Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Fremdmarken und -modelle (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Multec Monopoint Einspritzung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30148)

YuKoN 08.09.2009 11:53

Multec Monopoint Einspritzung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wie Schließe ich einen Einstellbaren Benzindruckregler an eine Multec-Monopoint Einspritzug an ??
Zweck ist es den Benzindruck von serie 0,76Bar auf 0,85Bar anzuheben.
Ich möchte meinen Kleinen Opel Motorcode c14nz 1,4L 60PS mit E85 betanken,
dazu habe ich die stock Einspritzdüse (370cc/min) gegen die eines 1,6L 460cc/min getauscht nun will ich ~500cc/min mit der anhebung des Kraftstoffdrucks von 0,76 auf 0,85 Bar erreichen. Das probl ist nur die Zentraleinspritzung des Opels hat einen Fest installierten Benzindruckregler und so ganz verstehe ich die Funktionsweise nicht.
Anhang 14765
Anhang 14766

YuKoN 08.09.2009 11:58

AW: Multec Monopoint Einspritzung
 
PS wo kriege ich einen Kraftstoffdruckmanometer der für so einen Kleinen Druck ausgelegt ist für feinjustierung, der des BDR ist eigendlich schon zu groß.

suprafan 08.09.2009 12:13

AW: Multec Monopoint Einspritzung
 
Also wenn mich nicht alles täuscht, musst du für eine Druck-Erhöhung den neuen BDR doch nur in Reihe in den Rücklauf einbauen? Also zwischen das Original-Gedöns und den Rücklauf zum Tank, die Original-Einheit selber bräuchtest du dann nicht anzurühren.
Für den Druck ist ja die vereinfacht gesprochen die "engste Stelle" im Rücklauf maßgeblich, und das wäre dann eben der nachgerüstete BDR.
Ich weiß nur nicht, ob durch die zwei Druckregler in Reihe nicht Druckschwankungen bzw. -wellen auftreten könnten, weil sie ins Schwingen geraten, da müsste man es wohl mal auf einen Versuch ankommen lassen. Notfalls könnte man versuchen, den Original-Druckregler komplett totzulegen, indem man in der Skizze die Teile Nr. 11, 12 und 13 entfernt. Dann sollte das Benzin ungehindert oder zumindest ungeregelt durch das Reglergehäuse rauschen, wenn ich das richtig sehe.
Alle Angaben ohne Gewähr...

YuKoN 08.09.2009 17:48

AW: Multec Monopoint Einspritzung
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 453278)
Also wenn mich nicht alles täuscht, musst du für eine Druck-Erhöhung den neuen BDR doch nur in Reihe in den Rücklauf einbauen? Also zwischen das Original-Gedöns und den Rücklauf zum Tank, die Original-Einheit selber bräuchtest du dann nicht anzurühren.
Für den Druck ist ja die vereinfacht gesprochen die "engste Stelle" im Rücklauf maßgeblich, und das wäre dann eben der nachgerüstete BDR.
Ich weiß nur nicht, ob durch die zwei Druckregler in Reihe nicht Druckschwankungen bzw. -wellen auftreten könnten, weil sie ins Schwingen geraten, da müsste man es wohl mal auf einen Versuch ankommen lassen. Notfalls könnte man versuchen, den Original-Druckregler komplett totzulegen, indem man in der Skizze die Teile Nr. 11, 12 und 13 entfernt. Dann sollte das Benzin ungehindert oder zumindest ungeregelt durch das Reglergehäuse rauschen, wenn ich das richtig sehe.
Alle Angaben ohne Gewähr...

Danke funzt mit und ohne den stockregler habe den nur tot gelegt um zur not für super runterzuregelln falls keine tanke auf dem weg ist. Zündung muste ich nach gefühl früher stellen da sonst keine Leistung Steuergerät Spukte davor Fehlercode "Labda Abgase zu Fett". Bei warmen Motor läuft die karre gut mit ethanol ob bei kaltem bleibt abzuwarten.

-Weitere frage mit E85 habe ich mind 104 ROZ laut wickpedia.
heißt kann höhere kompression und frühere zündung fahren.
Nun habe ich die zündung nach gefühl eingestellt da der opel keine Scala hat nur einen V-Förmigen ritzel in der Zahnriehmenabdckung und eine Markierung auf dem Nockenwellenrad die frage ist nun wie und wie Früh sollte man die Zündung stellen um das beste aus dem Treibstoff rauszuckitzelln ??
ZZP-Pistole habe ich

-die andere Frage ist wie berechne ich die maximale noch zur not mit super zu fahrende Verdichtung ?? Heisst ich möchte den Kopf planen lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain