batterie zusätzlich noch belastet.

Noch dazu ist der Motor kalt, das Gemisch kondensiert an den Wänden, Kolbenringe noch nicht warm und ausgedehnt, etc. pp.

Das wäre jetzt meine Erkärung/Lösungsansatz dazu.

Aber, in dem Bereich wärs für mich auch Rätselraten, da meine Ladys so ein Problem noch nie hatten. :mnih:

floetenjo 15.05.2010 10:54

AW: Schlechtes Anspringen
 
Also soll er mal eine volle Batterie einbauen oder? Dann müßte das Problem doch weg sein weil der Strom nicht mehr zusammenbricht.

ValgeKotkas 15.05.2010 12:22

AW: Schlechtes Anspringen
 
Zur Zündung vielleicht :
http://www.supramania.com/forums/sho...ND...-crispics
+coil pack Masse auch.
Und bevor man die Batterie tauscht würde ich die Klemmen und Hauptmassen rübergehen/neumachen. Wenn noch nicht gemacht.

Amtrack 15.05.2010 13:15

AW: Schlechtes Anspringen
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 489460)
Also soll er mal eine volle Batterie einbauen oder? Dann müßte das Problem doch weg sein weil der Strom nicht mehr zusammenbricht.

Nur wenn von der Batt. weg bis zur Zündkerze alles in Ordnung ist.

Aber was Valge schreibt ist auch richtig und wichtig -> Masseverbindungen!

Bei meiner roten Lady sahen die alle schon grenzwertig aus, habe alles gesäubert bis wieder die ursprüngliche Metallfarbe zu sehen war und dann mit Kontaktspray noch eingesprüht als Rostschutz.

Supra666 15.05.2010 15:40

AW: Schlechtes Anspringen
 
Das mit den Masseverbindung ist ne gute Idee, das ich da nicht selber draufgekommen bin, ich hab nun schon genug ältere Autos gefahren da waren die meisten elektrischen Probleme defekte Masseverb.,das werde ich auf jeden fall mal probieren:winky:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain