![]() |
Engine controll
Hallo kann jemand mir sage ob es zwischen dem steuergerät 89661-14280 und 89661-14290 einen unterschied gibt und ob man auch eines mit einer anderen Nummer einbauen kann?
Danke |
AW: Engine controll
Zitat:
|
AW: Engine controll
Ok Danke
|
AW: Engine controll
Eine AT-ECU in eine MT zu bauen geht schon. Umgekehrt ist es nicht so optimal, was das genau für Effekte hat, dafür fehlen wohl noch Erfahrungswerte. Wenn Du es ausprobieren kannst mache es doch mal.
Rajko |
AW: Engine controll
Zitat:
|
AW: Engine controll
Es sind 3 bestimmte Pins nur bei der einen bzw. bei der anderen Variante belegt. Bei der Variante AT-ECU in MT eingebaut fehlen nur die Eingänge für die Leerlaufanhebung bei Heckscheibenheizung und Scheinwerfer.
Damit kann man leben, die Suras mit MT-Getriebe-Swap laufen ja auch mit den AT-ECU's. Umgedreht fehlt bei der MT-ECU in der AT mindestens das Signal ans Getriebe, das der Motor warm ist. Auswirkung? Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob die Ausgänge für die Drosselklappenstellung von Motor- zur Getriebe-ECU in allen ECU eingebaut sind. Das wär gut wenn das mal jemand ausprobiert. Rajko |
AW: Engine controll
Hm ich bin 300km mit MT ECU in einer AT gefahren.Eigentlich hatten wir keine Probleme .
|
AW: Engine controll
Zitat:
|
AW: Engine controll
ok, das Fragezeichen steht eher dafür, das ich nicht weiß, ob die Getriebe-ECU das fehlende Signal dann als dauerhaft kalt oder warm interpretieren würde.
Rajko |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain