![]() |
Welche Politur nehmt ihr?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da ich grad vom polieren komm wollt ich mal hören was ihr so nehmt zum polieren?
Bei mir geht in 10 Tagen die Saison los und da hab ich die Kiste nochmal so richtig schön aufpoliert, fehlt zwar noch ne schicht aber glänzt jetzt schon gut. Hab jetzt schon ettliche Sachen ausprobiert, über LiquidGlass, Meguiars, NoName Polituren und sogar Swizöl hab ich meinen Autos schon gegönnt. Das mit abstand beste ergebnis hatte ich mit Swizöl, leider hält das auch nur knapp nen Monat wenn das Auto im Altagseinsatz ist. Die anderen Produkte die von "den Profis" so hoch gelobt werden glänzen zwar 2 tage gut aber dann ists auch schon wieder vorbei. Denke "die Profis" nehmen das zeug nur für austellungen etc. und nicht für den Alltagsbetrieb. Meine ganzen Autos werden jetzt mit Car-Lack 68 poliert und gepflegt, glänzt sehr gut, schützt (ich polier damit auch felgen, Bremsstaub ist ein Fremdwort für mich :D) und billig ist es auch noch. In meinen augen das beste Preis/leistungs und glanz verhältnis. Was nehmt ihr so und mit was habt ihr schon erfahrungen gesammelt? |
AW: Welche Politur nehmt ihr?
Schreib sich mein ich Maguire.
Sind drei Arbeitsgäne und du polierst dir die Gelenke wund bis es wieder unten ist, aber danach siehts Auto aus wie neu. |
AW: Welche Politur nehmt ihr?
Kommt primär drauf an, ob du schützen oder aufpolieren willst.
Bei Letzterem geht eigentlich jede Politur, man darf es nur net so machen, wie auf der Packung steht, also einrubbeln und dann trocken auspolieren. So poliert da nix. Man macht immer nur kleine Flächen, ne Tür bspw., und reibt mit etwas Druck die Politur so lange ein, bis man merkt, daß der Lappen richtig "zieht" und es anfängt zu glänzen. Dann mit nem sauberen Lappen nachreiben, fertig. Wenn ich den tollen Versprechen der Hersteller glauben würde, also einfach bissel draufschmieren und locker runterreiben, dann würde ich meine Schlurre niemals glänzend bekommen bzw. es glänzt dann nur oberflächlich. Kein Tiefenglanz. Besonders gut seh ich das auch an der Gitarre, die hinten schwarz lackiert ist. Wenn man das so macht, wie ich oben geschrieben habe, dann bekommt man das richtig schön tiefschwarz. Beim anderen glänzt es zwar, aber man hat nen leichten Schleier drüber. Was ich damit sagen will: Die Technik des Polierens finde ich wesentlich entscheidender als das Produkt selbst. Danach kommt halt gutes Hartwachs drauf und gut is. |
AW: Welche Politur nehmt ihr?
und was zum anschleifen nehmen? habe das "tolle" 3E5 unirot... ist noch rot, aber der lack muss gereinigt werden + ich will den anschleifen + neu polieren / versiegeln
|
AW: Welche Politur nehmt ihr?
Zitat:
|
AW: Welche Politur nehmt ihr?
Zitat:
dachte an 3M oder RotWeiss und eine gute poliermaschine. @helter: schon klar. find ich genial, aber nicht auf meinem auto ;) |
AW: Welche Politur nehmt ihr?
also wie man poliert weis ich sehr wohl... und natürlich gibt es unterschiede bei verschiedenen herstellern, bei den einen hat man nen schleier der nur sehr schwer wieder runtergeht, bei den anderen glänzt es zwar aber nicht lange etc etc...
wenn ich poliere dann muss das schutz und politur sein, ich hasse es wenn ich mit dem handrücken über den lack fahre und der so leicht raus ist. das Carlack 68 alle 1-2 Monate auftragen, dauert dann auch nur nen Tag ungefähr und pflegt,glänzt und schützt sehr gut. von den Hartwachsen halte ich überhaupt nichts, hält meiner meinung nach zu kurz, da ich mein Auto mindestens 1 mal die Woche wasche ist das Wachs gleich wieder runter (so wie auch bei dem Swizöl, das ist auch nur wachs) rot ist ja noch pflegeleicht, wird zwar mit der zeit matt aber das wird jeder lack, mit ner guten schleifpolitur wird das schon wieder glänzend. die schlimmste farbe ist und bleibt schwarz, man sieht einfach alles auf dem lack, deswegen wollt ich mal hören was ihr so nehmt. wenn man die politur einfach nur lasch aufträgt und dann abreibt wenns trocken ist kommt da natürlich kein glanz raus. wenn ich poliere trag ich auf und dann wird erstmal lange lange gerieben und immer wieder nen tropfen politur drauf, für ne haube brauch ich ca 1 - 1 1/2 std bis ich aufgetragen hab. auf der haube ist dann ein leichter milchiger schleier, also noch ganz dünn die politur drauf, die lass ich dann antrocknen und reib es dann runter, dauert aber auch ne weile. die 3 schichten bei dem meguiars sind noch nix im vergleich zum swizöl, da sind es wenn du ne intensivpflege machst 5 arbeitsgänge. |
AW: Welche Politur nehmt ihr?
Ich benutz die Politur von BMW, mit denen die ihre Gebrauchtwagen aufpolieren. Ich hab keine Ahnung, was wirklich drin ist, steht auch nur BMW drauf auf der Flasche. Hab bisher mit noch keiner Politur so ein super Ergebnis erzielt. Hammer Zeugs.
Einfach mal bei BMW in ein Gebrauchtwagen-Center spazieren und nach fragen. |
AW: Welche Politur nehmt ihr?
Servus
Ich nehme schon seit Jahren nur Politur von 3M, hat mir damals ein Freund empfohlen der Lackierer ist. Kostet zwar ne gute Ecke, aber muß sagen, ist mit Abstand die beste Politur die ich hatte. Gruß Holger |
AW: Welche Politur nehmt ihr?
Zitat:
3M finesse it.....heist es.... gruß chri |
AW: Welche Politur nehmt ihr?
habe meinen lack vor 2 wochen poliert, aber richtig mit allem drum und dran.
war auch schon extrem blass und rose an machen stellen und ist jetzt wieder richtig krass rot ;) genommen habe ich: schliefpaste von 3M politur aussa firma, kp welche marke aber sau gut das zeug und hartwachs-politur von nigrin, fand ich persönlich auch ziemlich gut und versiegelt halt auch schön, bis jetzt ist auch noch alles rot xD mal gucken wie lange es so bleibt bis ich wieder hand anlegen muss ;) aber politur mäßig kann ich auch echt 3M oder Meguias empfehlen, die zwite hatte ich selber noch nicht aber hab schon von richtig vielen leuten gehört die soll auch richtig gut sein, auch für profi anwendungen etc. |
AW: Welche Politur nehmt ihr?
meguiars ist auch gut, hält aber leider nicht lange :(
|
AW: Welche Politur nehmt ihr?
@ suNji...
wie polierst du dein auto??? machst du doch mit ner poliermaschine oder??? |
AW: Welche Politur nehmt ihr?
alles handarbeit, ich nehm nur ne maschine wenn der lack zu verblasst ist (bei meiner lady hab ich mit ner maschine gearbeitet, dann aber nochmal komplett von hand poliert) oder wenn er in meinen augen zu rauh ist (wenn dein auto frisch gewaschen ist fahr mal mit dem handrücken über den lack, im normalfall merkst du da so eine leicht raue schicht)
wenn ich diese leichte schicht mit dem polieren per hand nicht wegbekomm setz ich mit der maschine an, polier dann aber nochmal mit der hand alles nach. mit der maschine kann man aber viel falsch machen, mit der hand jedoch auch. man sollte nie kreisende bewegungen machen, immer nur längs und quer, eben so wie lackiert wird. mit der maschine das gleiche, nur die äusserste spitze der polierscheibe aufsetzen und nicht die komplette fläche und dann wieder längs und quer. beim kreisen bekommst du zu viele kratzer rein. |
AW: Welche Politur nehmt ihr?
ich benutze SONAX politur ......
es gibt da ne grobe und ne feine und dann versiegeln ... und geil...... http://supra-forum.de/showthread.php...ubermachaktion @ Helter ------ einfach nur geil .........WWM |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain