Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Motor neu Lagern plus Leistung!?! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26817)

Andy-goes-MK3 02.11.2008 21:40

Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
Mahlzeit...

Meine Supra hatte erst nen ZKD Schaden und wie ich es mir schon dachte, hat sie nun (nach ca.2500km) einen passenden Pleuellagerschaden.
Also baue ich die Maschine aus und wills gleich richtig machen.
Da ich nicht umbedingt auf die Leistung aus bin die das Teil original hat, sondern mit mit höherem Ladedruck (bin sie eh schon auf 0,65bar gefahren) arbeiten möchte, brauche ich genaue Info´s über Preise und viel wichtiger noch was ich für Parts verbauen soll.
Ich habe schon mit einem Forummitglied von hier gesprochen, und werde die sache auch mit Ihm abwickeln.
Ich finde allerdings das jede Info für mich wertvoll sein kann.
Woran ich dachte:

Klar mehr leistung, wieviel kein plan hängt davon ab was der Spass nacher kostet.
Mir ist in erster Linie auch die haltbarkeit des Motors wichtiger als irgendwelche Motorschrottende Tuningmaßnahmen vorzunehmen.

Also was brauche ich???

Und bitte nicht übertreiben, die Lady soll trotz alledem ein Auto für den Strassenverkehr bleiben, was man aber auch mal über die meile schieben kann....:huepf:


Danke jetzt schon mal
Gruss Andy

UweT 03.11.2008 07:56

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
da das Thema mindestens an 6 von 7 Tagen die Woche hier ja immer wieder gepostet wird...:wipp::hardy: würde ich doch freundlicherweise erstmal die SUCHE-Funktion nutzen...:liebe:

Willi Thiele 03.11.2008 19:21

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
und dann gehts immer weiter weil ne Supra nie fertig wird.>Fahrwerk,Bremsen usw. es gibt immer was was noch zu verbessern wäre.Eine Suchtschraube ohne Ende

Andy-goes-MK3 04.11.2008 18:12

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
1.) In der suche schon geschaut ist aber nichts tolles zu finden...
2.) Warum 220 PS für den Alltag?? Das Ding hat serie doch schon 240...??!!
3.) Ja sicher klar das du mit sonem Auto nie fertig bist ist mir klar,
muss man ja auch net. Schliesslich mach mans ja für sich und zum Spass....
Fahrwerk ist schon drinn.... :-))

gitplayer 04.11.2008 18:29

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
[quote=Andy-goes-MK3;408885
2.) Warum 220 PS für den Alltag?? Das Ding hat serie doch schon 240...??!!
[/QUOTE]

Haha, schön wär's.
Wenn du Serie noch 210 hast bist du gut! KEINE Seriensupra hat die angegebenen 238 PS. Keine!

Willi Thiele 04.11.2008 18:39

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
was Du machen willst besprich am besten mit deinem Instandsetzer aus dem Forum.dann weiß er was er verbauen muß

Amtrack 04.11.2008 18:42

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 408887)
Haha, schön wär's.
Wenn du Serie noch 210 hast bist du gut! KEINE Seriensupra hat die angegebenen 238 PS. Keine!

Dann warst letztes Jahr in Marl nicht mit dabei.

gitplayer 04.11.2008 18:58

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 408890)
Dann warst letztes Jahr in Marl nicht mit dabei.

Nö, aber mit beiden Kats plus Serienknie halte ich das für seeehhr unwahrscheinlich.

Amtrack 04.11.2008 19:17

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 408895)
Nö, aber mit beiden Kats plus Serienknie halte ich das für seeehhr unwahrscheinlich.


Ein guter 7m hat auch seine 235 oder 238PS, auch mit Kats.

Aber wir schweifen ab, das hilft dem TE nicht weiter :D


Ich würde, wenn ich an deiner Stelle wäre, wohl folgende Parts verbauen:

- Motor mit beschichteten NPR Kolben (günstig) oder JE oder CP Kolben (besser :D) - evtl. gleich im Set mit den Eagle Pleueln
- Metallkopfdichtung (günstig = HKS Bead 2mm / teuer aber sehr gut= HKS Stopper 2mm)
- ARP Zylinderkopfschrauben oder -bolzen je nach Geschmack
- zweiten Serienölkühler (günstig) oder größeren Ölkühler mit Umbau des druckgesteuerten Kreislaufs auf thermostatisch gesteuerten Kreislauf
- 3" Downpipe mitsamt Turboknie
- Kupplung ne neue Serienkupplung wenn du beim CT26 bleibst (günstig) oder ne Stage 2 oder 3 Kupplung in Verbindung mit leichter Schwungscheibe
- Auspuff und Kat wenn du möchtest, ist aber kein muss - geht auch mit Serienteilen wenn du nicht übermäßig hoch hinaus willst. Bremst dann halt die Leistung ein
- die Bremsanlage checken ob da was gemacht werden muss, macht sicher keinen spaß ne schlechte Bremse spazieren zu fahren die dann bei 270 die Grätsche macht :D
- manuelles Dampfrad (günstig) oder elektronischen Boost-Controller
- Gemischanpassung über Lex-Riemer Kit oder (meine Empfehlung) Greddy eManage blue (sollte für deine Belange wohl reichen denke ich)
- Wasserkühler auf Zustand prüfen, ebenso Thermostat und sämtliche Wasser- sowie Ladeluftschläuche (Ölschläuche eigentlich auch :D)

Mit nem Serienturbo bist je nach Zustand des Laders und Ladedruck den er dauerhaft halten kann in etwa bei 280-330PS und hast ne Menge spaß.

Achso, EDITH sagt, dass du zur Sicherheit zumindest noch folgende Zusatzinstrumente verbauen solltest:

- Breitbandlambda
- Abgastemperaturanzeige
- Ladedruckanzeige
- Öltemperaturanzeige

das wären so die wichtigsten Sachen. Der Rest ist mehr oder weniger Spielerei aber nicht zwingend notwendig.

Andy-goes-MK3 06.11.2008 19:12

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
Ja gute Sache !!

Die Kat´s sind übrigens schon raus hab de nen Magnaflow rennkat reingebraten.
Dampfrad, Ladedruckanzeige, Öltemperaturanzeige sind vorhanden.
Tja die Auspuffanlage die ist noch fast original, ich habe nur diesen riesigen ESD
weggeschmissen und zwei Töpfe aus dem Formel Motorsport angebracht (die sind soger eingetragen und das wichtigste rückstaufrei..)
Termostat ist neu Kühler sehr gut aber zu Klein wie ich finde..
Ölkühler habe ich nach licks gelegt und die nebels ausgebaut, ist aber trotzdem zu klein.
Ich denke ich werde einen grossen verbauen mit termostat...
Abgasrückführung ist nicht mehr vorhanden, habe verschlussplatten angefertigt.
Lehrgeräumt ist sie auch!!!

Ja das ding lief schon sehr gut, ich war sogar schneller als ein Gechipter Audi S4 mit ca 285 PS. Hat nur jetzt den dummen Lagerschaden...

Ich denke ein weiterer fehler von mir war das ding mit normalem 10w40 zu fahren. Wieder am falschen ende gespart... :-)

jailbird25 06.11.2008 19:51

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
das hat nix mit dem 10W40 zu tun..

Amtrack 06.11.2008 21:49

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 409192)
das hat nix mit dem 10W40 zu tun..

Muss ich dir zustimmen, japp.

Die Lager hatten vorher auch schon nen Knacks weg, sonst wären die nicht 2000km nach der ZKD hopps gegangen.

suprafan 11.11.2008 17:09

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
Hab hier mal ein bisschen aufgeräumt und die Öl-Diskussion ausgelagert:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26888

mw-christian 06.09.2010 19:07

AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
 
für die mehrleistung kann ich dir eine AEM Steuerung anbieten. habe eine nagelneue aus den USA auf Lager. da kommen Locker 450 bis 500 pferde raus.meld dich mal


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain