![]() |
Belastungsgrenze Hinterachse und Diff
Wo liegt die belastungsgrenze bei einer geschaltenen Supra?
Sind unterschiede beim Diff zwischen Geschalten und Automatic? Achse soll zweckentfremdet werden und ich würd gern wissen bei wieviel Leistung ich das Diff durchs Bodenblech kommen sehe! Gruß Mark |
AW: Belastungsgrenze Hinterachse und Diff
HI
Für belastungsproben ist unser Dark Shadow zuständig :fahrn: aber soviel vorab..es hält einiges aus (also getriebe und dif) gruß |
AW: Belastungsgrenze Hinterachse und Diff
also so 800-900 nm sollten kein problem sein.................
meine halten bis dato................... |
AW: Belastungsgrenze Hinterachse und Diff
Gut zu wissen.Da ich bei der MK3 noch nicht so bewandert bin.
Gibt es eine Firma die verkürzte Antriebswellen fertigen kann. Und hat jemand mal ne Firma gesehen die Achsgehäuse umarbeiten(kürzen)? |
AW: Belastungsgrenze Hinterachse und Diff
wo willst das denn dann einbauen :)?
|
AW: Belastungsgrenze Hinterachse und Diff
Kommt wieder in ne MK3.
Allerdings mit teilweise neuem Rahmen neuen Reifen,nem v160 Getriebe und wahrscheinlich nem 1UZ Biturbo. Ist mal mein nächstes Projekt wenn wir die Mk3 Aufgebaut haben und meine Frau mal was anderes als Jeep fährt. Will jetzt mal was haben was nicht auf der Straße fährt. Hab halt grad eine Achse über.Würde sich anbieten.Muß nur schauen ob mir die jemand kürzen kann. Meine Schweißerei hier würde es machen,will aber erst schauen obs eventuell nen Spezialisten dafür gibt. Gruß Mark ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain