![]() |
Bauteilegewicht
mfg gmturbo |
AW: Bauteilegewicht
was für eine gewaltiger unterschied bei der riemenscheibe!!!
|
AW: Bauteilegewicht
Von wo bekommt man die Riemenscheibe?
und was kostet der Spass? |
AW: Bauteilegewicht
is mal grundlegen eine super info! danke für die arbeit.
lg: Roland |
AW: Bauteilegewicht
hier -> http://www.unorthodoxracing.com/
mfg gmturbo Zitat:
|
AW: Bauteilegewicht
:top:
ich würd mal sagen: ab in die Bilder FAQ |
AW: Bauteilegewicht
wie ist das mit dem Durchmesser und Verarbeitungsqualität wie auch Haltbarkeit?
Bleibt der Durchmesser der selbe oder verändert sich der das man andere Riemen braucht? |
AW: Bauteilegewicht
verarbeitung ist gut, die scheibe ist kleiner als original, brauchste also kleinere riemen.
mfg gmturbo |
AW: Bauteilegewicht
hmmm und wieverhält sich dann die servopumpe und Alternator. Durch denb kleineren Durchmesser, werden die Aggretate mit weniger Geschwindigkeit angetrieben. Merkt man da etwas, oder hat das sogar auswirkunbgen auf die Haltbarkeit?
|
AW: Bauteilegewicht
Zitat:
|
AW: Bauteilegewicht
und wer,der eine andere Pleuel/Kolben-Kombination als original eingebaut hat,hat die rotierenden Massen neu gewuchtet ????
Mal ehrlich ? Na... |
AW: Bauteilegewicht
Probe Kolben 1. Übermaß ca 470 Gramm :-) ohne Ringe
@Uwe-T ich nicht :-) |
AW: Bauteilegewicht
Hatte die Riemenscheibe aus Alu eingebaut. Motor dreht etwas schneller hoch, machte aber zwischen 3000 - 3700 UpM ein deutliches Rattergeräusch, ähnlich einem defekten Radlager (kanns nicht besser beschreiben).
Nach Rückbau auf die originale Riemenscheibe war wieder alles ruhig. Die Schraube für die Befestigung war in beiden Fällen ordentlich fest, daher kam das Geräusch sicher nicht. Kürzere Keilriemen waren erforderlich aufgrund des geringeren Durchmessers der Aluscheibe. Lichtmaschine, Klimaanlage, Servopumpe liefen damit ohne Probleme und erkennbaren Unterschied zum Original. |
AW: Bauteilegewicht
Ich fahre auch die UR Riemenscheibe, keinerlei Probleme, keine Vibrationen, keine Geräusche :haare:
EDIT: Fahre die UR Riemenscheibe in Verbindung mit einer Fidanza Schwungscheibe und Eagle Pleuel mit JE Kolben. Das merkt man schon überdeutlich am Hochdrehen des Motors. |
AW: Bauteilegewicht
wie sieht es mit den kw lagern aus,die leichte is ja nich ausgewuchtet und nicht gummi gelagert,gibts da eventuell probleme (langfristig)??
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain