![]() |
Toyota Carina
Bei dem Carina E meiner Schwiegereltern habe ich folgendes Problem:
Die Servolenkung geht schwer, wie ohne Unterstützung. Wenn man das Lenkrad im Stand druchdreht gibt es Stellen an denen es leicht dreht und welche an denen es schwer geht. Die Stellen sind aber icht immer gleich. Was soll ich austauschen ? Die Servopumpe oder das Lenkgetriebe ? Der Riemen ist OK.. Gruß Frank |
AW: Toyota Carina
wie ist denn der Ölstand im Ausgleichsbehälter? Wenn niedrig, lang mal unten an die Manschetten vom Lenkgetriebe.
|
AW: Toyota Carina
Ölstand ist OK, verliert auch kein Öl
|
AW: Toyota Carina
Luft im System?
|
AW: Toyota Carina
Ich habe mit Vollanschlag entlüftet, selbes Problem
|
AW: Toyota Carina
Ist das plötzlich aufgetreten oder schleichend ??? Wenn schleichen, dann evetuell das servo öl austauschen.
|
AW: Toyota Carina
Kam plötzlich
|
AW: Toyota Carina
Hallo leutz
Bei der Servo setzen sich auch gerne mal die Leitungen dicht, evtl. liegt es auch am Ventil. |
AW: Toyota Carina
Hallo Frank,
Wenn das ein T19U ist und somit in England bebaut wurde.:heul3: Die hatten mal eine Rückruf - Aktion wegen dem ZF Lenkgetriebe sowie Sachs Kupplung.:form: Vieleicht hilft Dir das ja. |
AW: Toyota Carina
Hi,
überprüfe mal die Unterdruckschläuche die zur Servopume gehen(2Stk). Die Lenkunterstützung ist geschwindigkeitsabhängig...wenn einer der Schläuche einen Riss hat...ergibt dieser von Dir beschriebene Effekt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain