Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Speed Limit Defender (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29749)

Steinbruchsoldat 29.07.2009 17:52

Speed Limit Defender
 
Hi,
kann mir jemand erklären, wie son Ding funzt?

Zeigt dann der Tacho auch etwas anderes an?

Silent Deatz 31.07.2009 14:23

AW: Speed Limit Defender
 
der macht einfach, dass du über 180km/h fahren kannst (bei den japanern). Ob das Tacho dann auch mehr Geschwindigkeit anzeigt ist so ne sache. der Soarer MZ20 macht das zum beispiel nicht.

Steinbruchsoldat 02.08.2009 17:31

AW: Speed Limit Defender
 
Das ist mir schon bewusst, aber was zeigt der Tacho dann an?

Hab irgendwo mal gehört das die km/h dann in Meilen umgewandelt werden oder wo etwas... :confused:

Australis 02.08.2009 18:27

AW: Speed Limit Defender
 
Da gibts verschiedene Arbeitsweisen... das ist von ECU zu ECU unterschiedlich.
Bei Modellen, die ihre Speed-Infos vom Tacho kriegen reicht es z.B. einfach nur das Kabel zu kappen, das die aktuelle Geschwindigkeit an die ECU sendet. Aber das sind dann eher die älteren Modelle und selbst da niht alle. Bei neueren Modellen kann diese Vorgehensweise ganz schnell dazu führen, daß die ECU in ein Notprogramm schaltet^^

Dann gibt es Modelle die erst die Frequenz in etwas niedrigeres übersetzen (für die ECU) und dann für den Tacho wieder zurück übersetzen.

Die Arbeitsweise von SLD's sind fast so unterschiedlich wie es kombinationen aus Sensoren für die Geschwindigkeitserfassung und ECU's gibt...

Als Beispiel: bei einem Auto, welches noch eine klassische Tachowelle hat wird auch logischerweise das angezeigt was die Tachowelle hergibt...

Dann gibt es Autos, bei denen (meistens am Getriebe) ein Sensor für den Geschwindigkeisimpuls angebracht ist, und dann gibt es noch Fälle, die ihren Geschwindigkeitsimpuls vom ABS bekommen.

Die MKIII hat z.B. noch eine klassische Tachowelle. Das heißt, daß die ECU ihren Geschwindigkeitsimpuls direkt vom Tacho oder einem Sensor am Getriebe bzw. einem Sensor zwischen Getriebe und Tachowelle geliefert bekommt. Einfach abklemmen könnte aber eine schlechte Idee sein, wenn man den Tempomat noch weiter benutzen möchte^^ Weil ich weiß nicht, ob ECU und Tempomat den selben Senosr nutzen, oder ob es (was durchaus möglich ist) für Tempomat und ECU 2 getrennte Sensoren gibt...

Bei der MKIV hat Toyo soweit ich weiß schon auf die Tachowelle verzichtet...

Edit:
Bei einigen ECU's ist das mit dem Speed-Limit aber auch nur Einstellungssache und über ein paar ganz simple DIP-Switches geregelt. Zumindest ist das bei den alten Opel-Modellen so, die für den asiatischen Markt produziert werden. Die Steuergeräte für die "heimischen" Versionen sind absolut identisch, aber nur anders geswitcht... Den "Trick" hat mir mein damaliger Lehrmeister verraten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain