![]() |
Einbau des HKS Turbotimer
Ich habe jetzt die Suchfunktion genutzt und trotzdem nichts gefunden.
Also, hier meine Frage: Hat jemand eine deutsche Anleitung, oder kann mir sagen welche Kabel wo hin kommen. Ich habe das Harness und dort ist alles klar. Jedoch beim turbotimer habe ich noch drei freie Kabel. Das Schwarze ist klar, Masse. Aber die anderen zwei bin ich mir nicht sicher. Das graue soll für die Handbremse sein und dann noch ein grünliches oder braunes für das RPM Signal. Habt ihr ein Tipp wo ich das Drehzahlsignal herbekomme? Also Pin nummer beim ECU? Das Kabel für die Handbremse kann ich einfach an das Kabel das zur Handbremse führt klemmen? Oder gibt es eine bessere Alternative? Dann ist noch viel geschrieben in Englisch aber da verstehe ich ehrlich gesagt nicht allzu viel. |
AW: Einbau des HKS Turbotimer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo!
Das Kabel für die Handbremse direkt bei der Handbremse mit anklemmen. Hier zwei Bilder für das Drehzahlsignal! Musst halt schauen ob du ein Facelift oder Pre-Facelift hast. Das Kabel, das du brauchst ist das SPD Kabel. Hoffe ich konnte helfen! MfG Daniel |
AW: Einbau des HKS Turbotimer
Ok danke. Jetzt wollte ich es noch schnell wissen und mindestens mal das Harness dranmachen. Doch ich habe kein Stecker gefunden der da dran passt. Also ich habe bei meinem Harness 10 Pins. Beim Steuergerät jedoch viel mehr. Der Verkäufer meinte das ich unter dem >Lenkrad anschliessen müsse. Also auch die Lenkradverkleidung, und die Abdeckung untern habe ich demontiert aber auch dort wurde ich nicht fündig.
Also bin ich dann nach hause gefahren und habe die Verpackung des Harness nochmals angeschaut. Da steht hinten drauf nur GA70 und JZA 70. Kann es sein das es bei unseren MA70 gar nicht passt oder habe ich einfahc an den falschen Orten gesucht oder bin sogar blind und habe den Stecker nicht gesehen? Wo muss ich suchen? |
AW: Einbau des HKS Turbotimer
das harness kommt an das kabel, das zum zündschloss führt.
|
AW: Einbau des HKS Turbotimer
Und wo ist da der Stecker? Habe schon ein stecker gesehen, aber der passt auch nicht so wie er aussieht
|
AW: Einbau des HKS Turbotimer
geh einfach vom zündschloss aus los und geh den kabelstrang nach. das harness ist ja nur eine art "T" Stück. du wirst dann ca 10 cm hinter deinem zündschloss eine steckverbindung finden. es kann sein das diese in schaumstoff eingepackt ist wie bei meiner. dort packst du das T stück zwischen.
so weit ich das weis ist es normal das auf der verpackung nicht drauf steht das es für die ma70 ist. es gibt dennoch 2 einmal bis 1990 glaube ich und dann ab 90. Ich glaube die stecker hatten sich geändert. versuch mal das Harness da zwischen zu bekommen wenn die stecker nicht passen hast du das falsche geholt und musst dir das jeweils andere besorgen |
AW: Einbau des HKS Turbotimer
da ist ein schwarzer stecker. 2reihig, ca. 8-10 pins.
der stecker am ende von switch igniton 84450. links mitte. da muss das harness zwischen. das kabel geht dann weiter in eine weiße kunststoffbox. diese hält kabel vor, wenn man die lenksäule herauszieht. die box sieht man in der abbildung links unten. ![]() |
AW: Einbau des HKS Turbotimer
der Stecker der so ähnlich aussah war direkt über dem ''Luftrohr'' das von der Mittelkonsole rüber zur linken Seite verläuft.
|
AW: Einbau des HKS Turbotimer
ja, der ist das
|
AW: Einbau des HKS Turbotimer
Ok werde morgen Abend nochmals schauen. Und wen ich ihn nicht finde sollte es wohl nicht sein und ich werde mir das andere Harness besorgen. Denn dann wird es der schwarze Stecker sein den ich gemeint habe. Tja Schade.
|
AW: Einbau des HKS Turbotimer
Es gibt eigentlich nur 2 mögliche Varianten, vorher 8-Pin (TT-1) anschliessend 10 Pin (TT-3). Gewechselt wurde ~90. Toyota hat damals offenbar dieselben Zündschlösser Serieübergreifend verbaut - daher sind Celica, MR2, und MA70/JZA70 identisch. Also nicht verwirren lassen wenn da was anderes drauf steht..
Sowas müsstest du nun also vor dir liegen haben? Der Kabel mit dem Stecker läuft praktisch paralell zur Lenksäule und liegt schätzungsweise rund 20cm "unter" dem Zündschloss |
AW: Einbau des HKS Turbotimer
Ja bei mir steht auch tt-3 drauf. Werde morgen abend nochmals schauen und sonst mache ich mich auf die suche nach dem richtigen
|
AW: Einbau des HKS Turbotimer
Anscheinend brauchst Du ja nur auf das Baujahr Deines Supra gucken, und weißt ob der TT3 paßt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain