![]() |
Grosser Ladeluftkühler mit originalen Ansaugbrücke
hat das schon jemand verbaut???? is sicherlich sehr umständlich. aber is das machbar???
wenn jemand das schon verbaut hat, soll er vielleicht auch bilder posten. Gruss, Olli |
AW: Grosser Ladeluftkühler mit originalen Ansaugbrücke
Warum?
Da gibt's sogar fertige Kits für: http://www.cxracing.com/mm5/merchant.mvc?Screen=PROD&Store_Code=CXR&Product_Co de=KIT-7MGTE-IC10-IC0010-25-A&Category_Code=ICKTY |
AW: Grosser Ladeluftkühler mit originalen Ansaugbrücke
Zitat:
|
AW: Grosser Ladeluftkühler mit originalen Ansaugbrücke
ähm, würde ich nicht verbauen.
besser ist. na andere ansaugbrücke die nicht übern motor geht und dann nen llk der nicht drin dreht den luftstrohm. |
AW: Grosser Ladeluftkühler mit originalen Ansaugbrücke
blackghost - guck mal auf www.druckbuden.de dann bei normen dann siehst du wie ich das habe ist auch nen größerer llk mit original brücke. Und gebracht hat das auf jedenfall was
|
AW: Grosser Ladeluftkühler mit originalen Ansaugbrücke
Zitat:
Ich würd's verbauen. Gibt auch noch Kits ohne den LLK, mit BOV (HKS Kopie) usw. Einfach bissel auf der Seite umschauen. Die haben auch ne nette Kat-Back Anlage im Nür Spec Style, wem's gefällt. |
AW: Grosser Ladeluftkühler mit originalen Ansaugbrücke
Zitat:
|
AW: Grosser Ladeluftkühler mit originalen Ansaugbrücke
Zitat:
Ich fahre übrigens die Originale Brücke mit nem großen LLK (Spearco). Ist das größte, was an den Originalplatz ohne Basteleien geht - Ölkühler muss man allerdings versetzen dann bzw. anders befestigen. Gibt mittlerweile auch Nachbau-Spearco-Style LLKs die etwas kleiner sind, bei denen man den ÖK so beibehalten kann. Dark Shadow hat seine 574PS übrigens auch mit der Serienansaugbrücke gefahren... |
AW: Grosser Ladeluftkühler mit originalen Ansaugbrücke
die serienverrohrung verursacht nur einen recht geringen druckverlust. würd mal auf 50mbar tippen. den einzigen nachteil, den ich sehe: der lader braucht länger um druck aufzubauen, da das ganze volumen der verrohrung gefüllt werden muss.
und dann bauen sich noch einige eine verrohrung mit größerem durchmesser ein. bringt ja leistung :D |
AW: Grosser Ladeluftkühler mit originalen Ansaugbrücke
Was heisst jetzt eine grossere Verrohrung? 2,5" ist gross oder noch nicht?
|
AW: Grosser Ladeluftkühler mit originalen Ansaugbrücke
Zitat:
PS: ich glaube ich muss ma beeilen das ich meine aluschweismaschine wieder flott krieg um hier ansaugbrücken zu verkaufen an bedürftige. hihi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain