Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Frage zum Getriebeölstandssensor bei MT (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=31125)

Dark Shadow 25.12.2009 13:38

Frage zum Getriebeölstandssensor bei MT
 
Also ich hab ein MT Getriebe an meinen Motor geflanscht, jetzt wollte ich im zuge des neuen Motors auch gleich das Getriebeöl neu einfüllen...

Jetzt hat das Getriebe nen Ölstandssensor, was ich so noch nie bei ner MT gesehen habe.

Das dumme ist das Kabel ist oben nur lösbar und da komme ich nicht mehr hin.
Raus schrauben geht nicht mehr, weil kurz bevor der Sensor draußen ist ist das Kabel so verdreht das es nicht mehr weiter geht ohne das ich das mit bissl Kraft mach und ich will das Kabel ja nicht abreißen.

Jetzt mal ne Frage, ne direkte Leuchte gibts da ja für nicht, wie zeigt ne MT dann an das zu wenig Getriebeöl drinnen ist?

Motor Kontrollleuchte?

Wer hat denn so nen Sensor drinnen, ich für meinen Teil kenne das noch nicht.

Das geht übrigens dann an den kleinen weißen Stecker vorn beim Anlasser, der normalerweise immer frei bleibt und nicht belegt wird.
Sogesehen hat mein MT 2 dicke runde und den kleinen weißen Stecker.

War das dann mal ne Ami MT, oder wo wurden diese Ölstandssensoren verbaut?

Hab halt leider den Überblick bei mir verloren. Hab 4 MT Getriebe rumliegen und hab halt eines davon reingebaut, weiß aber nicht mehr wo welches drinnen war.
Was ja ansich schon schlecht ist weil eines ließ sich nur noch schwer schalten und das andere hatte keine Synchronringe mehr. 2 waren noch gut.

Ich schütte jetzt halt mal langsam rein und guck ob irgendwo n Licht aus geht wenn der Motor aus is und die Zündung eingeschalten is.

Gruß
Frank

Stephan89 25.12.2009 14:22

AW: Frage zum Getriebeölstandssensor bei MT
 
Es gibt keine Getriebeölstandsleuchte! Die einzigen kabel die am getriebe sind, ist einmal der schalter für n rückwärtsgang und ein geschwindigkeitsabnehmer (wofür der gut is weiß ich jetz auch ned) und halt die tachowelle. sonst ist da nix.

Dark Shadow 26.12.2009 14:21

AW: Frage zum Getriebeölstandssensor bei MT
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 466739)
Ich weiß das wird dir net besonders groß helfen, aber das Original ECU könnt es eventuell nicht richtig deuten oder, also ich meine das vielleicht das Original ECU was damals mit in dem Auto verbaut wurde wo dein besonderes Getriebe drinnen war. Und wenn du jetzt dein Sensor anschliest, könnte dein ECU vielleicht ja durcheinanderkommen und ein Fehler melden, ist zwar eher unwarscheinlich, könnt aber Intergalaktisch der fall sein.

Deine Vermutung, dass die Motorkontrollleuchte brennt wenn zu wenig Öl im Getriebe ist klingt schon plausibel. Aber wer es nicht für dich Sinnvoller eine LED oder Summer, oder halt sonstwas in der Richtung zu verbauen?
Du änderst doch so viel an den Autos rum, dass wenn die Motorkontrollleuchte an geht, du doch in diesem Moment, im eifer des Gefechts an ganz andere Sachen denkst als an deinen neuen Getriebefüllstandssensor!
Und wenn wirklich mal dein Geriebeöl "tschüss" geht, dann summts und du weißt dann auch sofort, "Getriebe R154 ohne Geriebeöl"

Könntest du mal ein paar Bilder von diesem Sensor machen bzw von einem andern und einzeichnen wo dieser an deinen Mysteriösen Getriebe sitzt ?

Danke aber ehrlichgesagt ich bau mir da nix zusätzliches wegen Getriebeölstand. Der ist mir eigentlich egal.

Mich hats nur gewundert und mich hats gestört das ich nicht über den normalen Weg mein Getriebeöl reinfüllen kann.

Wo wurde das denn dann verbaut?

So selten wars wohl doch nicht, hab noch ein Getriebe rumliegen mit Ölstandssensor gestern gesehen.

Australis 26.12.2009 17:03

AW: Frage zum Getriebeölstandssensor bei MT
 
Zitat:

Zitat von Stephan89 (Beitrag 466742)
... und ein geschwindigkeitsabnehmer (wofür der gut is weiß ich jetz auch ned) ...

Soweit ich weiss ist der für den Tempomat...

Amtrack 27.12.2009 11:22

AW: Frage zum Getriebeölstandssensor bei MT
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 466788)
Unn zu deiner Befüllung von deinem R154.
Mach doch die Ablassschraube auf und lass die alte Suppe raus und füll halt von oben, also vom Schaltknauf aus, laut Handbuch die gewünschte menge Getriebeöl auf. Hatte ich damals auch so gemacht. Mein Getriebe war darüber glücklich. Oder versteh ich dich da net richtig?

So hab ich ihm das auch geraten.

oggy 27.12.2009 11:27

AW: Frage zum Getriebeölstandssensor bei MT
 
Denke mal Du hast da ein NT-Getriebe.

Dark Shadow 27.12.2009 16:30

AW: Frage zum Getriebeölstandssensor bei MT
 
Glaub ich nicht das ich ein NT getriebe hab.

3 Getriebe sind aus meinen Supras und eines hab ich mir als Ersatzgetriebe gekauft.

Das eine wäre möglich die anderen sind alle aus meinen Turbos...
Zudem hab ich die vorher verglichen das die gleich dick sind hab gehört die W85 sind dünner.

Uhund es lässt sich schalten wie jedes andere Turbo getriebe und normal sollten die Sauger ja butter weich gehen.
@David
Supra läuft am 2. Weihnachtsfeiertag, bin ja eigentlich hinterm Zeitplan wollte ja die Lauffähig am 24. haben.
Ist übrigens selbst nur mit Turboknie echt leise solange man kein gas gibt durch ne Standgeräuschmessung käme ich 100 pro auch ohne Auspuff. Keine Verdichtung rulez. Kannst du aufm Rückweg mal bei mir vorbeifahren? Würd gern die Kompression messen allein is mir der Aufwand zu groß, falls du eh nochmal bei meinen Eltern vorbei schneist kann ich dich ja mal mitnehmen.
Würd i gern wissen, solange der Motor noch neu ist, damit ich dann vorher nachher vergleich hab für die alterung. Schreib i mir dann gleich unter die Motorhaube.

Schätze mal er hat jetzt so ca 9 bar auf jedem Zylinder.

Hoffentlich schneits den Winter viel. :)

Dark Shadow 29.12.2009 21:12

AW: Frage zum Getriebeölstandssensor bei MT
 
100 Pro das alte Turbo getriebe.

Laesst sich scheisse schalten lol

GMTurbo 30.12.2009 00:22

AW: Frage zum Getriebeölstandssensor bei MT
 
1. Ölkontrollschraube
2. ABS-Sensor


3. Rückwärtsgangschalter


mfg
gmturbo

Dark Shadow 31.12.2009 18:58

AW: Frage zum Getriebeölstandssensor bei MT
 
Geh ich mich mal outen. :D

War der Rückwärtsgangschalter

Daniel 03.01.2010 11:03

AW: Frage zum Getriebeölstandssensor bei MT
 
:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain