Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Eagle Pleuel (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28828)

Wachmann 11.05.2009 22:19

Eagle Pleuel
 
Wer kann mir was über die Eagle H-Beam Pleuel sagen??

Festigkeit
Qualität
etc.....

Würde gerne mehr über diese Pleuel erfahren da man die doch schon recht günstig bekommt und wir evtl. nen Celi Motor damit ausstatten wollen.

supra-normen 11.05.2009 22:28

AW: Eagle Pleuel
 
also ich fahre die seit ca 15000km und das mit häufigen vollgas und bis 1.8bar ladedruck. fand esie vom reinen anschauen eine recht normale bis ordentliche qualität. ob und wieviel sie aushalten kann ich dir aber auch nicht sagen. frag mal strocker der könnte damit ein paar mehr erfahrungen haben.

mfg normen

Dirty Elch 12.05.2009 07:54

AW: Eagle Pleuel
 
Hi Normen.

Wenn Du die schon 15.000 km drin hast und bis 1,8 bar Ladedruck fährst, dann kann das Material ja kein Dreck sein, sonst wäre es Dir ja längst um die Ohren geflogen.

supramkIII 12.05.2009 08:21

AW: Eagle Pleuel
 
Moin Normen

Welche Kolben fährst du den?

Gruss Holger

supra-normen 12.05.2009 22:08

AW: Eagle Pleuel
 
elch - die 1.8 bar fahre ich aber nicht immer aber so 1.5-1.6bar sind es eigentlich immer und wenn bax sich äußert wird er sicher sagen das wir schon öfters ordentlich materialmordent testen.

kolben habe ich je drin

Dark Shadow 13.05.2009 14:44

AW: Eagle Pleuel
 
Norman du solltest noch erwähnen das du den Motor bei vollgas mit wenig Laufleistung mit 1,2 bar (genau musst du das mal dazuschreiben) mal versehentlich ins Klingeln gesetzt hast und das der trotzdem noch lebt.

Das sagt mehr aus wie das der mit 1,5 bar oder 1,8 bar noch lebt. :D

Klingeln bedeutet nämlich normalerweise sehr flotten Tod wenn das Material schon ziemlich am Limmit ist.
Mein und du warst ja länger im klingeln, weil du ja noch überlegt hast warum das jetzt so nach losen schrauben im Getriebe klingt. ;)

Schwachstellen der Pleul soll wohl laut Amis die Pleulschrauben sein.
Die können wohl wenns dumm läuft ab 700 PS irgendwann die mücke machen.

Aaaaber z.b. bei den MR2 Turbo haben die Eagle pleul keinen guten Ruf sollen da wohl recht flott die mücke machen.

Freund fährt einen und als ich ihm sagte das ich in meinem reservemotor eagle pleul fahre meinte er nur warum ich mir so nen scheiß verbaue. :D
Aber das die beim MR2 eher schlecht sind weiß ich auch nur von ihm MR2 interessiert mich recht wenig.

Kann man wohl nicht auf alle Autos übertragen. Oder man kanns und die einen fahren aber mit schärferer Zündung wie die anderen dann gehen die natürlich auch schneller kaputt.

Fürn MK3 kann man die schon nehmen sind 100 pro nicht die besten aber so vom preis leistungsverhältnis nicht schlecht.

Prouter möglicherweise falsch geschrieben gehört zu den stabilsten für die MK3 wer den Eagle nicht vertraut und auf 100 pro sicherheit gehen will kann ja die nehmen.

dreas 13.05.2009 16:39

AW: Eagle Pleuel
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hmm das macht mich nachdenklich, ich hab vor ca 1 jahr , bei ebay
H-Schaftpleuel ersteigert für 400 euronen!!! Laut Händler sollen die unzerstörbar sein!!!

sollte ich die den überhaupt verbauen?? oder sind das andere!?!?!?

gruss dreas

Wachmann 13.05.2009 20:46

AW: Eagle Pleuel
 
Hm, das hört sich ja schonmal nicht schlecht an.

Wachmann 14.06.2009 17:29

AW: Eagle Pleuel
 
Ist das normal dass die H-Beam Pleuel am Pleuellager keine Ölbohrung haben??

Nur oben wo der Kolbenbolzen durchgeht.

Das ist doch eher schlecht oder?
Die Ölbohrung wird da nicht umsonst drin sein. Dient soweit ich weis dazu um Öl an die Zylinderwände zu spritzen.

Wachmann 14.06.2009 21:31

AW: Eagle Pleuel
 
Keiner was dazu zu sagen?

Dark Shadow 14.06.2009 22:20

AW: Eagle Pleuel
 
Ja sind wohl immer nicht drinnen die löcher.
Ich finds gut.
Habs erst jetzt gelesen.

Jain hat vor und Nachteile.

Durch die Ölbohrung hat man einen verlust an Öldruck im Lager selber.

Wenn man recht tuned dann geht wegen so nem Loch der Motor hops und bekommt nen Lagerschaden weil der Druck nicht im Lager ausreicht frisst dann deshalb lässt mans dann weg das hält länger.
(bei gesteigerter Drehzahl wird Öldruck zum problem.)

Für Serienleistung ist das Loch besser, weil die Zylinderwand halt besser gekühlt wird.

dreas 16.06.2009 11:49

AW: Eagle Pleuel
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 441538)
Ist das normal dass die H-Beam Pleuel am Pleuellager keine Ölbohrung haben??

Nur oben wo der Kolbenbolzen durchgeht.

Das ist doch eher schlecht oder?
Die Ölbohrung wird da nicht umsonst drin sein. Dient soweit ich weis dazu um Öl an die Zylinderwände zu spritzen.


Meine H-schaft pleuel haben auch nur oben beim kolbenbolzen eine bohrung!!!

scheint normal zu sein!!!!!

gruss

schokomanu 03.07.2009 12:12

AW: Eagle Pleuel
 
muss man für die eagle pleuel noch arp schrauben kaufen oder sind da schon gute pleuelschrauben dabei???

Amtrack 03.07.2009 14:06

AW: Eagle Pleuel
 
Da sind ARP2000 dabei - das ist von ARP eigentlich mit das schlechteste was du für diese Anwendung bekommen kannst.

Daher sind die Schrauben auch der Schwachpunkt in der Kolben/Pleuel Kombination - wobei lt. Amis das ganze Geraffel bis ca. 600PS durchaus ohne Probleme laufen soll ;)

Und ja, es gibt auch bessere ARP Schrauben, aber die Kosten dann fast soviel wie 6 Eagle Pleuel bei eBay :D

schokomanu 03.07.2009 15:12

AW: Eagle Pleuel
 
das heißt es sind diese hier die man auch im ebay kaufren kann. da kosten sie ja auch um 70dollar:
ARP Rod Bolts Toyota MK3 Supra Turbo 7mgte 203-6004 rod bolts made of special ARP2000 material (rated at a 220,000 psi nominal tensile strength) are available, including those with the patented Wave-Loc design.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain