![]() |
Brennraum polieren wie und womit am besten ??
Wie die Überschrift wie mach ich das am Besten.
Üben kann ich schon mal an einem 1,6er Opel Zylinderkopf der hat neschöne Kante an der Ansaugseite Zwischen Ein und Auslassventil im Brennraum. Wie ist das mit der Kompression die drunter leidet?? Welches Werkzeug am besten (Dremel welche Aufsätze welche Körnung) ?? |
AW: Brennraum polieren wie und womit am besten ??
den brennraum zu polieren macht in meinen augen so viel sinn wie den auspuff von innen zu streichen oder ne kühler-innenbeleuchtung zu bauen oder so... was soll das bringen? techisch gesehen macht das wenig sinn in meinen augen. laß mich allerdings gerne des besseren belehren.
|
AW: Brennraum polieren wie und womit am besten ??
Zitat:
|
AW: Brennraum polieren wie und womit am besten ??
obs sinnvoll ist oder nicht ist eigentlich egal...
durch die Poliererei der "Kanten" und Rundungen kann es verstärkt zu klopfender Verbrennung kommen...also ne Sch...ßidee sowas zumachen...der Schuß geht ganz klar nach hinten los... |
AW: Brennraum polieren wie und womit am besten ??
Den Brennraum polieren? :haare: :hardy:
Ja haben wir denn schon April? Ich glaube der wollte Euch nur verarschen. :asia: |
AW: Brennraum polieren wie und womit am besten ??
Hi, also ich habe in meinem Kopf die Quetschkanten entfernt, weil die etwas sehr zerdellert waren. Ich meine irgendwo gelesen zu haben das die Geometrie der Quetschkanten mit der Geometrie der Kolben zu tun hat. Da ich ja andere Kolben drin habe, und die zerdellert waren .....
Außerdem => ne niedrigere Kompression, Poliert habe ich da auch nicht viel ein bißcehn die groben Ecken und Kanten entfernt und gut. Läuft bis jetzt Prima.... |
AW: Brennraum polieren wie und womit am besten ??
Danke für die Info ich habe die Quetschkanten nun nur bei meinem Opel etwas geglättet beim 7mgte werde ich dass wohl sein lassen.
|
AW: Brennraum polieren wie und womit am besten ??
Ich habe die Quetschkanten in Ruhe gelassen, aber den Rest habe ich poliert und die kompletten Kanäle sind poliert und Ein und Auslass auf Dichtungsgröße geweitet.........
läuft absolut prima...... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain