Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   E- Lüfter (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29318)

Fabio 20.06.2009 21:11

E- Lüfter
 
Hi,

ich hatte da so ne Idee:
da sich ja der 6te Zylinder sehr stark erhitzt gibt es ja die Möglichkeit Lufthutzen zu montieren.
Wäre es aber möglich zb. einen E-Lüfter an die Haube über dem 6ten Zylinder zu montieren, so das der auch gekühlt wird? oder wird es da zu heiss und das Kunststoff zeugs schmilzt?

warum ich auf die Idee gekommen binn:
Wen ich in der Schweiz eine Lufthutze montieren möchte, muss diese geschlossen sein, hat also nur optischen nutzen. Das ganze ist wegen dem zusätzlichen Lärm der vom Motor her produziert wird. Zudem das Regenwasser Problem und dan die Frage welche Hutze etc.

gruss Fabio

Lords 20.06.2009 22:16

AW: E- Lüfter
 
Zitat:

Zitat von Fabio (Beitrag 442550)
Hi,

ich hatte da so ne Idee:
da sich ja der 6te Zylinder sehr stark erhitzt gibt es ja die Möglichkeit Lufthutzen zu montieren.
Wäre es aber möglich zb. einen E-Lüfter an die Haube über dem 6ten Zylinder zu montieren, so das der auch gekühlt wird? oder wird es da zu heiss und das Kunststoff zeugs schmilzt?

warum ich auf die Idee gekommen binn:
Wen ich in der Schweiz eine Lufthutze montieren möchte, muss diese geschlossen sein, hat also nur optischen nutzen. Das ganze ist wegen dem zusätzlichen Lärm der vom Motor her produziert wird. Zudem das Regenwasser Problem und dan die Frage welche Hutze etc.

gruss Fabio



Der Lüfter würde dir nicht viel bringen wenn er keine frisch Luft ansaugen kann, du müsstets also trotzdem schlitze oder so in die Haube machen. Mach besser den ersten Kat weg, bringt dir mehr..

mfg dani

Andreas-M 21.06.2009 19:33

AW: E- Lüfter
 
vor allem bringt dir das nix, bißchen heiße luft von außen auf die ventildeckel zu säuseln, wenn der zylinder ansich konstruktionsbedingt kühlwassertechnisch am heißesten läuft. die luft von oben drauf kann garnicht soweit vordringen, das es was an den temperaturen an der stirnseite des motors kühlen kann. Wie schon tausend mal gesagt, man sollte lieber dafür sorgen das durch ein gescheites kühlsystem (wasser/öl) der motor an sich einen besseren thermohaushalt hat, als von außen was kühlen zu wollen.

oggy 21.06.2009 20:24

AW: E- Lüfter
 
Bei aufgeladenen Motoren ist das Öl das Problem!
Wenn dies richtig gekühlt wird, dann gibt es auch kein Problem mit dem Wasser.

Fabio 21.06.2009 20:35

AW: E- Lüfter
 
Danke für die Antworten.
Hätte ja sein können das es Sinn macht:hardy:

Steinbruchsoldat 21.06.2009 20:37

AW: E- Lüfter
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 442634)
Bei aufgeladenen Motoren ist das Öl das Problem!
Wenn dies richtig gekühlt wird, dann gibt es auch kein Problem mit dem Wasser.

Das kapieren nur die wenigsten... :mnih:

Dark Shadow 21.06.2009 20:45

AW: E- Lüfter
 
Wasserkühlsystem ist trotzdem scheiße und Konstruktionsbedingt kann das hinten nur schlechter kühlen. Auch wenn das öl 20 grad heiß bleibt hat man ne ungleiche Wassertemperaturverteilung im Motor. :D

Aber klar stört heißes Öl mehr jetzt beim supra ists häufig das als erstes.
Weil halt nicht viel durch den Ölkühler geht oft.

Lüfter würd ich nicht montieren ist halt geschmackssache.

Aber wenn du unauffällig für mehr Luft durch den Motorraum sorgen möchtest dann mach doch einfach den Gummidichtungsgummi vorn bei der Haube weg dann die Haubenverkleidung (stoff) und dann hinten den Gummi zur Fensterscheibe hin.

Dann kannst noch bei den Motorhaubenhaltern jeweils 1-2 Unterlegscheiben drunter packen dann ist die Haube hinten bissl höher sieht man kaum und dann zischt da auch bissl mehr Luft durch den Motorraum und da kommt dann auch in der schweiz niemand drauf.

Andreas-M 21.06.2009 20:53

AW: E- Lüfter
 
so isses, nur ölsystem vergrößern ist auch nicht der weisheit letzter schluß, wenn das wasser-kühlsystem nur so groß ist wie bei anderen 70PS-PKW`s ...
Beide systeme sind absolut verbesserungswürdig.

oggy 21.06.2009 20:55

AW: E- Lüfter
 
Ganz einfach, habe so einiges probiert, Temp Wasser-Öl-Luft gemessen und bin zu dem Ergebnis gekommen das sich das Öl immer zuerst erwärmt. Dann immer eine Voreilung von 10-20 Grad hat.
Nach dem Umbau auf Hauptstomkühlung und größerem Ölkühler hält sich das
ganze in Balance.
Allerdings bei längerer BAB fahrt das Öl das Wasser wieder einholt und dann auch gerne an die 100 Grad ran geht. Dann stieg auch die Wassertemperatur, dies aber nur bis 87-90 Grad. Bin dann runter vom Gas.
Ist jetzt auf mein Setup gemünzt.

Nachtrag

Natürlich wurde auch das Kühlsystem verändert

Andreas-M 21.06.2009 20:57

AW: E- Lüfter
 
aber du hast ja auch nen richtigen wasserkühler drin gehe ich mal von aus, und nicht den mini-serienkühler?

oggy 21.06.2009 21:01

AW: E- Lüfter
 
Natürlich.

Formi 22.06.2009 22:10

AW: E- Lüfter
 
ich seh schon, der winter wird laaaaaaaaaang und kalt...

achsen überholen, sämtliche kühler umbauen, auf rostsuche gehen ... :shootme:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain